Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprache Einstellen; Einstellungen 2 Der Bmz; Errichter-Passwort Ändern; Schnittstellen Konfigurieren - Sauter BMZ aveo 2 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8
Language
1. Deutsch
2. English
3. ...
4. ...
cancel
info
6a
Einstellungen 2
1.
Errichter Passw.
2.
Schnittstellen
3.
Modem
4.
Steuerlinien
zurück
6.11
Errichter
altes Passwort :
neues Passwort :
neues Passwort :
zurück
6.12
Schnittstellen
1. UART 1
2. UART 2
3. UART 3
zurück
Protokoll
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
5. ...
6. ...
7. ...
8. ...
more
save
5.
Ring Parameter
6.
Optionen
7.
Werksreset
Enter
00000
22351
22351
<| PC
| 115200
|8N1 – RTS/CTS
Baudrate

Sprache einstellen

Da dieses Menü schon beim Start der BMZ nach dem
Werksreset aufgerufen wird, und somit keine Sprache
eingestellt ist, ist dies Menü in Englisch.
Bei dieser Funktion geht es um die Sprache (Texte),
die im Display angezeigt werden soll.
Bitte wählen Sie die Sprache mittels der Cursor Tasten
oder direkt mit den Zifferntasten aus. Gespeichert wird
die Einstellung mit "save" (F4).
Die beiden Sprachen "Deutsch" und "Englisch" sind
fest in jeder Zentrale vorhanden, die weitern Sprachen
können mit dem Konfigurationssoftware in die Zentrale
geladen werden, daher gibt es dafür keine
vorgegebene Reihenfolge.
Mit der Taste "more" (F3) kann zu weiteren Seite(n) mit
weiteren Sprachen gesprungen werden.
Mit der Taste "info" (F2) kann man sich Informationen
wie z.B. Version der Übersetzung und verwendeter
Zeichensatz anzeigen lassen.

Einstellungen 2 der BMZ

1.
Ruft die Eingabemaske zum Ändern des
Errichter-Passwortes auf
2.
Führt zur Eingabemaske der 3 in der BMZ
vorhandenen seriellen RS232 Schnittstellen.
Es kann pro Schnittstelle ein Protokoll
festgelegt werden
3.
Ruft die Eingabemaske für das interne
Modem auf
4.
Ruft die Eingabemaske zum Konfigurieren der
Steuerlinien auf
5.
Ruft die Eingabemaske zum Konfigurieren der
Ringe auf
6.
Springt in das Menü zur Freischaltung von
Optionen
7.
Führt zum Rücksetzen der Anlage in den
Auslieferungszustand. Vor dem Rücksetzen
erscheint eine Sicherheitsabfrage
Errichter-Passwort ändern
Es muss zunächst das alte Passwort eingegeben
werden, dann das neue Passwort. Anschließend noch
mal das neue Passwort zur Bestätigung eingeben.
Jede Zeile muss mit OK abgeschlossen werden.
Im Beispiel links wird das alte Passwort "00000" durch
"22351" überschrieben.

Schnittstellen konfigurieren

Die BMZ verfügt über 3 serielle Schnittstellen:
- UART 1:
- UART 2:
- UART 3:
* sobald diese Option in der F2 verbaut sind steht die
Schnittstelle auf den Klemmen nicht mehr zur Verfügung.
Für die zur Verfügung stehenden Schnittstellen kann
individuell ein Daten-Protokoll eingestellt werden.
32/50
- RS232-1 (Klemmen)
- Modem / Webserver *
- RS232-2 (Klemmen)
- Löschkarte *
- RS485 Kanal A+B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis