c39_DE.fm Page 25 Monday, June 29, 2009 11:29 AM
3. Rufnummer eingeben, an welche die SMS
geschickt werden soll. Mit der Taste
bestätigen
ODER
u
Telefonbuch mit der Taste
bzw. Anrufliste
v
!
mit der Taste
aufrufen, mit
einen Eintrag auswählen und die Taste
drücken.
4. Um die SMS sofort zu senden, die Taste
!
"
drücken, oder mit
bzw.
Speichern
auswählen. Damit wird die Nachricht in der Box
"Entwurf" gespeichert. Weitere Informationen
hierzu finden Sie im entsprechenden Abschnitt
"9.4 Entwürfe".
Hinweis
Konnte die SMS nicht versendet werden, wird die
Nachricht automatisch in der Box "Ausgang"
zwischengespeichert; solche Nachrichten sind mit
einem F gekennzeichnet.
9.2
SMS-Box "Eingang"
In der SMS-Box
Eingang
sind alle empfangenen
Nachrichten gespeichert. Max. 25 Nachrichten
können darin gespeichert werden (abhängig von
der Länge der Nachrichten). Ist der Speicher voll,
e
erscheint ein entsprechender Hinweis. Löschen
Sie in einem solchen Fall nicht mehr benötigte
SMS aus der Box. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Abschnitt "9.2.2 SMS im Posteingang
löschen".
"
bzw.
1. Hierfür zunächst die Taste
e
Eingang
auswählen.
!
"
2. Mit
bzw.
durch die Liste blättern.
e
Tipp
Im Posteingang wird der Buchstabe A bzw. N unten
rechts auf dem Display angezeigt.
A – SMS wurde gelesen.
N – SMS wurde noch nicht gelesen.
Hinweis
Besteht die Rufnummer des Absenders aus mehr als
15 Ziffern, werden nur die jeweils letzten 15 Ziffern
angezeigt.
Entsprechen die letzten 6 Ziffern der Rufnummer des
Absenders einem Eintrag im Direktspeicher bzw.
Telefonbuch, wird der jeweilige Name angezeigt.
9.2.1
SMS im Posteingang lesen
1. Hierfür zunächst die Taste
Eingang
auswählen
SMS senden & empfangen
I
)
drücken
I
)
drücken
)
Eintrag auswählen.
25