Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken; Elektrische Sicherheit; Verwendung Eines Verlängerungskabels - DeWalt DCS577 Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
DEUTSCH
c ) Die untere Schutzvorrichtung sollte nur
bei speziellen Schnitten wie Eintauch- und
Verbundschnitten von Hand zurückgezogen werden.
Heben Sie die untere Schutzvorrichtung an, indem
Sie den Einzugshebel einfahren, und sobald das
Sägeblatt in den Werkstoff tritt, muss die untere
Schutzvorrichtung freigegeben werden. Bei allen
anderen Sägearbeiten muss die untere Schutzvorrichtung
automatisch arbeiten.
d ) Achten Sie stets darauf, dass die untere
Schutzvorrichtung das Sägeblatt abdeckt, bevor die
Säge auf der Werkbank oder dem Boden abgesetzt
wird. Ein ungeschütztes, noch auslaufendes
Sägeblatt führt dazu, dass die Säge zurückschnellt
und alles durchtrennt, was sich im Sägebereich
befindet. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass es einige
Zeit dauert, bis das Sägeblatt zum Stillstand kommt,
nachdem der Schalter losgelassen wurde.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für
Kreissägen

WARNUNG: Denken Sie auch bei Gewöhnung (durch
häufigen Gebrauch Ihrer Säge) immer an die Beachtung
der Sicherheitsanweisungen. Denken Sie immer daran,
dass der Bruchteil einer Sekunde ausreicht, um durch
Unaufmerksamkeit schwere Verletzungen zu verursachen.
Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform. Das
Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder dem Körper
abgestützt wird, was zum Verlust der Kontrolle führen kann.
Halten Sie Ihren Körper auf einer der beiden Seiten
des Sägeblatts, jedoch nicht in einer Reihe mit dem
Sägeblatt. RÜCKSCHLÄGE könnten dazu führen, dass die
Säge rückwärts springt (siehe Ursachen für Rückschläge
und diesbezügliche Warnungen und Rückschläge).
Sägen Sie nicht durch Nägel. Vor dem Arbeitsbeginn
müssen alle Nägel aus dem Werkstück entfernt werden.
Stellen Sie immer sicher, dass die Bewegung der unteren
Sägeblattschutzvorrichtung nicht beeinträchtigt ist.
Installieren Sie vor Gebrauch den Spanauswurfanschluss
an der Säge.
Es darf grundsätzlich nur Zubehör verwendet
werden, das den auf dem Warnschild enthaltenen
Drehzahlangaben entspricht. Scheiben und anderes
Zubehör, das mit mehr als der Nenndrehzahl läuft, kann
bersten und Verletzungen verursachen. Zubehör-Nennwerte
müssen immer höher sein als die Werkzeugdrehzahl auf dem
Typenschild des Werkzeugs.
Achten Sie vor der Verwendung immer darauf, dass die Säge
sauber ist.
Verwenden Sie diese Säge nicht weiter und lassen Sie sie
ordnungsgemäß warten, wenn ungewöhnliche Geräusche
oder Vorgänge auftreten.
Stellen Sie vor der Verwendung des Werkzeugs immer
sicher, dass alle Komponenten ordnungsgemäß und sicher
montiert sind.
24
Gehen Sie immer besonders vorsichtig mit dem Sägeblatt
um, wenn Sie es montieren oder entfernen oder wenn der
diamantförmige Wellenbohrungseinsatz entfernt wird.
Warten Sie vor dem Sägen immer, bis der Motor die volle
Drehzahl erreicht hat.
Halten Sie die Griffe immer trocken, sauber und frei von Öl
und Fett. Halten Sie das Gerät bei der Verwendung mit beiden
Händen gut fest.
Seien Sie immer wachsam, vor allem auch bei sich
wiederholenden, monotonen Operationen. Achten Sie
immer auf die richtige Position der Hände im Verhältnis
zum Sägeblatt.
Halten Sie sich von Endstücken fern, die nach dem Sägen
herunterfallen. Sie können heiß, scharf und/oder schwer sein.
Dies könnte zu schweren Verletzungen führen.

Restrisiken

Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Beeinträchtigung des Gehörs.
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teilchen.
Verbrennungsgefahr durch während des Betriebes heiß
werdende Zubehörteile.
Verletzungsgefahr durch andauernden Gebrauch.

Elektrische Sicherheit

Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Spannung des
Akkus der Spannung auf dem Typenschild entspricht. Stellen
Sie auch sicher, dass die Spannung Ihres Ladegeräts der
Netzspannung entspricht.
Ihr D
WALT Ladegerät ist gemäß EN60335 doppelt
e
isoliert. Es muss deshalb nicht geerdet werden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es durch
ein speziell ausgestattetes Kabel ersetzt werden, dass bei der
D
WALT Kundendienstorganisation erhältlich ist.
e
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung
des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet
werden, müssen über einen Fehlerstromschutzschalter
angeschlossen werden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn
es absolut notwendig ist. Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme Ihres
Ladegerätes geeignet ist (siehe Technische Daten). Der
Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1 mm² und die
Höchstlänge beträgt 30 m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständig ab.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xr li-ion dcs577

Inhaltsverzeichnis