Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung; Das Gerät Zerlegen - Gastroback Design Kaffeemühle Advanced Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PFLEGE UND REINIGUNG

WARNUNG
teile und Zubehöre für kleine Kinder und Tiere unerreichbar sind! Ziehen Sie
immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät bewegen
und/oder das Gerät reinigen. Niemals Bauteile entfernen oder einbauen, wenn
das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Mahlkranz und Mahlkonus sind scharfkantig. Behandeln Sie diese Bauteile mit Vorsicht.
Um eine Gefährdung und Schäden durch Überhitzung, Feuer und Elektrizität zu vermei-
den: Niemals das Gerät in der Spülmaschine reinigen! Niemals Flüssigkeiten über
das Gehäuse, das Netzkabel oder den Mahlkranz laufen lassen oder diese Bauteile
in Flüssigkeiten stellen oder tauchen. Niemals Flüssigkeiten in das Mahlwerk gießen
oder in den Bohnentrichter laufen lassen, wenn der Bohnentrichter auf dem Gerät steht.
Niemals Gewalt anwenden. Niemals Scheuermittel oder Scheuerhilfen (Beispiel:
Topfreiniger) oder irgendwelche harten oder scharfkantigen Fremdkörper zur Reini-
gung des Gerätes, der Bauteile und/oder Zubehöre verwenden, um die Oberflä-
chen nicht zu beschädigen. Verwenden Sie zur Reinigung des Mahlwerks nur völlig
trockene, kleine Nylonbürsten (Beispiel: das Reinigungswerkzeug). Halten Sie das
Mahlwerk immer absolut trocken.
Eine hygienische Reinigung erreichen Sie, wenn Sie nach den folgenden Anlei-
tungen arbeiten.
WICHTIG - Rechnen Sie damit, dass der Bohnentrichter nach der Reinigung einige
Stunden brauchen wird, um vollständig zu trocknen. Wir empfehlen, das Gerät am
Ende des Tages zu reinigen. Trocknen Sie den Bohnentrichter sorgfältig ab und
lassen Sie den Bohnentrichter dann am besten über Nacht an der Luft trocknen.
HINWEIS
Sie sollten den Bohnentrichter regelmäßig vollständig ausleeren und reinigen,
damit sich keine alten Reste der Kaffeebohnen im Bohnentrichter und Mahlwerk
ansammeln und einen schalen Geruch und Geschmack verursachen. Das ist
besonders wichtig, wenn Sie das Gerät für einige Tage nicht verwenden wollen
(Beispiel: während des Urlaubs).
DAS GERÄT ZERLEGEN
HINWEIS
Der Boden des Bohnentrichters wird automatisch verschlossen, wenn Sie den Boh-
nentrichter entriegeln. Dadurch fallen restliche Kaffeebohnen nicht heraus, wenn
Sie den Bohnentrichter vom Gerät abnehmen.
– Achten Sie stets darauf, dass das Gerät sowie alle Bau-
D
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis