Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
indexa DA02 Gebrauchsanweisung

indexa DA02 Gebrauchsanweisung

Deckenalarm mit fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen. Stellen Sie es nicht in den Regen oder ins
Wasser.
Überprüfen Sie die Wand vor Bohrarbeiten auf unter Putz verlegte Leitungen.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen
verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Entfernen Sie die Batterien bei längerem Nichtbenutzen des Gerätes aus dem Batteriefach.
Die Sirene ist laut! Schalten Sie sie nicht in direkter Ohrnähe ein. Halten Sie Kinder davon fern.
Werfen Sie Verpackungsmaterial und ausgediente Batterien oder Geräte nicht einfach weg,
sondern führen Sie sie der Wiederverwertung zu. Den zuständigen Recyclinghof bzw. die nächste
Sammelstelle erfragen Sie bitte bei Ihrer Gemeinde.
Anwendung des Deckenalarms
Der eingebaute passive Infrarot-Bewegungsmelder (PIR) reagiert auf Körperwärme und aktiviert die
eingebaute Sirene, wenn eine Person den Erfassungsbereich betritt. Das Ein- und Ausschalten über die
Fernbedienung ist sicherer und bequem. Verwenden Sie das Gerät zur Raumüberwachung. Überall
verwendbar - sehr leicht zu installieren. Im Haus, Laden oder Büro als Alarmanlage sofort einsetzbar. Das
Gerät wird über Batterien betrieben, alternativ über Steckernetzgerät.
Lieferumfang
Anschluss für
Netzgerät
Alarmgerät
DECKENALARM
MIT FERNBEDIENUNG
DA02
Gebrauchsanweisung
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur
Inbetriebnahme und Handhabung. Heben Sie deshalb diese
Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf.
Lesen Sie vor der ersten Benutzung die Gebrauchsanwei-
sung!
Überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigung, bei
Beschädigung nicht in Betrieb nehmen!
grüne LED
rote
LED
rote LED
EIN/AUS
Knopf
Empfänger für
Fernbedienung
Fernbedienung
(inkl. Batterie)
2 Schrauben
Decken-
2 Dübel
halterung
D
AUF
ZU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für indexa DA02

  • Seite 1 DECKENALARM MIT FERNBEDIENUNG DA02 Gebrauchsanweisung Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf. Lesen Sie vor der ersten Benutzung die Gebrauchsanwei- sung! Überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigung, bei Beschädigung nicht in Betrieb nehmen! Sicherheitshinweise Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Innenräumen.
  • Seite 2: Technische Daten

    Technische Daten Alarmgerät DA02 Stromversorgung: 4x C Batterien (alkalisch), Typ LR 14, 1,5 Volt (Baby) oder Steckernetzgerät 9 Volt, min. 200 mA (Innenpol des Steckers negativ) (Art.Nr. 32108) Stromverbrauch: 1,5 mA (Bereitschaft), 120 mA bei Alarm Batterielebensdauer: bis ca. 6 Monate (alkalische Batterien, typische Anwendung)
  • Seite 3: Bedienung

    Inbetriebnahme Einsetzen der Batterien (Alarmgerät) Entfernen Sie den Batteriefachdeckel an der Rückseite des Gerätes entfernen (Abb. 5), indem Sie den Befestigungsclip in Richtung der Pfeile drücken und den Deckel abheben.Setzen Sie 4 St. C Batterien (alkalisch) ins Batteriefach ein. Beachten Sie die Polarität (+/-). Deckel wieder einsetzen.
  • Seite 4: Behebung Von Störungen

    Entsorgung Sie dürfen Verpackungsmaterial und ausgediente Batterien oder Geräte nicht im Hausmüll entsorgen, führen Sie sie der Wiederverwertung zu. Den zuständigen Recyclinghof bzw. die nächste Sammelstelle erfragen Sie bei Ihrer Gemeinde. Indexa GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, 74229 Oedheim, Deutschland www.pentatech.de, 2018/04/25...

Inhaltsverzeichnis