Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnen Von Funkgesteuerten Meldern Zu Den Einzelnen Bereichen; Zuordnen Der Anwendercodes Zu Den Einzelnen Bereichen; Zuordnen Drahtloser Bedienelemente Zu Den Bereichen - indexa 6000XZ Installationshandbuch

Funkzonen: 16 zonen (bis zu 16 melder)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.23 Zuordnen von funkgesteuerten Meldern zu den einzelnen Bereichen

Sequenz 61 nns
Bevor Sie dieses programmieren, ist es notwendig, den Schritt 12.21 durchzuführen.
Ist die Zentrale aufgeteilt und mit einem Funkmodul 6000 XF ausgerüstet, so können die funkgesteuerten
Melder den einzelnen Bereichen wie folgt zugeordnet werden:
61 nns
nn = Zonen-Nr. des Melders: von 01 bis 16
s = Bereich: 1 = A, 2 = B, 3 = C (gemeinsamer Bereich – wird nur scharfgeschaltet, wenn A und B beide
scharfgeschaltet sind).
Ist die Zentrale nicht aufgeteilt und s = 2 (oder s = 3), so wird der entsprechende Melder während der
Teilscharfschaltung nicht berücksichtigt.
Beispiel: Um den Melder der Zone Nr. 3 dem Bereich A zuzuordnen, geben Sie ein: 61 031
Werkseinstellung: die Melder der Zonen 1 – 10 sind dem Bereich A zugeordnet, die Melder der Zonen 11 –
16 sind dem Bereich B zugeordnet.

16.24 Zuordnen der Anwendercodes zu den einzelnen Bereichen

Sequenz 62 nns
Ist die Zentrale aufgeteilt, so können die Anwendercodes wie folgt den einzelnen Bereichen zugeordnet
werden:
62 nns
nn = Nr. des Anwendercodes: von 01 bis 14
s = Bereich: 1 = A, 2 = B
Hinweise:
Ist die Zentrale nicht aufgeteilt, so hat diese Einstellung keine Auswirkungen.
Der Hauptcode kann nicht einem bestimmten Bereich zugeordnet werden. Ist das System aufgeteilt,
so werden durch die Eingabe des Hauptcodes alle Bereiche scharfgeschaltet, wenn zuvor kein Bereich
scharfgeschaltet war. War ein Bereich scharfgeschaltet, so werden durch die Eingabe des Hauptcodes
alle Bereiche unscharfgeschaltet.
Beispiel: Um den Anwendercode Nr. 4 dem Bereich A zuzuordnen, geben Sie ein: 62 041
Werkseinstellung: alle Anwendercodes (1 – 14) sind dem Bereich A zugeordnet.

16.25 Zuordnen drahtloser Bedienelemente zu den Bereichen

Sequenz 63 nns
Ist die Zentrale aufgeteilt und mit einem Funkmodul ausgestattet, so können die Funk-Bedienelemente
(Fernbedienungen 6000 R und 6000 KR sowie 8006-RC und Bedienteil 6000 B) den Bereichen A oder B wie
folgt zugeordnet werden:
63 nns
nn = Nr. des angemeldeten Bedienelements von 01 bis 08 (c1 bis c8)
s = Bereich: 1 = A, 2 = B
Hinweise:
Ist die Zentrale nicht aufgeteilt, so hat diese Einstellung keine Auswirkungen.
Für die 6000 TF hat diese Einstellung keine Auswirkung (hierfür sind die Anwendercodes durch die
Sequenz 62 nns einzustellen)
Beispiel: Um das Bedienelement Nr. 5 dem Bereich A zuzuordnen, geben Sie ein: 63 051
Werkseinstellung: alle drahtlosen Bedienelemente sind dem Bereich A zugeordnet.
6000 XZ Install V59
Seite 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis