Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufbeantworter Fernabfragen - Swisscom Aton C39 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

c39_DE.fm Page 49 Tuesday, July 7, 2009 4:57 PM
15.6
Anrufbeantworter
fernabfragen
Wichtig
Um den Anrufbeantworter des Telefons fernabfragen
zu können, ist die Einstellung eines entsprechenden
vierstelligen PIN-Codes erforderlich. Dieser PIN-
Code muss bei einer jeden Fernabfrage eingegeben
werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt "13.5 PIN zur Fernabfrage einstellen &
ändern".
Über diese Funktion können Sie Ihren
Anrufbeantworter über ein Telefon fernabfragen und
so überprüfen, ob neue Nachrichten für Sie vorliegen.
1. Hierfür über ein Tastentelefon die eigene
Rufnummer wählen.
2. Der Anrufbeantworter nimmt den Anruf nach
der eingestellten Klingelanzahl entgegen. Für
weitere Informationen hierzu sehen Sie bitte
unter "13.6 Klingelanzahl einstellen" nach.
Tipp
Ist Gebührensparer eingestellt, weist Sie bereits die
Anzahl der Klingelzeichen darauf hin, ob neue
Nachrichten auf dem AB eingegangen sind. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt "15.7.1
Gebührensparer".
Anrufbeantworter nutzen
3. Hören Sie nach Wiedergabe des eingestellten
Ansagetextes einen Piepton, geben Sie den
PIN-Code für die Fernabfrage des ABs über die
Zifferntasten des Telefons ein.
Bei korrekter Eingabe hören Sie daraufhin ein
langes Tonsignal.
Hinweis
Bei keiner Tastenbetätigung innerhalb von zehn
Sekunden wird die Verbindung automatisch
getrennt.
Bei falscher Eingabe stehen noch max. drei weitere
Versuche zur Verfügung. PIN-Code bitte innerhalb
von 4 Sekunden eingeben, anderenfalls wird die
Eingabe automatisch gelöscht.
4. Zur Bedienung des Anrufbeantworters die
Zifferntasten, wie folgt, verwenden:
Taste
Funktion
Nachricht erneut abspielen /
1
Vorherige Nachricht abspielen
2
Wiedergabe / Wiedergabe anhalten
3
Nächste Nachricht abspielen
4
Ansage abspielen
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis