Der Anwender ist für die Kapazität der Wiederaufbereitungsprozesse, einschliesslich
Ressourcen, Material und Personal, zuständig, um die erforderlichen Ergebnisse auch langfristig zu
erreichen: Der Anwender ist für die laufende Validation der Wiederaufbereitungsprozesse
verantwortlich.
Lagerung
Die sterilisierten Instrumente an einem trockenen, sauberen und staubfreien Ort bei einer
Temperatur von 5 bis 40°C lagern.
Lebensdauer
Wenn die Anzahl der zulässigen Sterilisationszyklen beschränkt ist, wird dies ggf. in den
produktspezifischen Gebrauchsanweisungen und/oder im Abschnitt „Lebensdauer‟ des Kapitels
„Technische Beschreibung‟ hervorgehoben.
Die Produkte wurden für eine grosse Anzahl von Sterilisationszyklen konzipiert. Das zur Herstellung
verwendete Material wurde entsprechend ausgewählt. Bei jeder Wiederaufbereitung für eine
Wiederverwendung werden die Geräte allerdings thermischen und chemischen Belastungen
ausgesetzt, die zu einer Alterung der Produkte führen.
Produkte mit Anzeichen von Verschleiss oder vorzeitiger Abnutzung grundsätzlich auch vor
Erreichen der verbleibenden Anzahl von Sterilisationszyklen ersetzen.
Setzen Sie die Produkte keinen Temperaturen über 138°C aus.
DEUTSCH
FB-618/DE – rev. F – ed.2019/08
Übersetzt aus FB-618/EN – rev.F
34/51