Register "Tasten"
7.3.9
Festlegung der Tastenfunktionen für das manuelle Editieren mit der Tastatur.
fig. 7-27: Register "Tasten"
7.3.10 Register „Marker"
1
fig. 7-28: Register "Marker"
Name des
Ereignisses
Taste
-112-
Ereignisse klassifizieren und
hinzufügen:
Im Register „Tasten" können Sie Tasten
für bestimmte Ereignisse definieren.
Verwenden Sie diese Tastaturkürzel
innerhalb der Rohdatendarstellung, um in
der Messung Ereignisse zu editieren und
hinzuzufügen.
Hinweis:
Die Tastaturkürzel sind in der
Rohdatendarstellung erst dann aktiv,
nachdem der Editiermodus (im
Darstellungsfenster Menü „Modus" →
„Editiermodus") eingestellt wurde.
Die Ereignisquelle (rote Markierung) ist
nötig für den Quick Edit Modus (siehe
7.5.1.2). Dieser ermöglicht ein schnelleres
Editieren mit der Maus. Sie stellen hier
den Kanal ein, auf dem ein Ereignis
gekennzeichnet werden soll.
Hinweis: Der Quick Edit Modus muss
erst aktiviert werden über Menü
„Modus" → „Quickedit" oder über die
Taste F12.
Marker kennzeichnen vordefinierte
Ereignisse innerhalb der Messung.
Marker hinzufügen:
1
(
) Tragen Sie hier den Namen des neuen
Markers ein und betätigen Sie die
Schaltfläche "Marker hinzufügen".
Marker umbenennen:
Wählen Sie einen bereits existierenden
Marker aus und betätigen Sie die
Schaltfläche "Marker bearbeiten".
Anschließend werden Sie aufgefordert, einen
neuen Namen für den aktuellen Marker
einzutragen und zu bestätigen.
Löschen eines Markers:
Um einen bereits existierenden Marker zu
löschen, wählen Sie diesen zuerst aus und
betätigen Sie anschließend die Schaltfläche
„Marker löschen".