Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- / Ausschalten Von Gruppen Und Meldern; Ein- / Ausschalten Von Meldern; Auswahl Eingänge Oder Eingangslinien; Ein- / Ausschalten Von Eingängen - Sauter BMZ aveo 2 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1
Gruppen & Melder
von Gruppe
<ggf. programmierter Gruppentext>
bis Gruppe
<ggf. programmierter Gruppentext>
zurück
Ein
Gruppe
0005
1.1a
von Melder
<ggf. programmierter Meldertext>
bis Melder
<ggf. programmierter Meldertext>
zurück
Ein
1.2
Ein-/Ausschalten
1.
Eingang
2.
Eingangslinie
zurück
1.2.1
Ein-/Ausschalten
von Eingang
bis Eingang
↓+1
↑-1
Auswahl
>001 Eingang 001
002 Eingang 002
003 Eingang 003
zurück
Ein
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
Status
: 5
Ruhe
:
Aus
Melder
Status
: 1
Ruhe
: 3
Ruhe
Aus
Enter
Status
: 001
Ruhe
:
-> +10
<- -10
Zentralrechner
Zentralrechner
Zentralrechner
Aus
Enter
Details siehe "Errichteranleitung Löschkarte"

Ein- / Ausschalten von Gruppen und Meldern

Sie können gleichzeitig mehrere Meldergruppen
ausschalten, indem Sie die von – bis Funktion nutzten.
Die Eingabe der Gruppennummern ist mit OK
abzuschließen.
Unter „Status" wird der aktuelle Status der
Meldergruppe (Ruhe, Störung, Alarm) angezeigt.
Danach muss noch „Aus" (F3) für Ausschalten bzw.
„Ein" (F2) für Einschalten gewählt werden.
Wenn Sie nur eine Meldergruppe abschalten wollen,
brauchen Sie in der Zeile „bis Gruppe" nichts
einzugeben, sondern drücken gleich „Aus" (F3).
Sollen einzelne Melder abgeschaltet werden, ist nach
Eingabe der „von Gruppe" noch die Taste
„Melder" (F4) zu wählen

Ein- / Ausschalten von Meldern

Die Eingabe bezieht sich immer auf die in der oberen
Displayzeile angegebenen Meldergruppe (hier: 5).
Es kann sowohl nur ein Melder als auch mehrere
Melder ausgewählt werden.
Jede Eingabe ist zeilenweise mit OK zu bestätigen.
Nach dem OK zeigt die BMZ den aktuellen Zustand
des Melders an (hier: Ruhe). Für den Fall, dass
individuelle Meldertexte programmiert wurden, werden
diese direkt unter der Melderzeile angezeigt.
Zuletzt ist der neue Zustand des Melder /der Melder
mit F3 („aus") bzw. mit F2 („ein") noch zu wählen.
Wenn Sie nur einen Melder abschalten wollen,
brauchen Sie in der Zeile „bis Melder" nichts
einzugeben, sondern drücken gleich F3.
Auswahl Eingänge oder Eingangslinien
1.
Ein-/Ausschalten von Eingängen
2.
Ein-/Ausschalten von Eingangslinien
Ein- / Ausschalten von Eingängen
In diesem Menü können sowohl die 4 Eingänge des
Zentralrechners der Sauter aveo2 als auch die der
E/A-Erweiterung ein-/ ausgeschaltet werden.
Die Aufteilung ist wie folgt :
Eingänge 1 – 4 :
Zentralrechner
Eingänge 5-12 :
E/A-Erweiterung
Um den oder die abzuschaltenden Eingänge
auszuwählen, gibt es zwei Möglichkeiten :
a) direkte Eingabe per Ziffer oben im Display („von
Eingang" bzw. „bis Eingang) und bestätigen mit OK
b) mittels Cursortasten ↓ und ↑ (jeweils 1 abwärts bzw.
1 aufwärts) oder den Cursortasten  und 
(jeweils 10 abwärts bzw. 10 aufwärts) den Eingang
markieren und mit „Enter" (F4) oder "OK"
bestätigen.
9/50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis