Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ALGE-Timing Timy2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Timy2:

Werbung

Version-D130517
Bedienungsanleitung
Timy2 – PC-Timer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ALGE-Timing Timy2

  • Seite 1 Version-D130517 Bedienungsanleitung Timy2 – PC-Timer...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

    Gebrauch des Gerätes. Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Ein- satz berücksichtigen. Für weitere Informationen oder bei Problemen, die in dieser Betriebsanleitung nicht oder nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich an Ihre ALGE-TIMING Vertretung. Kontaktadressen finden Sie auf unserer Homepage www.alge-timing.com...
  • Seite 3: Konformitätserklärung

    Wir erklären, dass die folgenden Produkte den unten angegebenen Standards entsprechen. ALGE-TIMING GmbH Wir, Rotkreuzstrasse 39 A-6890 Lustenau erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Zeitmessgerät vom Typ Timy2 XE und Timy2 PXE mit den folgenden Normen/normativen Dokumenten übereinstimmt. Sicherheit: EN 60950-1:2006 + A11:2009 EMC: EN55022:2006+A1:2007...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung TIMY2 – PC-Timer Inhaltsverzeichnis 1 6 B T astatur und Inbetriebnahme ................... 5 Menü .......................... 5 Programm PC-Timer ....................5 Zeiten löschen (CLR) ....................5 Startnummern ändern (STN)..................5 Zeiten korrigieren (Time) ..................... 6 Manuelle Start- oder Stoppimpulse ................6 Externe Start- oder Stoppimpulse ................
  • Seite 5: 6 B T Astatur Und Inbetriebnahme

    Timy2 beschrieben. Programm PC-Timer Der Timy2 kann zusammen mit dem PC eine sehr starke Kombination bilden, d. h. die ge- naue Zeit kommt vom Timy2, der Rest der Zeitmessung wird direkt am PC durchgeführt. In diesem Programm gibt der Timy2 die laufende Zeit im 1/10 Sekunden-Intervall aus. Wenn ein Impuls ausgelöst wird, wird die Tageszeit mit der dazugehörigen Nummer (laufende...
  • Seite 6: Zeiten Korrigieren (Time)

    Bedienungsanleitung TIMY2 – PC-Timer Zeiten korrigieren (Time) Richtige Zeile anwählen und Taste drücken. Die erste Ziffer der Zeit fängt an zu blin- ken. Korrigieren Sie die Zeit und bestätigen Sie mit einer der beiden „OK“ Tasten. Die geän- derte Zeile wird mit einem „i“ markiert.
  • Seite 7: Anzeigemöglichkeiten (Akt)

    Gehen Sie ins Hauptmenü • Unterprogramm PC-Timer/Massenstart anwählen • Der Timy2 fragt Sie, ob die vorhandenen Zeiten gelöscht oder gespeichert werden sollen • Wenn nötig, kann eine neue Zeit und ein neues Datum eingestellt werden • Drücken Sie so lange auf die „OK“ Taste, bis im Display „Warte auf Start-Impuls“ steht •...
  • Seite 8: Rs232 Schnittstelle

    Bedienungsanleitung TIMY2 – PC-Timer RS232 Schnittstelle Schnittstellendaten RS232 Schnittstelle 38.400 Baud (nicht einstellbar!) 8 Data Bit, no Parity Bit, 1 Stop Bit ASCII Zeichen Ausgabe der laufenden Zeit in 1/10 Sekunden, dazwischen werden die gestoppten Zeiten ausgegeben gestoppte Zeit B####bCxxbHH:MM:SS:zhtq(CR) laufende Zeit HH:MM:SS.z(CR)
  • Seite 9: Protokoll Der Rs232-Schnittstelle

    Bedienungsanleitung TIMY2 – PC-Timer Protokoll der RS232-Schnittstelle: Laufende Zeit in Std, Min., Sek. und 1/10 Sekunden 07:50:40.0 07:50:40.1 Laufende Zeit in Std, Min., Sek. und 1/10 Sekunden 07:50:40.2 Laufende Zeit in Std, Min., Sek. und 1/10 Sekunden 0033 C0 07:50:40.2828 00 33 Impuls von Kanal 0 Laufende Zeit in Std, Min., Sek.
  • Seite 10 Bedienungsanleitung TIMY2 – PC-Timer Seite 10...
  • Seite 11 Bedienungsanleitung TIMY2 – PC-Timer Seite 11...
  • Seite 12: Rs232 Befehlssatz

    Abfrage, Befehl 0 oder 1 KL0 KL1 KL? Tastatursperre Abfrage, ein/aus NSF? NSF? Timy2 Version von Programm sendet NSFV03B2 PRI_AF 0 - 9 PRI_AF3 Line Feed Einstellung für den Printer Printer AutoLineFeed 0 - 9 0 oder 1 PRI0 PRI1 Ein- bzw.

Inhaltsverzeichnis