Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerlinien (Überwacht) - Sauter BMZ aveo 2 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Für errichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Melder / Ringleitung
Gültig jeweils für den Ring auf der Basisplatine mit den Anschlüssen ML1, ML2 und dem 2. Ring auf der
Erweiterung B01100-00 mit ML3, ML4.
Max. Anzahl automatischer Melder
Max. Anzahl Handmelder
zusätzliche Adressen für adressierbare Sirenen
Funktion der Trenner beim Ring
Stich- / Ringbetrieb
Spannungswerte Ringleitung
Strombelastbarkeit für den Melderbetrieb
absolut max. Strombelastung
Einteilung in Meldegruppen
Melder je Gruppe
Anzahl Alarmabhängigkeiten
Anzahl Steuerungen
Kabelspezifikation
Steuerlinien (überwacht)
Basisplatine
E/A-Erweiterung:
Spannung
max. Strom / Absicherung
Überwachungsstrom
Abschlusswiderstand
Kabelspezifikation
Relais
Basisplatine
E/A-Erweiterung:
Kabelspezifikation
Sauter Brandmeldeanlagen GmbH
Weißhoferstr. 100
75015 Bretten
Melderprotokoll:
autom. Erkennung beim Einlesen
zwischen 23,5V und 35,5 V je nach Protokoll und
Last
500mA
max. 250 Gruppen
max. 255
max. 128
max. 512
Brandmeldekabel J-Y(ST)Y __x2x0,8 LG rot
2 Ausgänge (Nr. 1+2)
2 Ausgänge (Nr. 3+4)
24V (min. 21V, max. 28,3V)
jeweils 500 mA (Träge)
2,3 mA
1K Ohm 5%
Brandmeldekabel J-Y(ST)Y __x2x0,8 LG rot
3 x Wechsler 30V DC / 1A (Nr. 1-3)
3 x Wechsler 30V DC / 1A (Nr. 4-6)
Brandmeldekabel J-Y(ST)Y __x2x0,8 LG rot
44/50
Hochiki
127
127
127 (128...254)
trennt ML +
400mA
Apollo
126
126
-
trennt ML -
450 mA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis