Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Piezon Handstück Und Instrument - EMS AIRFLOW Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIRFLOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6. PIEZON
®
Handstück und Instrument
PIEZON
®
Instrumente und Handstücke sind wiederverwendbar, müssen allerdings zuvor einen
Wiederaufbereitungsprozess durchlaufen: Reinigen, Desinfizieren und Sterilisieren. Nichtsterile Teile
und Zubehör können bakterielle oder virale Infektionen verursachen.
Beachten Sie die "EMS-Teile aufbereiten" Anweisungen und die vor Ort geltenden, aktuellen
Vorschriften zur Wiederaufbereitung von Geräten.
Prüfen Sie die Länge der Spitze und das
Spitzengewindes mit der rechten Deckblattklappe
der Kurzanleitung.
Befindet sich das Ende der Spitze im roten
Bereich, kommt es u. U. zu exzessiven und
unkontrollierten Vibrationen. Wechseln Sie die
Spitze aus.
1
Montieren Sie die Spitze und setzen
Sie sie mithilfe des EMS
CombiTorque-Werkzeugs ein.
Sobald
das
festgeschraubt ist, führen Sie eine
zusätzliche Vierteldrehung mit dem
Schlüssel aus, um das erforderliche
Drehmoment zu erhalten und entfernen
das CombiTorque-Werkzeug
Sie dürfen grundsätzlich nur den
CombiTorque
verwenden,
EMS-Instrument
mit
dem
Drehmoment
am
Handstück
befestigen. Auf diese Weise vermeiden
Sie das Lösen oder Abbrechen der
Spitze.
DEUTSCH
PIEZON
®
Handstück anschliessen
Instrument
Blasen Sie die Anschlüsse mit
Luft
trocken,
vorhandene
entfernen und einen einwandfreien
elektrischen
.
gewährleisten.
um
das
richtigen
zu
FB-618/DE – rev. F – ed.2019/08
Übersetzt aus FB-618/EN – rev.F
2
grundsätzlich mit dem Lichtleiter und
um
eventuell
der installierten und fest gezogenen
Flüssigkeiten
zu
Nasenkappe.
Kontakt
zu
Weitere
Auswechseln des Lichtleiters finden
Sie im Kapitel „PIEZON
prüfen und auswechseln".
Zubehör erhalten Sie bei Ihrer
EMS-Niederlassung oder
Ihrem EMS-Fachhändler.
3
Nasenkappe und Lichtleiter
Verwenden Sie das Handstück
Informationen
-Lichtleiter
®
16/51
zum

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis