Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EMS AIRFLOW Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIRFLOW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROPHYLAXIS MASTER
GEBRAUCHS-
ANWEISUNG
Inhalt 
1.
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG ..........................2
1.1.
1.2.
1.3.
V
1.4.
1.5.
1.6.
.................................................. 5
1.7.
V
2.
INSTALLATION ......................................................7
2.1.
2.2.
2.3.
2.4.
2.5.
®
2.6.
®
3.
GERÄTEVERWENDUNG ....................................... 17
3.1.
................................................ 17
3.2.
4.
OPTIONALE AUSRÜSTUNG .................................. 22
4.1.
®
4.2.
4.3.
5.
5.1.
......................................................... 24
DEUTSCH
V
.................. 3
....................................... 3
........................... 4
........................................ 4
: ........................................ 5
................... 6
.................. 7
................................. 9
............................................. 13
PIEZON
®
-F
...... 14
LASCHE
®
H
....... 15
I
.............. 16
....................................... 21
...................................... 22
........................... 22
.............................. 23
FB-618/DE - rev. F - ed.2019/08
Übersetzt aus FB-618/EN - rev.F
®
5.2.
CLEANER
.................................................................. 26
11
5.3.
5.4.
6.
6.1.
®
36
BEFREIEN
6.2.
6.3.
PIEZON
®
-L
ICHTLEITER PRÜFEN UND AUSWECHSELN
6.4.
6.5.
6.6.
J
W
ÄHRLICHE
6.7.
6.8.
6.9.
6.10.
U
NERWÜNSCHTE
7.
NACHHALTIGKEIT ............................................... 43
7.1.
7.2.
8.
GARANTIE.......................................................... 43
9.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG ............................. 44
9.1.
.......................................................... 45
9.2.
9.3.
K
OMPATIBILITÄT DER
10. ALPHABETISCHER INDEX .................................... 50
NIGHT
..................................... 27
ULVERRESTEN
........................ 36
®
................... 37
..................................... 37
R
................. 38
ARTUNG UND
............... 38
......................................... 39
E
.................... 42
............................... 43
....................................... 43
V
............... 47
F
................ 49
1/51
......... 35
. 36
..... 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EMS AIRFLOW

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    LASEN ANÜLEN WIEDERAUFBEREITEN 1.3......4 ORGESEHENE ENUTZERGRUPPE 1.4......... 4 WARTUNG UND STÖRUNGSBEHEBUNG ..... 36 ATIENTENPOPULATION 1.5. : ........5 ONTRAINDIKATIONEN 6.1. AIRFLOW ® ANDSTÜCK VON ULVERRESTEN 1.6........... 5 OMPATIBILITÄT BEFREIEN 1.7....6 LLGEMEINE ORSICHTSMASSNAHMEN 6.2. AIRFLOW ......
  • Seite 2: Vor Der Ersten Verwendung

    Wir empfehlen Ihnen einen regelmässigen Besuch unserer Website, um die aktuelle Version der Dokumentation für Ihr Gerät zu lesen und/oder unter www.ems-instruction.com herunterzuladen. • Bitte kontaktieren Sie den technischen Support von EMS oder Ihren EMS-Kundendienst für weitere Informationen und Hilfe. DEUTSCH FB-618/DE –...
  • Seite 3: Bestimmungsgemässev

    1.1. Bestimmungsgemässe Verwendung Das Gerät ist ein feststehendes Tischgerät und - PIEZON ® : Ultraschall-Zahnsteinentferner kombiniert: - AIRFLOW : Pulverstrahltechnologie ® Das Gerät eignet sich für die PRÄVENTION, PFLEGE UND BEHANDLUNG im Rahmen der zahnärztlichen Prophylaxe zur Entfernung von Biofilm und Konkrementen von natürlichen Zähnen, Restaurationen und Implantaten...
  • Seite 4: Vorgesehene Benutzergruppe

    UNSERER SCHULUNG TEIL Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem EMS-Kundendienst. Für eine optimale Einrichtung und Zuverlässigkeit empfehlen wir Ihnen dringend, die Produktinstallation und Produkteinführung von EMS-zertifizierten Personen vornehmen zu lassen. 1.4. Patientenpopulation PIEZON -Geräte eignen sich für die Zahnbehandlung, einschliesslich der Zahnsteinentfernung (z. B.
  • Seite 5: Kontraindikationen

    -Instrumente für konservative ® Behandlungsmethoden -Instrumente für die Kavitätenpräparation SM, PF, SD, VE, SB, SBD, SBM ® Möglicherweise ausgelöst durch das Einatmen von Pulver während der AIRFLOW ® -Behandlung. DEUTSCH FB-618/DE – rev. F – ed.2019/08 5/51 Übersetzt aus FB-618/EN – rev.F...
  • Seite 6: Teile Zur Anwendung Am Patienten

    Kommunikationsgeräte und Smartphones im grösstmöglichem Abstand ab, um Störungen auszuschliessen. • Sollten die elektromagnetischen Störungen bestehen bleiben, das Gerät nicht mehr verwenden und den technischen Support von EMS kontaktieren. DEUTSCH FB-618/DE – rev. F – ed.2019/08 6/51 Übersetzt aus FB-618/EN – rev.F...
  • Seite 7: Installation

    2. INSTALLATION 2.1. In der Kiste beiliegende Ausrüstung Prüfen Sie die Ausrüstung auf Transportschäden. AIRFLOW Prophylaxis Master ® Kurzanleitung Einheit mit Links zum eIFU- Netzkabel mit Zentralschraube, Download und zur mit landesspezifischen Steckern Wasser- und Produktregistrierung Luftfiltern FT-229/A Luftschlauch AIRFLOW ®...
  • Seite 8 FS-442 / FS-447 (siehe unten) FS-462 FS-443 EL-308: AIRFLOW -Handstück EN-060: PIEZON -Handstück EL-354: PERIOFLOW -Handstück ® ® ® AB-470A/A: Easy Clean FV-063 3x DS-016A : Instrument PS AB-358/B Düsenentferner (unten) 10x AB-327A/A: PERIOFLOW ® Ultra FS ClasenUNO Absaugkanüle 4x AB-340: Lichtleiter...
  • Seite 9: Schrittweise Installation

    Der Netzstecker des Geräts muss jederzeit zugänglich sein. Das Gerät NICHT INSTALLIEREN, wenn Ihre Zahnpraxis KEINE Schutzerdung besitzt. In Zweifelsfällen wenden Sie sich an den EMS-Kundendienst und bitten Sie um eine Unterstützung durch entsprechend qualifiziertes Personal vor Ort. Wichtige Hinweise Die Verwendung von anderen als den von EMS zur Verfügung gestellten Kabeln und Zubehörteilen...
  • Seite 10: Zubehör Installieren

    SEHR FEST DRÜCKEN EG-110 Wasserschlauch – vorinstallierter Filter Netzkabel in Buchse (Sicherungshalter in die Buchse) EK-410 Fussschalter einer Kabelverbindung NUR WENN ANWENDBAR EM-145 AIRFLOW -Handstückschlauch ® + Sperrvorrichtung FEST DRÜCKEN EM-146 PIEZON ® -Handstückschlauch + Sperrvorrichtung FEST DRÜCKEN DEUTSCH FB-618/DE – rev. F – ed.2019/08 10/51 Übersetzt aus FB-618/EN –...
  • Seite 11: Schlauchverbindungen Kontrollieren

    Schlauchverbindungen kontrollieren FEST DRÜCKEN DRÜCKEN Der Handstückschlauch ist nicht richtig , um die Sperrvorrichtung zu aktivieren. FEST DRÜCKEN angeschlossen. Das System ist fest angeschlossen und gesichert. Um das Schlauchsystem des Handstücks zu trennen, müssen Sie den Anschluss entsichern und den Schlauch gleichzeitig herausziehen. Das Gerät befestigen Eine Zentralschraube ist in der Mitte der Unterseite des Geräts angebracht.
  • Seite 12: Gerät Mit Strom Versorgen

    Gerät mit Strom versorgen Jetzt können Sie das Stromkabel mit dem Stromnetz verbinden. Spannung: 100-240 VAC Eine Schutzerdung ist erforderlich! Frequenz: 50 bis 60 Hz. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Stromnetz über eine effiziente Betriebsstrom: 4 A max. Schutzerdung verfügt. Kabellosen Fussschalter installieren Legen Sie 2x AA 1,5V Lithium-Batterien in den kabellosen Fussschalter ein.
  • Seite 13: Pulverkammern

    Bei subgingivalen Behandlungen, darunter auch PERIOFLOW-Behandlungen wird der Druck automatisch verringert. (Darüber hinaus besteht die Möglichkeit supragingivaler Anwendungen). Kompatible EMS-Pulver: PLUS und PERIO (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Kompatibilität“). CLASSIC Die CLASSIC-Pulverkammer wurde für CLASSIC-Pulver konzipiert und darf nur für supragingivale Anwendungen genutzt werden.
  • Seite 14: Wasserversorgung Und

    2.4. Wasserversorgung und PIEZON ® -Flasche Ohne Flasche: Mit Flasche: PIEZON & AIRFLOW nutzen eine externe Wasserversorgung. AIRFLOW nutzt eine externe ® ® ® Wasserversorgung. PIEZON ® nutzt eine Flasche für die Flüssigkeitenversorgung. PIEZON -Flasche anschliessen ® Das CLIP+CLEAN muss vor der...
  • Seite 15: Airflow ® Und Perioflow

    Teile und Zubehör können bakterielle oder virale AIRFLOW ® - und PERIOFLOW ® -Handstück Infektionen verursachen. anschliessen. Beachten Sie die “EMS-Teile aufbereiten” Anweisungen und die vor Ort geltenden, aktuellen Vorschriften zur Wiederaufbereitung von Geräten. Verstopfen AIRFLOW Handstücks, siehe Abschnitt “Wartung ®...
  • Seite 16: Piezon Handstück Und Instrument

    Wiederaufbereitungsprozess durchlaufen: Reinigen, Desinfizieren und Sterilisieren. Nichtsterile Teile und Zubehör können bakterielle oder virale Infektionen verursachen. Beachten Sie die “EMS-Teile aufbereiten” Anweisungen und die vor Ort geltenden, aktuellen Vorschriften zur Wiederaufbereitung von Geräten. Prüfen Sie die Länge der Spitze und das Spitzengewindes mit der rechten Deckblattklappe der Kurzanleitung.
  • Seite 17: Geräteverwendung

    ® in der Halterung bleiben, um zu verhindern, dass die entweichende Luft zusammen mit Pulverresten nach oben versprüht wird. Leistungseinstellung Legen Sie Ihren Finger in die Rille unterhalb der Ziffern, um den AIRFLOW ® -Luftdruck und die PIEZON -Leistung einzustellen: ®...
  • Seite 18: Druckeinstellung Airflow

    Statisch [bar] CLASSIC dynamisch [bar] PLUS dynamisch [bar] Dynamische Drücke hängen auch vom Handstück und Pulvertyp ab. Die aufgeführten Drücke gelten nur als Richtwerte und beziehen sich auf das allgemein verwendete EL-308 AIRFLOW Handstück mit DV-082 und ® DV-048 Pulver.
  • Seite 19: Piezon ® - Und Airflow

    PIEZON - und AIRFLOW BOOST ® ® BOOST-Effekt Bei einem festen Druck auf die Mitte des kabellosen Fussschalters erhöht sich die Leistung im BOOST-Modus wie in der nachstehenden Tabelle beschrieben: AIRFLOW ® Leistungseinstellung Boost Entsprechende Boost-Stufe PIEZON ® Leistungseinstellung Boost Entsprechende Boost-Stufe Gefahr eines Bruchs der Spitze: Verwenden Sie den BOOST-Modus nur mit einer Spitze für...
  • Seite 20: Wassertemperatur Und Akustische Rückkopplung Einstellen

    Lautstärke 5. Sie können die Einstellungen nach Bedarf verändern. 6. Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um die Einstellungen zu speichern und die Funktion zu beenden. Hinweis: • Die Änderungen werden auf die Temperaturen der AIRFLOW ® und PIEZON ® -Flüssigkeiten angewendet.
  • Seite 21: Behandlungsablauf

    3.2. Behandlungsablauf Lesen Sie die Behandlungsempfehlungen (Dokumentserien FB-648), bevor Sie mit der Behandlung eines Patienten beginnen. AIRFLOW ® Pulverkammer einsetzen. Druck in der Kammer aufbauen. AIRFLOW -Leistungsstufe einstellen. ® Wasserdurchsatz einstellen. AIRFLOW ® -Handstück aufnehmen. Fussschalter drücken, um die Behandlung zu starten.
  • Seite 22: Optionale Ausrüstung

    4. OPTIONALE AUSRÜSTUNG 4.1. PERIOFLOW ® -Düsen Düsen dürfen nicht wiederverwendet werden. Einwegdüse. Im Falle eines beschädigten oder geöffneten Versandstückes darf die Düse NICHT verwendet werden. Schliessen Sie die Düse durch Vergewissern Sie sich, dass die Düse korrekt befestigt = fest Drücken auf eine eingesetzt ist.
  • Seite 23: Absaugkanüle Mit Spiegel

    4.3. Absaugkanüle mit Spiegel Die Ultra FS ClasenUNO-Absaugkanüle mit Spiegel ist nur in der Europäischen Union und in der Schweiz erhältlich. Die Ultra FS ClasenUNO-Absaugkanüle mit Spiegel ist eine Kombination aus Zahnarztspiegel und medizinischer Absaugkanüle. Das Gerät wurde für eine verbesserte Sicht auf den zu behandelnden Bereich und/oder das Absaugen von Flüssigkeiten und Partikeln in der Mundhöhle des Patienten entwickelt.
  • Seite 24: Reinigung Und Wiederaufbereitung

    (NIGHT CLEANER) aus dem Schlauch herausgespült sind. Andernfalls wiederholen Sie den Spülvorgang. Die zum Spülen verwendete Wasserflasche muss vor einer erneuten Verwendung grundsätzlich geleert und gewaschen werden. EMS empfiehlt eine wöchentliche Verwendung eines Flaschenreinigungsmittels (z. B. BC-San 100 von Alpro Medical GMBH).
  • Seite 25: Bei Jedem Patientenwechsel

    Kratzschwämme, da dies zu einer Beschädigung der Oberfläche führt. Tagesende: Reinigung über Nacht Verwenden Sie für die Reinigung ausschliesslich den EMS NIGHT CLEANER Die Verwendung anderer Produkte führt u. U. zu Materialschäden, einer unzureichenden Reinigung des Geräts und kann als Intoxikationsursache gelten.
  • Seite 26: Sicherheitsinformationen Bezüglich

    Das NIGHT CLEANER -Reinigungsmittel kann in den Wasserschläuchen des Geräts aktiv bleiben ((Wochenende, Urlaub oder über Nacht) und erfordert für eine optimale Wirkung wenigstens 12 Stunden Einwirkzeit (Maximal 3 Monate). NIGHT CLEANER besitzt die folgenden Eigenschaften: Die blaue NIGHT CLEANER- •...
  • Seite 27: Ems-Teile Aufbereiten

    EMS empfiehlt die Reinigungs-, Desinfektions-, Verpackungs- und Sterilisierungsverfahren gemäss ISO 17664. Bitte melden Sie unerwünschte Ereignisse bei der Wiederaufbereitung des Geräts an EMS. Wiederverwendbare Produkte müssen vor der erneuten Verwendung gereinigt und sterilisiert (wenn anwendbar) werden. Produkte nicht über die zulässige Anzahl von Sterilisierungszyklen hinaus wiederaufbereiten, sondern ersetzen: siehe den Abschnitt „Lebensdauer‟...
  • Seite 28: Vorbereitung

    Es ist eine Vorreinigung von Hand erforderlich. Spülen Sie sofort nach Gebrauch die Lumen - Linie des Handstücks / Instruments mit Wasser für 20 Sekunden. Grobe Verschmutzungen müssen sofort nach dem Auftragen entfernt werden. Für AIRFLOW und PERIOFLOW : Die Handstücke müssen grundsätzlich von Pulverresten ®...
  • Seite 29: Reinigung

    Reinigung Alle Teile können von Hand oder automatisch in einer Wasch- bzw. Desinfektionsgerät gereinigt werden. EMS empfiehlt die Verwendung eines ISO 15883-konformen automatischen Wasch- und Desinfektionsgeräts (WD) für optimale Leistung und Lebensdauer der Teile. KEIN Ultraschallbad für die Reinigung von PIEZON...
  • Seite 30 Reinigung von Hand (mit Ultraschallbad) KEIN ULTRASCHALLBAD FÜR HANDSTÜCKE Der folgende validierte Prozess darf NUR für PIEZON-Instrumente Feilenhalter verwendet werden: • Alle oberflächlichen Verschmutzungen (Grobkontamination) auf dem Produkt einem feuchten Tuch Leitungswasser entfernen. • Bei Teilen mit einem Lumina, alle Lumina 15 Sekunden lang mit einer Sprühpistole (Wasserstrahlpistole einem...
  • Seite 31 Alle Teile können von Hand oder automatisch in einem Desinfektionsgerät gereinigt werden. SEHR EMPFEHLENSWERT! DIE ALTERNATIVE Automatische Desinfektion Desinfektion von Hand KEIN Ultraschallbad für die Desinfektion von EMS empfiehlt die Verwendung eines ISO PIEZON , AIRFLOW und PERIOFLOW -Handstücken ®...
  • Seite 32: Kontrolle Und Abschliessende Trocknung Vor Der Sterilisation

    Anforderungen an das Endspülwasser: Frei von optionalen pathogenen Mikroorganismen. Entionisiertes Wasser wird empfohlen, um Ablagerungen oder Kristallisation auf dem medizinischen Gerät zu vermeiden. Mögliche bakterielle Kontamination muss in Abhängigkeit von der verwendeten Wasseraufbereitung berücksichtigt werden. Die Sterilisation ist unmittelbar nach dem Reinigen und Desinfizieren vorzunehmen. Kontrolle und abschliessende Trocknung vor der Sterilisation Wenn nach der Reinigung und Desinfektion weiterhin Flecken auf dem Teil zu sehen sind, muss Reinigungs-...
  • Seite 33 Für alle Instrumente mit CombiTorque: • Montieren Sie das Instrument auf den CombiTorque. Das folgende validierte Verfahren kann für die vorschriftsmässige Verpackung von EMS-Teilen verwendet werden: • Einfach- oder Doppelbeutel für die ISO 11607-1-konforme (oder EN 868) Hitzesterilisation mit einem Vorvakuumzyklus bei feuchter Wärme, Temperaturbeständigkeit bis 138°C, mit ausreichender...
  • Seite 34 Der Anwender ist für die Kapazität der Wiederaufbereitungsprozesse, einschliesslich Ressourcen, Material und Personal, zuständig, um die erforderlichen Ergebnisse auch langfristig zu erreichen: Der Anwender ist für die laufende Validation der Wiederaufbereitungsprozesse verantwortlich. Lagerung Die sterilisierten Instrumente an einem trockenen, sauberen und staubfreien Ort bei einer Temperatur von 5 bis 40°C lagern.
  • Seite 35: Clasenuno-Kanülen Wiederaufbereiten

    5.4. ClasenUNO-Kanülen wiederaufbereiten Die folgenden Anweisungen stammen aus der Cleverdent-Dokumentation mit den Anweisungen zu ClasenUNO, Ausgabe vom März 2016, und entsprechen dem Stand bei Drucklegung. Wir empfehlen Ihnen einen regelmässigen Besuch der Cleverdent-Website oder fordern Sie die aktuelle Version der Anweisungen für den Gebrauch und die Wiederaufbereitung direkt beim Hersteller an.
  • Seite 36: Wartung Und Störungsbehebung

    6. WARTUNG UND STÖRUNGSBEHEBUNG 6.1. AIRFLOW ® -Handstück von Pulverresten befreien Im Fall eines verstopften Handstücks und vor der Wiederaufbereitung eines AIRFLOW ® - und PERIOFLOW -Handstücken. ® Easy Clean FV-063 Im Lieferumfang Ihrer Application Box ® Verwenden Sie Luft zum Trocknen.
  • Seite 37: Handstückschlauch Auswechseln

    6.4. Handstückschlauch auswechseln Trennen Sie den Netzstecker zum Zweck der Wartung und im Fall einer Fehlfunktion. Vor dem Anschliessen des AIRFLOW -Schlauchs muss der Druck in der Pulverkammer ® abgebaut werden. Im Fall einer andauernden Fehlfunktion oder einer Beschädigung des PIEZON - oder AIRFLOW ®...
  • Seite 38: Einen Neuenf

    6.6. Jährliche Wartung und Reparatur Dieses Gerät darf nur von EMS oder einem von EMS autorisierten Reparaturzentrum gewartet und/oder repariert werden.  Zur Gewährleistung der Sicherheit für Patienten und Benutzer sowie die Aufrechterhaltung der garantierten Leistung muss das Gerät jedes Jahr oder nach...
  • Seite 39: Störungsbehebung

    1° Trennen Sie das Netzkabel des Geräts, warten Sie 30 Sekunden, stecken Sie das Netzkabel wieder ein und starten Sie das Gerät erneut (um das Gerät auf einen dauerhaften Fehlerzustand zu prüfen). 2° Wenn die Störung damit nicht behoben ist, wenden Sie sich bitte an den EMS-Kundendienst. ...
  • Seite 40 1° Ihr Gerät ist zu heiss. Trennen Sie das Gerät, warten Sie 1 Stunde und starten Sie es erneut. 2° Wenn die Störung damit nicht behoben ist, wenden Sie sich bitte an den EMS-Kundendienst. Hinweis: Dieser Fehler tritt ebenfalls auf, wenn das Gerät unterhalb der Betriebstemperatur betrieben wird.
  • Seite 41 1° Den Fussschalter trennen und wieder anschliessen. Das Kabel auf Schäden prüfen. Starten Sie das Gerät neu. 2° Wenn die Störung damit nicht behoben ist, kontaktieren Sie bitte den EMS-Kundendienst. Kein Druckaufbau in der Pulverkammer 1° Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist: wenigstens 1 LED sollte aufleuchten).
  • Seite 42: So Kontaktieren Sie Den Ems-Kundendienst

    6.10. Unerwünschte Ereignisse melden Alle schwerwiegenden Störungen, die direkt oder indirekt in Zusammenhang mit dem Gerät auftreten, sind unverzüglich EMS und den zuständigen Behörden in Ihrem Land sowie dem Land, in dem der Patient ansässig ist (falls abweichend), zu melden.
  • Seite 43: Nachhaltigkeit

    Verwendung des Produkts auftreten, insbesondere durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung oder unsachgemässe Vorbereitung oder Wartung. EMS lehnt jede Haftung hinsichtlich der Sicherheit des Geräts ab und erklärt die Garantie für null und nichtig, falls Wartungen und Reparaturen durch nicht autorisierte Personen durchgeführt wurden, oder falls andere als die Original-Ersatzteile benutzt wurden.
  • Seite 44: Technische Beschreibung

    Durchflussrate 20 Nl/min bei 4,5 bar, Anschlusstyp RECTUS 21KA Abgegebene Flüssigkeiten Wasser: min. 40 ml/min. für AIRFLOW ® , min. 30 ml/min. für PIEZON ® Luft: Druck von max. 5 bar für AIRFLOW ® Haltbarkeit / Lebensdauer PIEZON - und NIGHT CLEANER-Flaschen: 5 Jahre ®...
  • Seite 45: Symbole

    9.1. Symbole Allgemeine Warnung Warnung vor einer Gefährdung durch Elektrizität Nicht-ionisierende Strahlung (Funkverbindungen) Siehe Gebrauchsanweisung Das Gerät erfordert eine Schutzerdung Trennen Sie den Netzstecker zum Zweck der Wartung und im Fall einer Fehlfunktion. Elektronische Gebrauchsanweisung Verbindliche Massnahme Verfallsdatum Einmalgebrauch. Nicht wiederverwenden. Unzulässige Massnahmen Schutz gegen Wasserdurchlässigkeit Zur Anwendung am Patienten, Typ B...
  • Seite 46 AGREE PAR L'ANRT MAROC Numéro d'agrément: MR Omab juhtmevabadele seadmetele rakenduvat Maroko ANRT vastavusmärgist 17713 ANRT 2018 / MR 17713 ANRT 2018: Juhtmevaba pedaali kinnitusnumber MR 14883 ANRT MR 14883 ANRT 2017: Seadme kinnitusnumber 2017 Date d'agrément: 16-10-2018 / 09- 10-2017 Omab juhtmevabadele seadmetele rakenduvat Araabia Ühendemiraatide TRA vastavusmärgist...
  • Seite 47: Elektromagnetischev

    9.2. Elektromagnetische Verträglichkeit Die Verwendung von anderen als den von EMS zur Verfügung gestellten Teilen oder aufgeführten Zubehörteilen kann das EMV-Verhalten beeinträchtigen. Die Geräte verwenden eine Funkschnittstelle mit niedriger Energie, einer EIRP-Dichte von max. 8 dBm und ein Bluetooth-Modul mit 2,4 GHz für die Kommunikation mit dem kabellosen Fussschalter.
  • Seite 48: Empfohlener Schutzabstand

    Prüfung der Störfestigkeit gegen hochfrequente elektromagnetische Felder IEC 61000-4-3 Test Band Dienst Modulation Maximale Leistung Abstand Immunität Frequenz Prüfpegel (MHz) (MHz) (V/m) Pulsmodulation 380-390 TETRA 400 18Hz GMRS 460, ±5 kHz 430-470 FRS 460 Abweichung 1 kHz Sinus Puls- 704-787 LTE Band 13, 17 modulation 217 Hz...
  • Seite 49: Kompatibilität Der Funkausrüstung

    9.3. Kompatibilität der Funkausrüstung Dieses Medizinprodukt mitsamt Zubehör verfügt über eine Funkausrüstung, die den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 2014/53/EU (RED – Radio Equipment Directive) entspricht. DEUTSCH FB-618/DE – rev. F – ed.2019/08 49/51 Übersetzt aus FB-618/EN – rev.F...
  • Seite 50: Alphabetischer Index

    GEFAHR EINES BRUCHS DER SPITZE, 18, PULVERKAMMERN, 7, 13 ABSAUGKANÜLE, 23, 35 GEFAHR ELEKTRISCHER SCHÄDEN, 2 AIRFLOW, 3, 4, 6, 7, 8, 10, 14, 15, 17, 18, GEFAHR VON PATIENTENSCHÄDEN, 21 19, 20, 21, 36, 37, 40, 41, 44 REINIGUNG, 3, 24, 25, 35 GELIEFERTE AUSRÜSTUNG, 7...
  • Seite 51 Fax +41 22 99 44 701 www.ems-dental.com/en/contact www.ems-dental.com WELTWEITE EMS-TOCHTERGESELLSCHAFTEN MUNICH, GERMANY DALLAS, EMS ELECTRO MEDICAL SYSTEMS GMBH EMS ELECTRO MEDICAL SYSTEMS Schatzbogen, 86 Corporation DE-81829 Munich 11886 Greenville Avenue, #120 Tel. +49 89 42 71 61 0 US-Dallas, TX 75243 Fax +49 89 42 71 61 60 Tel.

Inhaltsverzeichnis