Vermeiden Sie übermäßigen Zug auf jegliche Kabel. Lesen Sie vor dem Gebrauch sorgfältig das Handbuch und diese Bedienungsanleitung. Nutzen Sie nur von SOMNOmedics in dieser Anleitung empfohlenes Zubehör. Wird das Gerät geöffnet oder in irgendeiner Weise repariert oder geändert, so erlischt der Garantieanspruch.
5. Initialisierung einer Messung Gehen Sie zunächst wie gewohnt für die Initialisierung einer Messung mit ihrem SOMNOtouch™ RESP vor. Bei Fragen finden Sie in der Bedienungsanleitung für die DOMINO light Software eine genaue Beschreibung der nötigen Schritte. Für die beschriebenen Untersuchungen ist ab Installation der DOMINO light Software bereits eine Montage hinterlegt.
Seite 6
Diese sollten dann auch in der Signalübersicht am rechten Fensterrand erscheinen: Abbildung 3: Signalübersicht bei Anwahl der beiden benötigten Sensoren...
6. Anschließen des Pneumotachographen 1. SOMNOtouch 1 mittels Gurt im Brustbereich (über Nachthemd!) anlegen. Patienten mit Herzschrittmacher sollten vor dem Anlegen des SOMNOtouch Ihren Arzt konsultieren. 2. Effort Gurt 2 im Bauchbereich anlegen und an einen der beiden seitlichen AUX-Anschlüsse des SOMNOtouch anschließen.
7. Kalibrierung Im Rahmen der Produktion und Testung der Differenzdrucksensoren führt SOMNOmedics eine Kalibrierung der Sensoren durch. Aufgrund von wechselnden Umweltbedingungen können allerdings Nullpunktverschiebungen des Signals auftreten – sogenannte Offsets. Deshalb muss im Rahmen jeder Messung geprüft werden, ob ein solcher Offset vorliegt und dieser ggf.
Seite 9
Untermenüs. Bestätigen Sie mit der linken Maustaste im Untermenü „PT kalibrieren“. In dem folgenden Eingabefenster (Abbildung 9) geben Sie bitte das Volumen der verwendeten Kalibrierpumpe ein und bestätigen mit OK. Die Kurve PT Flow wird entsprechend des definierten Atemvolumens reskaliert. Abbildung 7: Messung mit einer 500ml Kalibrierpumpe Abbildung 8: Rekalibrierung des Pneumotachographen...
Seite 10
Abbildung 9: Eingabe des Kalibriervolumens Bestätigen Sie die Nachfrage nach der Reanalyse mit den neuen Kalibrierwerten in dem Eingabefenster (Abbildung 10). Anschließend werden die Atemvolumenanalysedaten aktualisiert und entsprechend der angepassten Kalibrierung angezeigt, wie in Abbildung 11 dargestellt. Abbildung 10: Bestätigung der Re-Analyse Abbildung 11: Ansicht der neu kalibrierten Daten...
8. Anpassen der Analyse In den globalen Einstellungen können Sie unter der Registerkarte Analysen den Eintrag Atemvolumen Analyse auswählen. Dort können folgende Parameter eingestellt werden: Az-Schwelle zur Definition von Beginn und Ende eines Atemzugs Min. Az-Größe Fenstergröße ...
9. Reinigung und Desinfektion Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile regelmäßig um eine fehlerfreie Nutzung zu gewährleisten. Desinfektionsmittel Artikel Konzentration EWZ Intervall Sonstiges (Handelsname) Pneumotachograph Alternativ Nach Die Desinfektionsmittel- Sekusept aktiv oder 1,0% Gebrauch Lösung in der genannten Sekusept plus oder 1,5% Konzentration herstellen.
+49 (0) 9 31 / 35 90 94 49 Via E-Mail können Sie uns Ihr Anliegen jederzeit auch schriftlich mitteilen: service@somnomedics.de Leider kann es technisch bedingt durch Netzprobleme dazu kommen, dass Sie den zuständigen Mitarbeiter nicht sofort erreichen und auf unsere Mailbox umgeleitet werden. Wir bitten Sie, in diesem Fall Ihren Namen und Ihre...