VBA-4E4A-G20-ZEJ/M3L-P10
Installation
4
Installation
4.1
Lagerung und Transport
Bewahren Sie die Originalverpackung auf. Lagern oder transportieren Sie das Gerät immer in
der Originalverpackung.
Lagern Sie das Gerät immer in trockener und sauberer Umgebung. Beachten Sie die zulässi-
gen Umgebungsbedingungen, siehe Datenblatt.
4.2
Auspacken
Prüfen Sie das Produkt beim Auspacken auf Beschädigungen. Benachrichtigen Sie im Falle
eines Sachschadens Post bzw. Spediteur und verständigen Sie den Lieferanten.
Bewahren Sie die Originalverpackung für den Fall auf, dass das Gerät zu einem späteren Zeit-
punkt eingelagert oder verschickt werden muss.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pepperl+Fuchs.
4.3
Anschließen des AS-Interface- und des Hilfsstrom-Flachkabels
Das Motorsteuermodul ist über das AS-Interface-Flachkabel mit dem AS-Interface-Netzwerk
und der AUX-Hilfsstromversorgung verbunden. Das gelbe Flachkabel dient zur Kommunikation
und das schwarze Flachkabel ist für die AUX-Hilfsspannung. Die zulässige Hilfsspannung
beträgt 18 V bis 30 V.
Der Kontakt zwischen dem Motorsteuermodul und Flachkabeln wird über zwei Metalldorne
hergestellt und nutzt Isolierungsdurchstechtechnik. Die Flachkabel werden durch eine Kabel-
führung mit Scharnieren geführt. Im geschlossenen Zustand ist die Kabelführung mit einem
Arretierwinkel verriegelt und kann ohne Werkzeug wieder geöffnet werden.
Die Profilflachkabel haben eine schmale Oberseite (mit sichtbar versetzter Profilkante) und
eine breite Unterseite (Profilkante nicht sichtbar). Die Kabelführung ermöglicht das beidseitige
Einführen der Flachkabel für den flexiblen Anschluss von Flachkabeln, die bereits in Kabelka-
nälen verlegt sind. Es ist jedoch sicherzustellen, dass die Profilkante immer auf das Motorsteu-
ermodul zeigt. Der mechanische Verpolungsschutz verhindert, dass die Kabelführung
vollständig geschlossen wird, wenn das Flachkabel falsch eingesteckt ist.
Vorsicht!
Wenn ein Flachkabel falsch eingesetzt ist, funktioniert das Motorsteuermodul nicht.
Wenn das Flachkabel in der falschen Richtung in die Kabelführung eingeführt wird, wird die
Spannung umgekehrt. Das Motorsteuermodul funktioniert nicht. Der interne elektrische Verpo-
lungsschutz schützt es jedoch vor Beschädigungen.
Anschließen von Flachkabeln auf der Schmalseite
Die Profilkante ist von oben sichtbar.
1.
Die Kabelführung öffnen. Dazu den Arretierwinkel (1) leicht zur Seite schieben.
2.
Das schwarze AUX-Flachkabel mit der Profilkante (4) zum Motorsteuermodul in die untere
Führung einstecken (siehe die Kennzeichnung "Black AUX" auf dem Modul).
3.
Das gelbe AS-Interface-Flachkabel mit der Profilkante (3) zum Motorsteuermodul in die obere
Führung einstecken (siehe die Kennzeichnung "YELLOW" auf dem Modul).
4.
Sicherstellen, dass die Profilkanten beider Flachkabel sich unter dem entsprechenden
Verpolungsschutz (2, 5) befinden.
14