Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespräche Beenden; R (Rückruf)-Funktion(En); Wahlwiederholungsliste - Swisscom Aton C39 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

c39_DE.fm Page 13 Friday, June 12, 2009 11:30 AM
4.3
Gespräche beenden
4.3.1
Gespräche beenden
Dazu den Hörer wieder auflegen bzw. die Taste
(bei Gesprächsführung im Freisprechmodus)
drücken.
Die Verbindung wird getrennt.
4.4
R (Rückruf)-Funktion(en)
Über diese Option wird ein Flashsignal übermittelt.
d
Durch Drücken der Taste
wird ein Signal an die
Vermittlungsstelle zwecks Zugriff auf die
verschiedenen Betriebsmodi übermittelt. So können
Sie über diese Funktion schnell und einfach z.B. ein
neues Freizeichen nach Beenden der Verbindung
erhalten.
1. Bei bestehender Verbindung hierfür die Taste
d
drücken.
Die aktuelle Verbindung wird getrennt. Auf dem
Display wird
R
eingeblendet.
2. Daraufhin eine Rufnummer wählen oder eine
Taste des direkten Speichers mit gespeicherter
Rufnummer drücken.
Eine neue Verbindung wird hergestellt.
Tipp
J
Drücken Sie eine Taste des direkten Speichers, auf
der keine Rufnummer gespeichert ist, werden Sie
dazu aufgefordert, eine neue Rufnummer zu
speichern. Weitere Informationen hierzu finden Sie
im Abschnitt "6.1.1 Rufnummern manuell
hinzufügen".
Weitere Informationen zur Rückrufzeit finden Sie im
Abschnitt "12.4 Flash-Zeit einstellen".
4.5

Wahlwiederholungsliste

Über diese Funktion haben Sie schnell Zugriff auf
die jeweils zuletzt gewählten Rufnummern, die Sie,
bei Bedarf, dann einfach nochmals wählen können.
In der Wahlwiederholungsliste stehen die fünf
zuletzt gewählten Rufnummern (max. 24 Ziffern).
Bei längeren Rufnummern werden die ersten
vierundzwanzig Ziffern in der Liste gespeichert.
Telefonieren
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis