Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonieren; Anrufe Annehmen; Anrufen; Manuelle Wahl - Swisscom Aton C39 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

c39_DE.fm Page 11 Friday, June 12, 2009 11:30 AM
4

Telefonieren

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen dazu,
wie Sie mit dem Telefon Anrufe annehmen und
telefonieren.
4.1

Anrufe annehmen

Bei einem ankommenden Anruf Hörer abnehmen
J
oder die Taste
(für Gesprächsführung im
Freisprechmodus) drücken.
Damit haben Sie den Anruf entgegengenommen
und die Verbindung besteht.
Tipp
Bei entsprechend verfügbaren Informationen wird
die Rufnummer des Anrufenden auf dem Display
angezeigt. Entspricht die Rufnummer mit mindestens
6 Ziffern einer im Telefonbuch oder im direkten
Speicher gespeicherten Rufnummer, wird der
jeweilige Name auf dem Display angezeigt.
4.2

Anrufen

Es stehen verschiedene Optionen der
Verbindungsherstellung zur Verfügung.
4.2.1

Manuelle Wahl

J
Hörer abnehmen oder die Taste
(für
Gesprächsführung im Freisprechmodus) drücken.
Dann die gewünschte Rufnummer über die
Zifferntasten eingeben.
Kurz nach der Eingabe wird die Rufnummer
gewählt.
Hinweis
Zum Einfügen einer Wählpause nach einer
M
gewählten Ziffer zunächst die Taste
(z.B. bei Nebenstellanlagen oder für die externen
Gesprächsoptionen).
4.2.2

Manuelle Wahlvorbereitung

Hierfür zunächst die gewünschte Rufnummer über
die Zifferntasten eingeben, dann den Hörer
J
abnehmen bzw. die Taste
(für
Gesprächsführung im Freisprechmodus) drücken.
Kurz nach der Eingabe wird die Rufnummer
gewählt.
Telefonieren
drücken
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis