Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
• Sensoren müssen auf Kopfhöhe montiert werden (Nennhöhe 1,5 m), um Gase
mit einer ähnlichen Dichte wie Luft erkennen zu können, vorausgesetzt die
Umgebungsbedingungen und die Temperatur des Zielgases haben einen Nennwert
von 20°C.
Die Platzierung der Sensoren muss von Experten ermittelt werden, die über
Spezialwissen über die Gasausbreitung, die Verarbeitungsanlage des Werks sowie
über Sicherheits- und technische Angelegenheiten verfügen. Die Vereinbarung über die
Standorte der Sensoren muss schriftlich festgehalten werden.

3.3 Montage

Das Xgard Bright muss am ermittelten Ort mit dem Sensor nach unten montiert werden.
So wird sichergestellt, dass sich kein Staub oder Wasser auf dem Sensor sammeln
können und kein Gas in die Zelle eindringt. Achten Sie beim Einbau des Gaswarngeräts
darauf, die lackierte Gehäuseoberfläche nicht zu beschädigen.
Am Boden befinden sich zwei Einführöffnungen M20x1,5. Eine Eingangsschnittstelle
wird für die Spannungsversorgung im Normalbetrieb verwendet. Der unbenutzte Port
wird durch einen Blindstopfen blockiert oder kann zum Anschluss eines externen Alarms
oder zum Anschluss von Geräten an die Multi-Drop-Kommunikation verwendet werden.
Der Endverbraucher darf für die Installation nur zertifizierte Kabelverschraubungen
verwenden.
Details zu den Montagebohrungen finden Sie in der Maßskizze, Abbildung 4.
44
Xgard Bright

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis