Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung - Gastroback Design Kaffeemühle Advanced Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AUFBEWAHRUNG

WARNUNG
Kinder und Tiere unerreichbar ist.
ACHTUNG
in das Gerät oder seine Bauteile. Halten Sie das Gerät niemals am Mahlwerkkopf,
am Bohnentrichter oder am Netzkabel, um es zu bewegen.
1. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht
benutzen oder zur Aufbewahrung wegstellen wollen.
2. Leeren Sie den Bohnentrichter und das Mahlwerk vollständig aus. Reinigen und
trocknen Sie das Gerät danach sorgfältig. Setzen Sie das Gerät wieder vollstän-
dig zusammen (siehe unten: ‚Das Gerät zusammensetzen').
3. Die Siebträger-Masken und das Reinigungswerkzeug können Sie vorsichtig in
den Vorratsbehälter oder den Bohnentrichter legen.
4. Fassen Sie das Gerät an beiden Seiten am Gehäuse an und stellen Sie es auf
einer festen Oberfläche ab, von der es nicht herunterfallen kann. Bewahren Sie
das Gerät nur aufrecht stehend an einem trockenen Ort auf, an dem es gegen
übermäßige Belastungen (Beispiel: Stromschlag, Stöße, Feuchtigkeit, Hitze, Frost,
direktes Sonnenlicht) geschützt und für kleine Kinder und Tiere unerreichbar ist.
5. Legen Sie das Netzkabel zur Aufbewahrung locker um das Gerät. Sie können
das Netzkabel auch in die Kabelaufwicklung im Boden des Gerätes einlegen.
Das Netzkabel darf nicht geknickt, gequetscht oder verknotet werden.
6. Stellen Sie den Vorratsbehälter unter das Mahlwerk.
WICHTIG - Niemals die Bauteile oder Zubehöre des Gerätes für andere Zwecke
verwenden als zur Arbeit mit dem Gerät. Bewahren Sie alle Bauteile und Zubehöre
des Gerätes am besten immer zusammen mit dem Gerät auf.
D
24
– Achten Sie darauf, dass das Gerät zu jeder Zeit für kleine
– Legen Sie keine schweren oder harten Gegenstände auf oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis