Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittlängenanzeige (Abb. I); Betrieb; Richtige Haltung Der Hände (Abb. K); Auslöseschalter (Abb. A) - DeWalt DCS577 Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
für Abfall oder überschüssiges Material liegt. Markierungen an
der Vorderseite der Fußplatte befinden sich im Abstand von je
13 mm, um zusätzliche Schnittführungen zu ermöglichen.
Schlitzmarkierungen 
 18 
befinden sich auch an der Innenseite
der Fußplatte, um die Säge beim Schneiden rechtwinklig
zu halten.
Schnittlängenanzeige (Abb. I)
Die Markierungen an der Seite der Fußplatte 
Länge des Schlitzes, der in der vollen Tiefe des Schnitts in das
Material geschnitten wird. Die Markierungen entsprechen
Schritten von 3,2 mm.
Für D
WALT Bluetooth® Tool Tag geeignet
e
(Abb. J)
Optionales Zubehör

WARNUNG: Lesen Sie die Bedienungsanleitung für das
D
WALT Bluetooth® Tool Tag.
e

WARNUNG: Schalten Sie das Werkzeug aus und
entfernen Sie den Akku, bevor Sie den D
Tool Tag anbringen.

WARNUNG: Verwenden Sie zum Anbringen oder
Austauschen des D
WALT Bluetooth® Tool Tags nur die
e
mitgelieferten Schrauben. Stellen Sie sicher, dass die
Schrauben gut festgezogen sind.
Ihr Werkzeug ist mit Löchern 
 33 
zum Anbringen eines D
WALT Bluetooth® Tool Tags (DCE041)
e
ausgestattet. Zum Anbringen des Etiketts wird eine T15-
Bohrspitze benötigt. Das D
WALT Tool Tag wurde zur
e
Nachverfolgung und zur Lokalisierung von professionellen
Elektrowerkzeugen, Geräten und Maschinen entwickelt, die
D
WALT Tool Connect™-App nutzen. Informationen zum
e
korrekten Anbringen des D
WALT Tool Tags finden Sie im
e
Handbuch zum D
WALT Tool Tag. Mehr erfahren Sie hier:
e
www.dewalt.com/en-us/jobsite-solutions/tool-connect

BETRIEB

Betriebsanweisungen

WARNUNG: Beachten Sie immer die
Sicherheitsanweisungen und die geltenden Vorschriften.

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen
zu mindern, schalten Sie das Werkzeug aus und
entfernen Sie den Akku oder trennen Sie ihn
vom Netz, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen
oder entfernen. Ungewolltes Anlaufen kann
Verletzungen verursachen.
WICHTIG: Stellen Sie vor dem Sägen immer sicher, dass sich
der Sicherungshebel für die Tiefeneinstellung in der unteren
Position befindet.
Richtige Haltung der Hände (Abb. K)

WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss IMMER die richtige Handstellung
eingehalten werden, wie in der Abbildung gezeigt.
zeigen die
 5 
WALT Bluetooth®
e
sowie mit Befestigungsmitteln

WARNUNG: Zur Reduzierung des Risikos schwerer
Verletzungen muss das Gerät IMMER fest in den
Händen gehalten werden, damit jederzeit richtig reagiert
werden kann.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand auf dem
Hauptgriff 
 12 
und die andere auf dem Zusatzgriff 
Sie darauf, die Hände vom Schneidebereich fern zu halten.
Auslöseschalter (Abb. A)

WARNUNG: Um das Risiko schwerer Verletzungen
zu verringern, halten Sie die Säge beim Starten
mit beiden Händen fest, um einen Rückschlag
zu vermeiden.
Drücken Sie den Auslöseschalter
einzuschalten. Das Loslassen des Auslöseschalters schaltet das
Werkzeug aus.
HInWEIS: Dieses Werkzeug verfügt nicht über eine Vorrichtung
zum Sperren des Auslösers in der ON-Position und darf
keinesfalls durch andere Methoden in der ON-Position
gesperrt werden.
Wechsel des Sägeblatts (Abb. A, L)
WICHTIG: Die meisten Ersatzsägeblätter haben in der Mitte
eine runde Wellenbohrung, die herausgebrochen werden
muss, um eine diamantförmige Wellenbohrung freizulegen. Für
diese Säge dürfen nur Sägeblätter mit einer diamantförmigen
Wellenbohrung verwendet werden.
HINWEIS: Installieren Sie niemals ein Sägeblatt, ohne
zuvor den Einsatz für die runde Wellenbohrung zu
entfernen. Mangelnder Halt des Sägeblatts führt sonst
dazu, dass es in Kontakt mit anderen Teilen der Säge
kommt, was zu Schäden am Werkzeug führt.
Entfernen des Wellenbohrungseinsatzes

WARNUNG: Tragen Sie IMMER einen Augenschutz.
Alle Benutzer und anwesenden Personen müssen einen
Augenschutz nach ANSI Z87.1 tragen.

WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass der Sicherungshebel
für die Neigungsverstellung wieder fest und
sicher sitzt, nachdem Sie ihn zum Entfernen des
Wellenbohrungseinsatzes verwendet haben. Wenn sich die
Sägeblatteinstellung beim Schneiden ändert, kann dies zu
Klemmen und Rückschlag führen.
Setzen Sie die runde Wellenbohrung des Sägeblatts in die
Kerbe 
 25 
auf der Oberseite des Neigungseinstellungshebels 
Halten Sie die Säge und das Sägeblatt gut fest und ziehen Sie
daran, bis der Wellenbohrungseinsatz herausspringt. Dadurch
wird die diamantförmige Wellenbohrung freigelegt.
Einsetzen des Sägeblatts (Abb. A, M, N)
1. Lösen und entfernen Sie die Sägeblattklemmschraube 
mit Hilfe des mitgelieferten Schlüssels 
im Uhrzeigersinn, so wie es durch den Pfeil auf der äußeren
Klemmscheibe 
 27 
angezeigt wird.
2. Nehmen Sie die äußere Klemmscheibe 
3. Ziehen Sie mit dem Rückzughebel für die
untere Schutzvorrichtung 
DEUTSCH
 13 
. Achten
 2 
herein, um das Werkzeug
 19 
durch Drehen
 21 
 27 
 ab.
 4 
die untere
 9 
.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xr li-ion dcs577

Inhaltsverzeichnis