Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Beurer BM 93 Cardio Gebrauchsanleitung

Blutdruckmessgerät mit ekg-funktion
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
– ausstrahlende Schmerzen im Bereich von Mund/Kiefer/Gesicht oder in den Schultern, im Arm
oder in den Händen
– Rückenschmerzen
– Übelkeit
– Brennen im Brustkorb
– Kollapsneigung
– Atemnot
– schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
– speziell auch jede Kombination dieser Symptome
• Diese Symptome müssen IMMER SOFORT ärztlich abgeklärt werden. Im Zweifelsfall ist eine not-
fallmedizinische Untersuchung einzuleiten.
• Führen Sie ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt keine Selbstdiagnose oder Selbstmedikation durch.
Nehmen Sie insbesondere nicht auf eigene Initiative neue Medikamente, und nehmen Sie keine
Änderungen bei Art und/oder Dosierung einer vorhandenen Medikation durch.
• Das EKG-Messgerät ersetzt weder eine ärztliche Untersuchung Ihrer Herzfunktion noch die Auf-
zeichnung eines medizinischen Elektrokardiogramms, das mit aufwendigeren Messanordnungen
gewonnen werden muss.
• Mit dem EKG-Messgerät lassen sich keine Erkrankungen diagnostizieren, die einer EKG-Verände-
rung zugrunde liegen können. Diagnosen sind ausschließlich Ihrem Arzt vorbehalten.
• Es empfiehlt sich, die EKG-Kurven aufzuzeichnen und ggf. dem behandelnden Arzt vorzulegen.
Dies gilt insbesondere dann, wenn die Statusmeldungen beim EKG-Messgerät nicht das OK-Sym-
bol aufweisen.

Wichtige Sicherheitshinweise

• Von einer Verwendung des EKG-Messgeräts bei Personen mit Herzschrittmacher oder anderen
implantierten Geräten wird abgeraten. Befolgen Sie ggf. den Rat Ihres Arztes.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem Defibrillator.
• Verwenden Sie das Gerät nicht während einer MRT-Untersuchung.
• Setzen Sie das Gerät keiner statischen Elektrizität aus. Vergewissern Sie sich immer, dass von
Ihnen keine statische Elektrizität ausgeht, bevor Sie das Gerät bedienen.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Reinigen Sie das Gerät nicht
mit Azeton oder anderen flüchtigen Lösungen. Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein mit
Wasser oder einer milden Reinigungsflüssigkeit angefeuchtetes Tuch. Reiben Sie das Gerät da-
nach mit einem trockenen Tuch ab.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis