Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Crowcon Xgard Bright Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43

5. TECHNISCHE DATEN

Gehäusematerial
Abmessungen
Gewicht
Schutzart
Kabeleinführung
Stromversorgung
Elektrischer Ausgang
Relais:
Summerausgang:
Betriebstemperatur
Feuchtigkeit
Wiederholgenauigkeit
Nullpunktverschiebung
Zulassungen
Normen:
Zonen
EMV-konform
54
ADC 12 Aluminiumlegierung
156 x 166 x 109mm
(6,1 x 6,5 x 4,3 Zoll)
Aluminiumlegierung 1 kg (2,2 lbs)
IP65 & IP66 (mit Wetterschutzkappe)
2x M20 (Verschlussstopfen an linker Kabeleinführung) oder mit
½-Zoll-NPT-Adaptern geliefert.
10-30 V DC 3W max
4-20 mA Stromsenke oder -quelle
RS-485 Modbus RTU
HART (auf Wunsch)
Alarm 1, Alarm 2, Fehler
SPDT -Kontakte, Nennwert 1A 24 V DC
24 V DC (Nennspannung), 250 mA maximale Last
-40°C bis +70°C (-40°F bis 158°F)
Hinweis: Die Betriebstemperaturen der Sensoren variieren.
Beachten Sie das Datenblatt des Sensormoduls oder kontaktieren
Sie
Crowcon für spezifische Sensordaten.
0 bis 95 % RH, nicht kondensierend
+/- 2 % FSD
+/- 2 % FSD max. pro Jahr
ATEX und IECEx
Ex II 2G Ex db IIC T6 Gb
Ex II 2D Ex tb IIIC T80°C Db
Zertifikatnummern:
TUV 16 ATEX 7908 X
IECEx TUR 16.0035 X
EN60079-0:2012 + A11:2013
EN60079-1:2014
EN60079-31:2014
IEC60079-0:2017 Edition 7
IEC60079-1:2014-06
IEC60079-31:2013
Zertifiziert für die Verwendung in Zone 1 und Zone 2
EN50270:2015
Xgard Bright

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis