Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer BM 93 Cardio Gebrauchsanleitung Seite 6

Blutdruckmessgerät mit ekg-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Mindestens 30 Minuten vor der Messung sollten Sie nicht essen, trinken, rauchen oder sich kör-
perlich betätigen.
• Ruhen Sie sich vor jeder Blutdruckmessung ungefähr 5 Minuten aus.
• Wenn Sie mehrere Messungen an einer Person durchführen möchten, warten Sie zwischen den
einzelnen Messungen jeweils 1 Minute.
• Wiederholen Sie die Messung, wenn Sie Zweifel an dem ermittelten Wert haben.
• Die von Ihnen selbst ermittelten Messwerte dienen lediglich zu Ihrer Information – sie ersetzen
keine ärztliche Untersuchung! Besprechen Sie die Messwerte mit Ihrem Arzt, und leiten Sie keine
eigenen medizinischen Entscheidungen (etwa zu Medikamenten und Dosierungen) daraus ab.
• Verwenden Sie das Blutdruckmessgerät nicht bei Neugeborenen und Präeklampsie-Patientinnen.
Vor Anwendung des Blutdruckmessgeräts in der Schwangerschaft empfehlen wir eine Abstim-
mung mit dem Arzt.
• Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems können zu Fehlmessungen bzw. zu Beeinträchtigungen
der Messgenauigkeit führen. Gleiches gilt für sehr niedrigen Blutdruck, Diabetes, Durchblutungs-
und Rhythmusstörungen sowie für Schüttelfrost oder Zittern.
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich von Kindern) mit einge-
schränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/
oder mangelnden Kenntnissen bestimmt, sofern sie nicht durch eine für ihre Sicherheit verantwortli-
che Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen zur Verwendung des Geräts
erhalten. Sorgen Sie dafür, dass Kinder das Gerät nicht als Spielzeug benutzen.
• Das Blutdruckmessgerät darf nicht in Verbindung mit einem Hochfrequenzchirurgiegerät verwen-
det werden.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei Personen mit einem Oberarmumfang entsprechend den Anga-
ben zum Gerät.
• Beachten Sie, dass es während des Aufpumpens der Manschette zu einer Funktionsbeeinträchti-
gung des betroffenen Arms kommen kann.
• Die Blutzirkulation darf durch die Blutdruckmessung nicht unnötig lange unterbrochen werden.
Nehmen Sie die Manschette bei einer Fehlfunktion des Geräts vom Arm ab.
• Vermeiden Sie mechanische Beschränkungen, Kompressionen und Verbiegungen des Manschet-
tenschlauchs.
• Verhindern Sie einen anhaltenden Druck in der Manschette sowie häufige Messungen. Eine dadurch
entstehende Beeinträchtigung des Blutflusses kann zu Verletzungen führen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis