Klingeltaster einstellen
Belegen der Klingeltaster 1-4 mit einer Rufnummer (31-34 im Auslieferzustand)
Damit bei Betätigung eines Klingeltasters
das Telefon Ihrer Wahl klingelt, können Sie
die Rufnummer für jeden Taster einzeln
programmieren. Erlaubt ist die Eingabe von
max. 32 Stellen mit den Ziffern 0-9 und den
Zeichen Stern (*) und Raute (#).
Hinweis
Bei einigen Tk-Anlagen kann es erforder-
lich sein, an bestimmten Stellen der Ruf-
nummer Wählpausen einzufügen. Warten
Sie während der Eingabe mindestens 5
Sekunden, hören Sie einen kurzen Ton als
Wählen Sie die dargestellte Programmierziffernfolge und legen Sie anschließend auf:
* s * 2
Nur wenn kein Quit-
tungston ertönt (siehe
Seite 33
und 34)
Zeichen dafür, dass eine Pause gespei-
chert wurde.
Soll keine Rufnummer hinterlegt werden,
legen Sie nach Eingabe der Nr. des Klingel-
tasters auf – oder warten Sie 5 Sekunden,
bis eine Pause gespeichert wurde (z. B. für
die Verwendung der Baby-/Seniorenruf-
Funktion der Tk-Anlage).
Nach dieser Programmierung müssen Sie
das TFS-Dialog 200 für weitere Einrich-
tungen erneut anrufen.
1
4
Klingeltaster 1, 2, 3 oder 4 (Benen-
nung 1-4 erfolgt in der Reihenfolge
der Anordnung von oben nach unten)
Programmierung
N a
Rufnummer
35