13
ALLGEMEINE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
• Diese Vorrichtung nur unter Beobachtung eines Arztes oder approbierten Mediziners verwenden.
• Verunreinigte Schwämme, Elektroden, Drähte und Gel können Infektionen hervorrufen.
• Werden die gleichen Elektroden für mehrere Patienten verwendet, kann es zu Infektionen kommen.
• Elektrostimulation nicht während eines Bads, einer Dusche, eines Saunaaufenthalts usw. anwenden.
• Das Intelect® Mobile 2 NICHT in der Umgebung eines Ultraschall-Diathermiesystems verwenden.
• Das Intelect® Mobile 2 NICHT in der Umgebung eines Mikrowellen- oder HF-Kurzwellen-Diathermiesystems verwenden.
• Diese Einheit NICHT in einer Umgebung einsetzen, in der andere Geräte verwendet werden, die absichtlich
unabgeschirmt elektromagnetische Strahlung abgeben.
• Elektrische Vorrichtungen für die Patientenbeobachtung (wie EKG-Monitore und EKG-Alarme) funktionieren bei
Verwendung eines Elektrostimulators unter Umständen nicht richtig.
• Wird ein PATIENT gleichzeitig an hochfrequente chirurgische MEDIZINGERÄTE angeschlossen, kann es an den Stellen,
an denen die STIMULATORELEKTRODEN angebracht wurden, zu Verbrennungen sowie zu Schäden am STIMULATOR
kommen.
• Tragbare HF-Kommunikationsausstattung darf nicht näher als 30 cm an beliebigen Teilen des Intelect Mobile 2,
einschließlich der vom Hersteller genannten Kabel, verwendet werden. Andernfalls kann es zu einem Abfall der
Vorrichtungsleistung kommen.
• Die Verwendung von Zubehör, Wandlern und Drähten, die nicht vom Hersteller dieser Ausstattung genannt oder
bereitgestellt wurden, kann zu erhöhten elektromagnetischen Emissionen oder einer verringerten elektromagnetischen
Störfestigkeit dieser Ausstattung und somit zu einer fehlerhaften Funktion führen.
• Werden Akkus von nicht entsprechend ausgebildetem Personal ausgewechselt, kann es zu Bränden oder Explosionen
kommen. Vor dem Versuch, den Akku auszutauschen, müssen die Anweisungen für den Akkutausch in der
Gebrauchsanweisung des Mobile 2 durchgelesen werden.
• Die Vorrichtung ist so konstruiert, dass sie mit allen gültigen Normen zur elektromagnetischen Sicherheit konform ist.
Diese Ausstattung erzeugt, nutzt und sendet Radiowellen und kann, wenn sie nicht sachgemäß installiert und in Einklang
mit dieser Gebrauchsanweisung benutzt wird, negativen Einfluss auf umstehende Geräte nehmen. Ob ein negativer
Einfluss auf andere Geräte vorliegt, lässt sich bestimmen, indem diese Vorrichtung ein- und wieder abgeschaltet wird.
Eine solche Interferenz kann durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen behoben werden:
» Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Vorrichtung
» Vergrößerung des Abstands zwischen den Vorrichtungen
» Anschluss der Vorrichtung an einen Stromkreis, der nicht der Kreis ist, der auch für die anderen Geräte genutzt
wird
» Unterstützung hierbei erhalten Sie von Ihrem autorisierten DJO-Händler.
• Das System von der Stromquelle trennen, bevor Wartungs-, Installations-, Demontage- oder Austauscharbeiten
durchgeführt werden, damit es nicht zu elektrischen Schlägen oder Schäden am System kommt.
INTELECT
MOBILE 2 – BETRIEBSANWEISUNG
®
WARNUNG
DE