Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schilder Am Ladegerät Und Akku; Packungsinhalt; Beschreibung (Abb. A) - DeWalt DCS577 Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
DEUTSCH
Lebensdauer lagern Sie die Akkus bei Raumtemperatur,
wenn sie nicht verwendet werden.
2. Bei längerer Aufbewahrung sollte ein vollständig
aufgeladener Akku an einem kühlen, trockenen Ort und
außerhalb des Ladegeräts aufbewahrt werden, um optimale
Ergebnisse zu erhalten.
HInWEIS: Akkus sollten nicht vollständig entladen
aufbewahrt werden. Der Akku muss vor der Verwendung
aufgeladen werden.
Schilder am Ladegerät und Akku
Neben den Piktogrammen in dieser Anleitung können sich auf
dem Ladegerät und dem Akku folgende Piktogramme befinden:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung lesen.
Die Ladezeit ist den Technischen Daten
zu entnehmen.
Nicht mit elektrisch leitenden
Gegenständen berühren.
Beschädigte Akkus nicht aufladen.
Das Gerät keiner Nässe aussetzen.
Beschädigte Kabel sofort austauschen.
Nur zwischen 4 ˚C und 40 ˚C aufladen.
Nur in Innenräumen verwenden.
Akku umweltgerecht entsorgen.
Laden Sie D
WALT-Akkus nur mit den dazu
e
bestimmten D
WALT-Ladegeräten auf. Werden
e
andere Akkus als die dazu bestimmten D
Akkus mit einem D
können diese platzen oder andere gefährliche
Situationen verursachen.
Den Akku nicht verbrennen.
VERWENDUNG (ohne Transportkappe). Beispiel: Der
Wh-Wert lautet 108 Wh (1 Akku mit 108 Wh).
TRANSPORT (mit angebrachter Transportkappe).
Beispiel: Der Wh-Wert lautet 3 x 36 Wh (3 Akkus
mit 36 Wh).
Akkutyp
Das Modell DCS577 wird mit einem 54 volt Volt-Akku betrieben.
28
WALT-
e
WALT-Ladegerät aufgeladen,
e
Diese Akkus können verwendet werden: DCB546, DCB547.
Weitere Angaben sind den Technischen Daten zu entnehmen.

Packungsinhalt

Die Packung enthält:
1 Kreissäge mit hohem Drehmoment
1 Sägeblatt für Kreissäge
1 Sägeblattschlüssel
1 Spanauswurfanschluss
2 Schrauben des Staubabsauganschlusses
1 Li-Ion-Akku (C1, D1, L1, M1, P1, S1, T1, X1 Modelle)
2 Li-Ion-Akkus (C2, D2, L2, M2, P2, S2, T2, X2 Modelle)
3 Li-Ion-Akkus (C3, D3, L3, M3, P3, S3, T3, X3 Modelle)
1 Betriebsanleitung
HInWEIS: Akkus, Ladegeräte und Transportboxen sind im
Lieferumfang von N-Modellen nicht enthalten. Akkus und
Ladegeräte sind im Lieferumfang von NT-Modellen nicht
enthalten. B-Modelle werden mit Bluetooth®-Akkus ausgeliefert.
HInWEIS: Die Wortmarke und Logos Bluetooth® sind
eingetragene Marken im Besitz von Bluetooth®, SIG, Inc. und
jede Verwendung dieser Marken durch D
Lizenz. Andere Marken und Markennamen sind das Eigentum
ihrer jeweiligen Eigentümer.
Prüfen Sie das Gerät, die Teile oder Zubehörteile auf
Beschädigungen, die beim Transport entstanden sein könnten.
Nehmen Sie sich Zeit, die Betriebsanleitung vor
Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen.
Bildzeichen am Werkzeug
Die folgenden Bildzeichen sind am Gerät sichtbar angebracht:
Vor der Verwendung die Betriebsanleitung lesen.
Tragen Sie Gehörschutz.
Tragen Sie Augenschutz.
Lage des Datumscodes (Abb. A)
Der Datumscode
, der auch das Herstelljahr enthält, ist in das
 22 
Gehäuse geprägt.
Beispiel:
2018 XX XX
Herstelljahr

Beschreibung (Abb. A)


WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am
Elektrowerkzeug oder seinen Teilen vor. Dies könnte zu
Schäden oder Verletzungen führen.
Sperre des Auslöseschalters
1
Auslöseschalter
2
Sicherungshebel für die Tiefeneinstellung
3
WALT erfolgt unter
e

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xr li-ion dcs577

Inhaltsverzeichnis