Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Hinweise Zur Lagerung - Crowcon Xgard Bright Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
• Die externe Erdung sollte beachtet und vor dem Einsatz gemäß dieser Anleitung
hergestellt werden.
• WARNUNG – NICHT ÖFFNEN, WENN EINE EXPLOSIONSFÄHIGE
ATMOSPHÄRE BESTEHT.
• Die Abdeckung des Xgard Bright muss fest geschlossen bleiben, bis das
Gaswarngeräts von der Stromversorgung getrennt ist. Anderenfalls kann eine
explosionsfähige Atmosphäre entzündet werden. Vergewissern Sie sich, dass sich
keine brennbaren Gase oder Dämpfe in der umgebenden Atmosphäre befinden,
bevor Sie die Abdeckung für die Wartung abnehmen.

Allgemeine Sicherheitshinweise

• Beim Einbau, dem Betrieb und der Wartung der Gaswarngeräte Xgard Bright
müssen die Informationen in dieser Anleitung, die Warnhinweise, die Informationen
auf dem Typenschild und die angegebenen Grenzwerte strikt eingehalten werden.
• Die Gaswarngeräte Xgard Bright sind für die Erfassung von Gasen oder Dämpfen
in der Luft und nicht in einer Schutzatmosphäre oder einer sauerstoffarmen
Atmosphäre ausgelegt. Die Gaswarngeräte Xgard Bright können in einer sauer-
stoffarmen Atmosphäre messen.
• Elektrochemische Zellen, die in den Gift- und Sauerstoffversionen von Xgard
Bright eingesetzt werden, enthalten kleine Mengen eines korrosiven Elektrolyts.
Beim Austausch der Zellen vorsichtig vorgehen, damit das Elektrolyt nicht mit der
Haut oder den Augen in Kontakt kommt.
• Wartung und Kalibrierung dürfen nur von qualifiziertem Servicepersonal durchge-
führt werden.
• Es dürfen nur original Crowcon-Ersatzteile verwendet werden. Werden Produkte
anderer Hersteller verwendet, verliert die Zertifizierung und Garantie des
Gaswarngeräts ihre Gültigkeit.
• Die Gaswarngeräte Xgard Bright müssen vor starken Schwingungen und direkter
Sonneneinstrahlung in heißen Umgebungen geschützt werden, da dies zu einem
Anstieg der Temperatur des Gaswarngeräts über die angegebenen Grenzwerte
hinaus und zu vorzeitigem Ausfall führen kann. Ein Sonnenschutz für Xgard
Bright ist erhältlich.
• Dieses Gerät darf nicht in einer Kohlenstoffdisulfid-Atmosphäre eingesetzt werden.

2.3 Hinweise zur Lagerung

Einige Sensorarten, die für Xgard Bright erhältlich sind, haben eine begrenzte
Lebensdauer, wenn sie ausgeschaltet bleiben, und/oder können durch extreme
Temperaturen oder Schmutz in der Umgebung negativ beeinflusst werden. Die
idealen Lagerungsbedingungen sind 20°C und 60% RH. Setzen Sie die Sensoren
keinen Schadstoffen wie Silikonen, Bleiverbindungen und starken Lösungsmitteln wie
Isopropanol aus. Wir empfehlen dringend, die Gaswarngeräte innerhalb von 3 Monaten
nach dem Kauf einzubauen und in Betrieb zu nehmen.
42
Xgard Bright

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis