Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung - Elmo Rietschle 2BL2041 Betriebsanleitung

Kreislauf-vakuumpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartungsintervall
abhängig von der Ver-
schmutzung
(mindestens alle
1000 h)
abhängig von der Mit-
förderung von Stäuben
jährlich
abhängig von der Kon-
zentration der
Schmutzpartikel in der
Betriebsflüssigkeit
© Gardner Denver Deutschland GmbH
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
10

Instandhaltung

10.1
Wartung
Für den sicheren Betrieb der L-BL2N werden folgende Wartungsintervalle emp-
fohlen. Diese sind abhängig von den Einsatzbedingungen und müssen vom Be-
treiber ggf. angepasst werden.
Wartungsmaßnahme
Außen: Kühllamellen des Kühlers, Oberflächen und Anbauten
auf Ablagerungen kontrollieren und ggf. reinigen (z.B. mit
Druckluft).
Innen: Medienführende Bereiche auf Ablagerungen kontrollie-
ren und ggf. reinigen oder erneuern.
Durch Stäube verunreinigte Betriebsflüssigkeit gegen frische
Betriebsflüssigkeit tauschen.
Steuerung durch Abklemmen der Sensoren (z.B. Bimetall-
schalter, Kaltleiter) auf Fehlermeldung prüfen. Bei Funktions-
störung Fehlerursache beheben.
Abscheider, Filter oder Sieb in der Zuleitung installieren.
L-BL2N spülen.
1.
L-BL2N außer Betrieb nehmen.
2.
Anlagenseitige Rohre und Schläuche demontieren.
3.
Schläuche für Spülflüssigkeit am Zulauf Betriebsflüssigkeit
(Pos. N3.0, [➙ 14]) und am Gasauslass (Pos. N2.0, [➙ 14]) an-
bringen.
4.
Auffangbehälter unterhalb der Entleerung Pumpe (Pos. N4.2,
[➙ 14]) und der Entleerung Abscheider (Pos. N4.1, [➙ 14])
vorsehen.
5.
Entleerung Pumpe und Entleerung Abscheider öffnen.
6.
Als Spülflüssigkeit ein ungefährliches und sauberes Medium
verwenden (Wasser).
Spülflüssigkeit über Schläuche zuführen. Die Verunreinigungen
werden mit der Spülflüssigkeit aus dem Pumpengehäu-
se/Abscheider ausgespült.
Spülen fortsetzen, bis die Spülflüssigkeit frei von Verunreini-
gungen ist.
7.
Schläuche entfernen.
8.
Verschlussschrauben aller Entleerungsbohrungen schließen.
Anziehdrehmoment: 2 ... 3 Nm [1.48 ... 2.21 ft lbs].
9.
Rohre und Schläuche montieren und L-BL2N in den originalen
betriebsfähigen Zustand bringen.
Instandhaltung
33
/
40
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch
10
Ausführung
durch
Bediener
Monteur
Bediener
Elektriker
Monteur
Bediener
11.2017 · 610.00186.01.000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2bl20612bl21012bl21412bl22512bl22812bl2341

Inhaltsverzeichnis