Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clasenuno-Kanülen Wiederaufbereiten; Reinigen Und Desinfizieren; Desinfektion Mit Einem Thermischen Desinfektor - EMS AIRFLOW Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIRFLOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4. ClasenUNO-Kanülen wiederaufbereiten
Die folgenden Anweisungen stammen aus der Cleverdent-Dokumentation mit den Anweisungen zu
ClasenUNO, Ausgabe vom März 2016, und entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Wir empfehlen
Ihnen einen regelmässigen Besuch der Cleverdent-Website oder fordern Sie die aktuelle Version der
Anweisungen für den Gebrauch und die Wiederaufbereitung direkt beim Hersteller an.
Die Ultra FS ClasenUNO-Absaugkanüle mit Spiegel muss entsprechend der Norm EN ISO 17664
wiederaufbereitet werden. Die Kanülen müssen vor dem Gebrauch geprüft und bei ersten Anzeichen des
Verschleisses ersetzt werden.

Reinigen und desinfizieren

Verwenden Sie zum Reinigen und Desinfizieren ausschliesslich für Polypropylen (PP) geeignete Desinfektionsmittel und
beachten Sie die Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie zum Reinigen der Instrumente niemals Metallbürsten oder
Stahlwolle, um die Gefahr des Verkratzens von Spiegel und Kanüle zu vermeiden. Beachten Sie die in der Norm EN ISO
17664 beschriebenen Anforderungen. Entfernen Sie gröbere Schmutzpartikel und spülen Sie die ClasenUNO-Kanüle
unter fliessendem Wasser. Für die ClasenUNO Legen Sie die kontaminierte ClasenUNO-Kanüle in eine geeignete
Desinfektionslösung. Beachten Sie die Empfehlungen des Lösungsherstellers zur Konzentration des Desinfektionsmittels
und zur Dauer der Desinfektion. Nach der Desinfektion muss die Kanüle gründlich mit Wasser gespült und sorgfältig
getrocknet werden. Im Anschluss daran verwenden Sie eine der nachstehenden Methoden zur Desinfektion/Sterilisation.
Ultraschalldesinfektion
Die Oberfläche des Spiegels muss vollkommen trocken sein, insbesondere beim Ultra-Modell, da ansonsten
Kalkrückstände eingebrannt werden können. Legen Sie die ClasenUNO-Kanüle in das Ultraschallbad (z.B. Bandelin
Sonorex Super RK 514). Geben Sie ein für Polypropylen (PP) geeignetes Reinigungs- und Desinfektionsmittel (z. B.
0,55 % Cidex OPA) hinzu und stellen Sie den Waschzyklus gemäss den Anweisungen des Herstellers ein. Lassen Sie die
Kanüle 12 Minuten lang im Ultraschallbad liegen und achten Sie darauf, dass die Temperatur nicht unter 18°C sinkt.
Anschliessend spülen Sie die Kanüle mit sterilem Wasser bis alle Reinigungsmittelrückstände entfernt wurden.
Vergewissern Sie sich, dass die ClasenUNO-Kanüle gründlich gereinigt ist und wiederholen Sie den Reinigungszyklus,
wenn dies notwendig ist. Zum Abschluss muss die ClasenUNO-Kanüle sorgfältig getrocknet werden.

Desinfektion mit einem thermischen Desinfektor

Für die Reinigung und die Desinfektion mit einem thermischen Desinfektor muss ein der Norm EN ISO 15883
entsprechendes Gerät (z. B. Belimed WD 100) verwendet werden. Bei der Auswahl der Reinigungs- und
Desinfektionszyklen und Reinigungsmittel sind die Anweisungen des Herstellers zu beachten. Setzen Sie die ClasenUNO-
Kanüle so in den thermischen Desinfektor, dass die Innenseiten gespült und das Wasser ablaufen kann. 0,5 % (V/V)
deconex 24 LIQ hat sich als Reinigungslösung und 0,2 % (V/V) deconex 26 Plus als Neutralisierungslösung bewährt. Bei
einer Temperatur von 90°C beträgt die Desinfektionszeit 5 Minuten. Am Ende des Reinigungs- und Desinfektionszyklus
vergewissern Sie sich, dass der ClasenUNO vollkommen sauber ist. Wenn nicht, muss der Reinigungszyklus wiederholt
werden.
Sterilisation
Die Dampfsterilisation erfolgt entsprechend DIN EN 13060 bzw. DIN EN 285 (z.B. Autoklav mit fraktioniertem
Vorvakuumverfahren, W&H, Typ LISA 517) unter Einhaltung des Sterilisationsverfahrens gemäss EN ISO 17665-1. Bei
einer Temperatur von 134°C beträgt die Sterilisationszeit 5 Minuten oder 121°C bei einer Sterilisationszeit von 12
Minuten.
Herstellerinformationen und Ansprechpartner
Bei Fragen und/oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an den gesetzlich verantwortlichen
Hersteller:
Cleverdent Ltd.,
Theresiengrund 31, DE - 48149 Münster, Deutschland.
Tel.: +49 (0) 251 98292828
Website:
www.clasen.uno
DEUTSCH
- E-Mail:
info@clasen.uno
FB-618/DE – rev. F – ed.2019/08
Übersetzt aus FB-618/EN – rev.F
35/51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis