Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Errichtermenüs - Sauter BMZ aveo 2 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Errichtermenüs :
Die nachfolgend beschriebenen Menüs stehen nur dem Errichter zur Verfügung. Sie sind nur nach
Eingabe eines Errichter-Passwortes zugänglich. Das Errichter-Passwort ist bei Auslieferung
und kann von Ihnen geändert werden. Es ist dann einmalig, so dass niemand die Einstellungen an der
Zentrale verändern kann.
Bitte das Errichter-Passwort unbedingt gut und sicher aufbewahren.
Es ist Ihr Schutz gegen unsachgemäße Einstellungen der Zentrale.
Ausgehend vom Hauptmenü beschreibt die folgende Anleitung die einzelnen Bedienungsebenen
(Menüs), die nach dem Drücken der Taste
stehen.
Bei der Anwahl von Untermenüs stehen immer folgende Optionen zur Verfügung :
Mittels der Cursortasten ↓ und ↑ kann eins der Untermenüs ausgewählt werden. Dann mit F4
(„Enter") bestätigen.
Direkt per Zifferneingabe im Zehnerblock. Danach ist kein „Enter" mehr erforderlich.
Des Öfteren erscheint im LC-Display aber auch ein Auswahl-Balken wie dieser :
↓+1
↑-1
Auswahl
Dann können auch die Cursortasten benutzt werden, um die Auswahl vorzunehmen, und anschließend
ist die Auswahl mit F4 („Enter") zu bestätigen. Die Cursortasten ↓ und ↑ bewegen den Cursor 1 Zeile
runter / rauf, die Cursortasten  und  bewegen den Cursor 10 Zeilen runter / rauf.
Ferner gilt immer folgendes:
„zurück" in der unteren Displayzeile (F1) bedeutet immer Rücksprung in das vorherige Menü
Die „ESC"-Taste löscht die derzeitige Eingabe im Display, führt aber nicht zum Rücksprung aus
dem Menü
Die untere Displayzeile sieht in der Regel so aus (sofern nicht noch weitere Optionen für F2 und F3
angeboten werden):
zurück
Die Nummerierung in der linken Spalte der Tabelle entspricht der Tastenfolge beim Aufruf der Menüs an
der BMZ. Die farblich hervorgehobenen Texte der "Displayanzeige" können zur Navigation in diesem
Dokument genutzt werden.
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
0 0 0 0 0
und dann
-> +10
<- -10
Enter
23/50
F3 („Errichter")
zur Verfügung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis