Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Johnson & Johnson DePuy Mitek Micro QUICKANCHOR Plus Handbuch Seite 17

1.3 mm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
ANWENDUNGSGEBIETE
Der DePuy Mitek 1,3 mm Micro QUICKANCHOR
Plus wird für die Fixierung von nichtresorbierbarem
geflochtenem, synthetischem, chirurgischen
Nahtmaterial aus Polyester oder von teilweise
resorbierbarem geflochtenem, synthetischem,
chirurgischen Nahtmaterial am Knochen verwendet.
Dieses Produkt ist nicht für die unten aufgeführten
Anwendungsbereiche bestimmt:
Hand: Reparatur/Rekonstruktion der Kollateralbänder,
Flexor- und Extensorsehne an PIP-(proximalen
Interphalangeal),DIP- (distalen Interphalangeal) und
MCP- (Metacarpophalangeal) Gelenken für alle Finger.
Schädel: Laterale Kanthoplastik
KONTRAINDIKATIONEN
1. Andere als die im Abschnitt INDIKATIONEN
aufgeführte chirurgische Verfahren.
2. Pathologische Zustände des Knochens, wie z. B.
zystische Veränderungen oder schwere Osteopenie,
wodurch der DePuy Mitek-Anker nicht sicher fixiert
werden kann, sind kontraindiziert.
3. Pathologische Veränderungen der an den Knochen
fixierten Weichteile, die eine sichere Fixierung des
Nahtmaterials nicht zulassen, sind kontraindiziert.
4. Knochenfragmente, die einer sicheren Fixierung
des DePuy Mitek-Ankers entgegenwirken,
sind kontraindiziert.
5. Körperliche Zustände, durch die eine angemessene
Nachbehandlung des Implantats oder der
Heilungsprozess verhindert werden können, wie z. B.
Durchblutungsstörungen, vorherige Infektionen usw.,
sind kontraindiziert.
6. Krankheitserscheinungen, die die Heilungsfähigkeit
des Patienten beeinträchtigen oder der
Heilungsdauer entgegenwirken, wie z. B. Senilität,
Geisteskrankheit oder Alkoholismus, sind
kontraindiziert.
7. Der DePuy Mitek-Anker ist nicht zur Fixierung
künstlicher Sehnen oder anderer Implantate
konzipiert und darf für diesen Zweck auch nicht
eingesetzt werden.
WARNHINWEISE
1. Der DePuy Mitek-Anker ist so konzipiert, dass er
sich fest in der Spongiosa verankert. Nach dem
Einsetzen des Ankers kurz warten, damit die Titan-
Legierung-Drahtkomponente wieder ihre vorgeformte
Bogenform annimmt. Anschließend sollte das
Nahtmaterial unter die Nennspannung gesetzt
werden, um den Anker zu verankern.
2. Falls der DePuy Mitek-Anker entfernt werden
muss, kann seine Position durch das Auffinden des
Einstichkanals oder ein Röntgenbild ermittelt werden.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis