Das erscheinende Fenster zeigt Ihnen alle markierten, zum Archiv hinzugefügten Messungen an. Bitte
prüfen Sie in diesem Fenster die benötigte Kapazität (3). Ggf. müssen einzelne Messungen wieder
aus dem Archivierungs-fenster gelöscht werden. Klicken Sie danach auf die Schaltfläche „CD
brennen", um den Brennvorgang zu starten. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Daten vorbereiten"
klicken, werden Ihre markierten Messungen in den Archivordner gespeichert, den Sie in den
„Globalen Einstellungen" (siehe Kapitel 7.3.2) festgelegt haben.
3
fig. 7-61: Archivierung der Daten
Erfolgreiches Brennen der Messungen wird durch „Schreibvorgang erfolgreich beendet" auf dem
Bildschirm angezeigt. Zudem wird nach dem Archivieren der Messungen im Öffnen-Dialog ein
CD-Symbol
und der vergebene CD-Name neben allen archivierten Messungen angezeigt.
Nach erfolgreicher Archivierung können die Messungen von der Festplatte gelöscht werden !
Archivierte Messungen importieren:
Kopieren Sie die kompletten Ordner (Ordnername = Patientenname) von der CD/DVD in den
Standard-Messordner, den Sie in den „Globalen Einstellungen" (siehe Kapitel 7.3.2) festgelegt
haben. Entfernen Sie nach dem Kopieren den Schreibschutz des Ordners. Nun werden die kopierten
Messungen wieder im Fenster „Messung öffnen" angezeigt.
-143-