Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Vakuummoduls - Chattanooga Intelect Mobile 2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Intelect Mobile 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

68
WARTUNG
REINIGEN DES INTELECT
Das System zunächst von der Stromquelle trennen und
anschließend mit einem sauberen, fusselfreien Tuch reinigen,
das mit Wasser und milder antibakterieller Seife befeuchtet
wurde. Für eine sterilere Reinigung ein mit antimikrobiellem
Reinigungsmittel befeuchtetes Tuch verwenden. Die
Vorrichtung muss täglich gereinigt werden.
System nicht in Flüssigkeit tauchen. Sollte die Einheit
versehentlich untergetaucht werden, sofort an den Händler
oder die DJO-Kundendienstabteilung wenden.
Reinigung des LCD-Bildschirms
LCD-Bildschirm mit einem sauberen, trockenen Tuch so
reinigen, wie auch ein Computerbildschirm gereinigt würde.
Keinesfalls raue Materialien oder aggressive Chemikalien
oder Flüssigkeiten verwenden.

REINIGEN DES VAKUUMMODULS

Leeren des Auffangbehälters
• Für das Leeren des Auffangbehälters OP-Handschuhe
tragen. Den Behälter zum Leeren (wie unten gezeigt)
im Uhrzeigersinn drehen. Inhalt gemäß national,
regional oder lokal gültigen Richtlinien entsorgen.
INTELECT
MOBILE 2 – BETRIEBSANWEISUNG
®
MOBILE 2
®
Spülen von Leitungsschläuchen und Auffangbehälter
1.
Beide Leitungsschläuche an das Vakuummodul
anschließen. Das andere Ende der Schläuche in einem
mit mindestens 250 ml (8 fl oz) heißem Wasser und
einem Tropfen Geschirrspülmittel gefüllten Behälter
tauchen.
2.
Das Vakuummodul einschalten und den Unterdruck auf
den Maximalwert festlegen.
3.
Dieses Verfahren so lange wiederholen, bis beim Leeren
des Auffangbehälters keine Partikel mehr zu erkennen
sind.
4.
Den Behälterinhalt gemäß national, regional und lokal
gültigen Richtlinien und Gesetzen entsorgen.
5.
Das Vakuumsystem muss einmal wöchentlich gespült
werden.
Hinweis: Das Vakuumsystem muss gespült und geleert werden,
bevor das Vakuummodul gelagert oder transportiert wird und die
Temperatur potenziell auf unter 0 °C abfallen könnte.
Reinigen des Vakuummoduls
• Das Vakuummodul zunächst von der Stromquelle
trennen und anschließend mit einem sauberen,
fusselfreien Tuch reinigen, das mit Wasser und
milder antibakterieller Seife getränkt wurde. Für
eine sterilere Reinigung ein mit antimikrobiellem
Reinigungsmittel befeuchtetes Tuch verwenden.
• Das Vakuummodul nicht in Flüssigkeit tauchen. Sollte
das Vakuummodul versehentlich untergetaucht
werden, sofort an den Händler oder die technische
DJO-Kundendienstabteilung wenden.
Reinigungsanweisungen für Elektroden und Saugnäpfe
• Mit einem Tuch milde antibakterielle, chlorfreie
Lösung aufbringen und abwischen oder an der Luft
trocknen lassen. Es wird empfohlen, diese Reinigung
jedes Mal bei Patientenwechsel durchzuführen. Die
Elektroden können bei richtiger Pflege und Reinigung
auch mehrfach verwendet werden.
Reinigungsanweisungen für die Schwämme
• Die zugehörigen Schwämme werden nur zum
Einmalgebrauch empfohlen und müssen vor und
nach jeder Therapiesitzung mit einer 70-prozentigen
Alkohollösung gereinigt werden.
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis