Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung - ALGE-Timing S3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIHNUliGSELRM.ERTE UND ABSCHLÖSSE
AGE·SPORTS·TIMING
1
=
Ein I Ausschalter kombiniert mit
Programmwahlschalter
2
=
Kipptaster für Leitungstest
und Synchronsta_rt.
3
=
Abruftaste für gespeicherte
Zeiten mit weiteren Funktionen
laut Anleitung.
4
=
Umschalter Uhr A - Uhr B mit
weiteren Funktionen laut An-
leitung.
5
=
Start/ Stopp-Taste mit weiteren
Funktionen laut Anleitung.
3-5
=
Gleichzeitiges Drücken der
beiden Tasten bewirkt die
Rückstellung der Uhr auf Null
(ausgenommen bei Programm
Differenz). Solange die beiden
Tasten gedrückt bleiben, zeigt
das Display zur Kontrolle der
Anzeigesegmente lauter Achter.
6
=
Zeigerinstrument zur Kontrolle
der Stromversorgung, der
Lichtschrankeneinstellung und
der Start /Zielleitung.
(ALGE Netz/Ladegerät NLG4,
Externbatterie) und eventuell
weiterer ALGE-Zeitme ßgeräte.
10
=
Anschlußbuchse für Countdown-
Lautsprecher (Startuhr). Durch
Verdrehen des Steckers um 180°
kann zwischen Startintervall von
30 Sekunden oder 60 Sekunden
gewählt werden (funktioniert nur
bei Betriebsart Differenz).
11
=
Anschluß für die Sprecheinrichtung
(Kopfhörer /Mikrophongarnitur Q 34)
und Handtaste für Time-Out (Sonder-
programm Springreiten).
12
=
Anschluß für Printer P3.
13
=
Anschluß für ALGE Großanzeige-
tafel GAZ. Durch Verdrehen des
Steckers um 180° wird entweder
die laufende Zeit oder die gestoppte
Zeit angezeigt.
14
=
Bananenstecker-Anschluß für Hand-
taste oder ALGE Leitungsadapter LA3
mit ALGE Reflexionslichtschranke RLS 1
zum Stoppen von Zeiten.
15
=
Drehschalter zur Einstellung der
7
=
Flüssigkristallanzeige acht-
Totzeit (Impuls-Sperrzeit) in fünf
stellig zur Zeitanzeige in Stunden
Stufen.
Minuten , Sekunden und Hundert-
stelsekunden (bei Sonderprogramm 16
=
Bananenstecker-Anschluß für eine
"Paralell" und "Timer" 1/1000
Starteinheit mit potentialfreiem
Sekunden). Bei laufender Zeit
Arbeitskontakt (Schließer) zum
werden die Hundertstelsekunden
Starten (Stoppen bei Programm
ausgeblendet.
Differenz) der Zeit (ALGE Start-
schranke STS3).
8
=
Rändelschraube zum Lösen bzw.
Arretieren des Aufstellbügels.
17
=
Rändelmutter zur Befestigung der
Abdeckung des Batteriekastens.
9
=
Zwei paralellgeschaltete (identische)
Normbuchsen, für den Anschluß
von Lichtschranken (ALGE Licht-
schranke RLSl), einer externen
Stromversorgung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis