Gerät mit Strom versorgen
Jetzt können Sie das Stromkabel mit dem Stromnetz verbinden.
Eine Schutzerdung ist erforderlich!
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Stromnetz über eine effiziente
Schutzerdung verfügt.
Kabellosen Fussschalter installieren
Sicherheit von Lithium-Batterien).
Der optionale kabellose Fussschalter und das im Lieferumfang enthaltene Gerät sind bereits
gekoppelt und einsatzbereit (Hinweis: Der Fussschalter steuert nur jeweils ein Gerät. Die Kopplung
bleibt erhalten, auch wenn die Batterien herausgenommen werden).
Bei Erhalt eines neuen Geräts legen Sie einfach die zwei (2) AA Lithium-Batterien in den kabellosen
Fussschalter und Ihr Gerät ist einsatzbereit.
Beim Ersetzen des Fussschalters muss dieser mit dem Gerät gekoppelt werden. Zu näheren
Anweisungen, siehe das Kapitel „Wartung und Störungsbehebung‟.
Die Bluetoothfunktion wird automatisch deaktiviert (ausgeschaltet), sobald ein Fussschalter mit
Kabelverbindung angeschlossen wird.
Der kabellose Fussschalter verwendet eine Funkschnittstelle mit niedriger Energie, einer EIRP-
Dichte von max. 8 dBm und Bluetooth
Steuereinheit. In der Nähe dieser Ausrüstungen können Interferenzen auftreten.
Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschliesslich Peripheriegeräte, wie z.B. Antennenkabel und
externe Antennen) müssen in einem Abstand von mindestens 30 cm (12 Zoll) zu einzelnen
Bestandteilen des Geräts, einschliesslich seiner Kabel, aufgestellt werden. Anderenfalls besteht die
Gefahr einer Leistungsminderung dieser Ausrüstung.
DEUTSCH
Legen Sie 2x AA 1,5V Lithium-Batterien in den kabellosen Fussschalter
ein. Die Abdeckung schliessen und das Gerät starten.
Brandgefahr:
Verwenden
Strombegrenzer, einer Kurzschluss-Schutzvorrichtung und einem
Übertemperaturschutz (entsprechend der Norm IEC 60086-4:2014
®
-Modul mit 2,4 GHz für die Kommunikation mit der
FB-618/DE – rev. F – ed.2019/08
Übersetzt aus FB-618/EN – rev.F
Spannung: 100-240 VAC
Frequenz: 50 bis 60 Hz.
Betriebsstrom: 4 A max.
Sie
nur
Batterien
mit
einem
12/51