Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweitern Der Anschaltung Mit A/B-Schaltmodulen - Auerswald TFS-Dialog 200 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TFS-Dialog 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Montage
Anschaltungen für eine Erweiterung der
Schaltfunktionen finden Sie im Anschluss
(mit a/b-Schaltmodulen ab
Mehrdrahtversion ab

Erweitern der Anschaltung mit a/b-Schaltmodulen

Übersicht a/b-Schaltmodul
3
1 Anschluss des zu schaltenden Gerä-
tes und des Klingeltrafos
2 Anschluss an die Zweidrahtleitung
parallel zum TFS-Dialog 200 und zum
internen a/b-Port der Tk-Anlage
3 DIL-Schalter
20
Seite
20, als
Seite
25).
1
2
Am internen a/b-Port der Tk-Anlage wird
eine interne Rufnummer benötigt. Richten
Sie diese ggf. in der Tk-Anlage ein.
Das TFS-Dialog 200 lässt sich mit optional
erhältlichen a/b-Schaltmodulen um einige
Schaltfunktionen erweitern (z. B. das Schal-
ten zusätzlicher Klingeln, eines Türöffners
oder einer Treppenhausbeleuchtung), ohne
dass weitere Leitungen zum TFS-Dialog
200 verlegt werden müssen.
Ein a/b-Schaltmodul schaltet ein ange-
schlossenes Gerät nur dann ein, wenn
über die Leitung ein Signal einer ganz be-
stimmten Frequenz gesendet wird. Insge-
samt stehen an den a/b-Schaltmodulen
sechs unterschiedliche Schaltfrequenzen
zur Verfügung, einstellbar mithilfe des inte-
grierten DIL-Schalters (siehe
Seite
21).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis