10.3 Montage der Zentrale
Das Gehäuse der Zentrale ist für eine Montage an der Wand konzipiert. Es kann auch teilweise unter Putz
installiert werden. Durch die rechteckige Öffnung auf der Rückseite können die Kabel geführt werden. Die
Öffnung passt auf eine Standard-Anschlussdose KT-250. Auf diese Weise lässt sich die Verlegung von
Kabeln vor der Installation eines Alarmsystems leichter vorbereiten.
•
Wenn das Funkmodul 6000 XF verwendet wird, beachten Sie bitte, dass die Antenne einen Abstand
von ca. 20cm benötigt. Das Funkmodul 6000 XF ist mit einer Gummi-Stabantenne ausgestattet, es
kann aber auch mit einer externen Antenne 6000 ANT verwendet werden. Die Reichweite der Funk-
Komponenten beträgt ca. 100m bei optimalen Bedingungen. Die Funk-Kommunikation kann jedoch
durch Baumaterialien oder Interferenzen durch andere Funksignale beeinträchtigt werden. Aus diesem
Grund sollten Sie im Innenbereich von einer geringeren Funk-Reichweite ausgehen.
•
Bevor Sie das Gehäuse an der Wand befestigen, sollten Sie die Stromversorgung aus dem Gehäuse
entfernen (die beiden Schrauben befinden sich auf der Vorderseite).
•
Verbinden Sie sämtliche Kabel mit der Zentrale (Spannung, Eingangsschleifen, Ausgänge,
Telefonleitung etc.), bevor Sie das Gehäuse an der gewünschten Stelle montieren.
Hinweis: Wenn Sie das Gehäuse teilweise unter Putz installieren wollen, achten Sie bitte darauf, dass die
Scharniere für die Abdeckung und die Modul-Plattform nicht in der Wand liegen.
10.3.1 Anschluss des Stromkabels
Das Stromkabel sollte nur durch einen Fachmann angeschlossen werden. Die Zentrale entspricht der
Klasse II mit doppelter Isolierung, und ihre integrierte Stromversorgung muss mit einem doppelt isolierten
zweiadrigen Kabel angeschlossen werden. Kein Stromkabel sollte mit dem Metallgehäuse verbunden
werden.
•
Verwenden Sie ein zweiadriges doppelt isoliertes Stromkabel
(0,75 bis 1,5 mm
Sicherung mit einem anderen Haushaltsgerät teilen.
•
Führen Sie das Stromkabel durch die Plastikmuffe im Deckel
der Stromversorgung, und schrauben Sie die Adern fest an die
AC-Anschlüsse an.
•
Befestigen Sie das Kabel mit Hilfe der Plastikklammer fest an
der Platine. Bevor Sie die Klammer festschrauben, prüfen Sie,
ob die Adern fest an die Anschlüsse geschraubt sind, und
vergewissern Sie sich, dass die Adern nicht länger sind als in
der Abbildung dargestellt.
•
Setzen Sie die Stromversorgung wieder in das Gehäuse der
Zentrale ein, aber schalten Sie die Spannung noch nicht ein.
•
Befestigen Sie die Modul-Plattform im Gehäuse, und verbinden
Sie das Kabel der Stromversorgung mit dem Anschluss K5 auf der Hauptplatine.
Warnung: Öffnen Sie nie die Abdeckung der Stromversorgung, wenn das System mit Spannung
versorgt wird!
10.4 Antenne des Funkmoduls 6000 XF
Ist das Funkmodul 6000 XF installiert, so können funkgesteuerte
Melder, Fernbedienungen, Bedienteile, eine Funk-Sirene 6000 AS,
Ausgangsmodule und andere drahtlose Untersysteme an der
Zentrale angemeldet werden. Die Anmeldung wird in Abschnitt 13.
beschrieben. Das Funkmodul 6000 XF muss mit einer Antenne
ausgerüstet sein.
6000 XZ Install V59
2
). Das Alarmsystem sollte sich keine
Plastikklammer
Gummiantenne
Anschluß zur
externen Antenne
Seite 18