Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Ihrer Neuen Kaffeemühle - Gastroback Design Kaffeemühle Advanced Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EIGENSCHAFTEN IHRER NEUEN KAFFEEMÜHLE
Die DESIGN KAFFEEMÜHLE ADVANCED PLUS mahlt frische, ganze Kaffeeboh-
nen für die Zubereitung Ihres Kaffees direkt vor dem Brühen. Stellen Sie einfach
den Mahlgrad ein, der für Ihre bevorzugte Zubereitungsmethode gebraucht wird.
Das Gerät erfüllt die hohen Anforderungen der »Speciality Coffee Association of
America« und des »European Coffee Brewing Centre«.
Sie können einen Vorrat von bis zu 350 g Kaffeebohnen in den Bohnentrichter
füllen.
Ein Verschlussriegel verschließt automatisch den Boden des Bohnentrichters,
wenn Sie den Bohnentrichter abnehmen. Dadurch fallen die noch enthaltenen
Kaffeebohnen nicht heraus.
Die massiven, konischen Mahlwerkzeuge aus Edelstahl leiten die Wärme wäh-
rend des Mahlvorgangs ab und schützen dadurch die essentiellen Öle und Aro-
men des Kaffees während des Mahlens.
Der Mahlgrad kann mit einem Stellrad in 16 Stufen an die Anforderungen Ihrer
bevorzugten Brühmethode angepasst werden: vom feinsten Pulver für Espresso-
Maschinen bis zum gröbsten Mahlgrad für Kolbenkaffeemaschinen.
Stellen Sie die Mahldauer entsprechend ein, um bei jedem Mahlvorgang
genau die gewünschte Menge zu erhalten. Die Verwendung eines Messlöffels
wird dadurch überflüssig. Zum Lieferumfang gehört ein spezieller Vorratsbehäl-
ter für max. 240 g Kaffeepulver. Die Füllöffnung im Deckel des Vorratsbehälters
ist an den Pulverauslass des Mahlwerks angepasst. Dadurch können Sie direkt
in den Vorratsbehälter mahlen und die Füllöffnung danach mit der Verschlussla-
sche schließen. 2 Siebträger-Masken für Siebträger (Portafilter) mit 50 - 54 mm
und 58 mm ermöglichen es, direkt in den Siebträger Ihrer Espresso-Maschine
zu mahlen. Die Bedienung ist denkbar einfach: Sie schieben den vorbereiteten
und vorgewärmten Siebträger unter der Siebträger-Maske in das Gerät, um den
Mahlvorgang zu starten. Das Mahlwerk hält sofort an, sobald Sie den Siebträ-
ger heraus ziehen. Um Verletzungen und Schäden durch die scharfen Kanten
des Mahlwerks zu verhindern, ist das Gerät mit Sicherheitsschaltern ausgerüstet.
Der Motor des Gerätes arbeitet nur, wenn das Gerät richtig und vollständig
zusammengesetzt ist und der Vorratsbehälter und/oder Siebträger und Siebträ-
ger-Maske richtig eingesetzt sind.
WARNUNG
ren! Wenn das Gerät nicht arbeitet, dann beseitigen Sie das Hindernis. Beachten
Sie dazu bitte die Hinweise im Kapitel ‚Hilfe bei Problemen'. Ziehen Sie immer
zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie Teile des Gerätes abnehmen.
– Versuchen Sie niemals, die Sicherheitsschalter zu blockie-
D
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis