Herunterladen Diese Seite drucken

ALGE-Timing TIMY3 WP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TIMY3 WP:

Werbung

THE SPORTS
TIMING EXPERTS
Snowboard & Freestyle
D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ALGE-Timing TIMY3 WP

  • Seite 1 THE SPORTS TIMING EXPERTS Snowboard & Freestyle...
  • Seite 2 SNOWBOARD & FREESTYLE ei der Zeitmessung von Skirennen gibt es durch das umfang- ALGE-TIMING hat jahrelange Erfahrung in der Produktion von reiche Angebot an Zeitmessgeräten und Zubehör eine Viel- Zeitmessgeräten für Skirennen und hält einen Marktanteil von 40 zahl an Möglichkeiten. Wichtig ist vor allem die Widerstands- % bei den Geräten, die für FIS-Rennen verwendet werden.
  • Seite 3 Zeitmesssystem eingesetzt werden. Diese Anlage ist auch für lokale Rennen ideal. Das Zeitmessgerät Timy3 WP ist mit einer Lichtschranke am Start und im Ziel verbundenen. Im Startkabel sind die Sprachverstärker eingebunden. Mit der Sprechgarnitur kann damit der Starter und Zeitmesser kommunizieren.
  • Seite 4 PC für OPTIc3 (System B) Kontroller SSD1-PS Ethernet PoE+ Handtaster 023-01 Sprechverstärker SV5-BT Fotofinish OPTIc3 Sprechgarnitur HS-BT1 PC für OPTIc3 (System A) ZIEL Starttor SSD1 PC für OPTIc3 Kontroller SSD1-PS Ethernet PoE+ Handtaster 023-01 Sprechverstärker SV5-BT Fotofinish OPTIc3 Sprechgarnitur HS-BT1 https://alge-timing.com...
  • Seite 5 U m zw i s c h e n d e m S ta r t u n d d e m Kontrollturm zu kommunizieren wird das Sprechsystem mit Sprechgarnitur HS-BT1 und Sprechverstärker SV5-BT verwendet. Knoll ALGE-TIMING km/h Messgerät Timy3 WP Startuhr ASC3 Lichtschranke PR1a-R (oben) Handtaster 023-02 Lichtschranke PR1a-R (unten) Sprechverstärker SV5-BT Anzeigetafel D-LINE Sprechgarnitur HS-BT1 https://alge-timing.com...
  • Seite 6 Parallel Rennen Starttor SSD1 Sprechverstärker SV5-BT Docking Sta on TIDO Kontroller SSD1-PS Sprechgarnitur HS-BT1 Anzeigetafel D-LINE (Differenzzeit) Startbeep STB1 Sprechgarnitur HS4-2 Fotofinish OPTIc3 (op onal) Startampel D-SL105-3xR-G Lichtschranke PR1a-R PC für Fotofinish (op onal) Handtaster 023-02 Zeitmessgerät Timy3 WP https://alge-timing.com...
  • Seite 7 Sprechgarnitur HS4-2 Anzeigetafel D-LINE (diff. Zeit) Startampel D-SL105-3xR-G Lichtschranke PR1a-R Anzeigetafel D-LINE (Zeit von Rot) Mul channel MC9 Zeitmessgerät Timy3 WP Anzeigetafel D-LINE (Zeit von Blau) Startzeitmessgerät Timy3 W Docking Sta on TIDO Handzeitmessung Timy3 WP Handtaster 023-02 PC für Zeitmessung und Auswertung...
  • Seite 8 Countdown für einen geregelten Startablauf sorgen. Die Startschranke am Start löst die Zeit des Läufers am Zeitmessgerät Timy3 WP aus. Bei passieren des Ziels stoppt eine Lichtschranke die Zeit. D i e z w e i a d r i g e S t a r t l e i t u n g ka n n gleichzeitig für die Sprachkommunikation...
  • Seite 9 PC-Software Autofokus 2-D-Bildeinstellung Die moderne, leistungsstarke Auswerte- Mit dem Motorzoom von ALGE-TIMING Mit der neuen 2-D-Bildeinstellung (max. software für den OPTIc3 ermöglicht ein kann man auf praktische Funktionen wie 2.016 x 360 Pixel) kann man die Kamera in schnelles und einfaches Auswerten.
  • Seite 10 FOTOFINISH OPTIc3 Zeitmessraum 100 - 240 VAC FINISH Fotofinish OPTIc3 PC für Fotofinish PoE (Strom über Netzwerk) https://alge-timing.com...
  • Seite 11 FOTOFINISH OPTIc3 https://alge-timing.com...
  • Seite 12 Trotz der handlichen Abmessungen verfügt der Timy3 über eine gro- ße und gut bedienbare Silikontastatur, die bei jeder Wi erung, selbst mit Handschuhen, leicht zu betä gen ist. Der Drucker ist im Timy3 WP integriert und protokolliert den gesamten We bewerb.
  • Seite 13 Temperaturbereich: -20°C to +60°C Temperaturbereich Tastatur: Silikontastatur, 26 Tasten Abmessungen: Timy3 W: 204 x 91 x 50 mm Timy3 WP: 307 x 91 x 65 mm Funkmodul WTN: 2,4 GHz Band, eingebaut mit 15 einstellbaren Teams, Über- Gewicht: Timy3 W: 450 g*...
  • Seite 14 Das MT1 verfügt über ein internes Mobilfunk-Datenmodem mit einer eingebauten SIM-Karte, die fast jeden Anbieter auf der ganzen Welt unterstützt. Der Server von ALGE-TIMING wird vom Zeitmesser vor dem Rennen oder Training konfiguriert. Im Server werden die eingehenden Zeiten verarbeitet und die Ergebnisse live im Internet angezeigt.
  • Seite 15 2,5 Stunden bei + 25°C. Roaming: weltweit, nicht an Provider gebunden Gehäuse: spritzwassergeschütztes Kunststoffgehäuse mit a .... Bananenbuchse Kanal C0 abnehmbarer, stoßabsorbierender Silikonhülle b .... Bananenbuchse Kanal C1 Abmessungen: 74 x 34 x 22 mm c .... USB-Buchse Gewicht: 235 g https://alge-timing.com...
  • Seite 16 Kabel und Adapter u allen ALGE-TIMING Geräten steht auch eine große Auswahl an passendem Zubehör bereit, das die Funk onen ganz individuell unterstützen und die erheblich erweitern kann. Bluetooth Sprechgarnitur HS-BT1 Adapter USB RS232I Kabellose Sprechgarnitur mit Bluetooth, Der USB-RS232I ist ein Adapter, der das beidsei ge Kop örer und Mikrofon.
  • Seite 17 Start schließt. Startpflöcke mit Startpla en SSP Die Startpflöcke werden in den Schnee geschlagen und an ihnen werden die Startschranken befes gt. Vor die Pflöcke werden die Startpla en mit rutschfester Oberfläche platziert, damit jeder Starter die gleichen Abstoßvoraussetzungen hat. https://alge-timing.com...
  • Seite 18 Startampel für Anschlusserweiterung mit 9 Kanälen für Parallelrennen, die vom Controller SSD1-PS den Timy3 gesteuert wird Timy3 WP Startbeep STB1 FIS-homologiertes, kompaktes Zeitmessge- akus scher Startsignalgeber mit geregeltem rät mit höchster Präzision, Display, Tastatur, Star ntervall Protokolldrucker und universeller Zeitmess- so ware zum Steuern des Zeitrückstands...
  • Seite 19 Gleichzeitiges Öffnen der Tore START START ALGE Zeitmessgerät Parallelrennen Starttor öffnet mit Verzögerung START START ALGE ALGE Zeitmessgerät Cross Bewerbe Zeitmessgerät Starttor SSD1 Handtaster 023-02 Startampel D-SL105-3xR-G Verteilerbox SSD1-PS Sprechverstärker SV4-S Multichannel Mc9 Startbeep STB1 Sprechgarnitur HS4-2 Timy3 W https://alge-timing.com...
  • Seite 20 Aluminiumgehäuse mit Plexiglasfront, zwei Au ängelaschen sowie 3/8 Zoll Gewinde für Sta v (Sta v nicht inkludiert) Abmessungen: L x H x D = 445 x 280 x 115 mm (ohne Au ängelasche und Griff) Gewicht: 8.4 kg https://alge-timing.com...
  • Seite 21 · Ein/Aus-Funk on · Taster (Auslösetaste) Schallwandler: Hornlautsprecher, schwenkbar Gehäuse: Polyamid, glasfaserverstärkt (schlagfest) Befes gung Ke enbefes gung für die Montage an Pflöcken u. ä. Gewicht: 1 kg Abmessung: 132 x 205 x 88 mm Betriebsdauer: bis zu 80 Stunden https://alge-timing.com...
  • Seite 22 Große Reichweite der Lichtschranke über 150 m möglich Ÿ Variable Stromversorgung der Lichtschranke Ÿ Ba eriebetrieb   Stromversorgung vom ALGE-TIMING-Zeitmessgerät   externe Stromversorgung von 4 bis 18 VDC   Ba eriestatusanzeige mit LED (grün, gelb, rot) Ÿ Zeigt den Lichtschrankenstatus mit LED an (grün, gelb, rot) Ÿ...
  • Seite 23 Sta ve TRI128 Reflektor. Befes gungsbügel B-P40 Reflektor PR1a-REF Befes gungsbügel, der auf Stangen mit ei- Standardreflektor für Lichtschranken nem Durchmesser bis 40 mm geschraubt PR1a und PR1aW werden kann, um die Lichtschranke oder den Reflektor zu befes gen https://alge-timing.com...
  • Seite 24 Display und Tastatur für eine einfache Bedienung Ÿ 139 einstellbare Funkfrequenzen Ÿ Die Frequenz von 433 MHz garantiert eine Reichweite bis zu 4,5 km. Ÿ Eingebauter Li-Ion Akku (laden über USB-Typ C Kabel) Ÿ USB-C Anschluss für Drucker oder andere Peripherie- geräte https://alge-timing.com...
  • Seite 25 ZIEL Zeitauflösung: 1/10.000 s Zeitreferenz: selbstkalibrierender TCXO-Quarz Funksender TED2-TX Auswerte-PC Synchronisation: integrierter GPS-Empfänger, Startschranke STSn1M Zeitmessgerät Timy3 WP alternative via Zeitmessimpuls Zeitmesskanäle: 2 (Bananenbuchsen), einstellbar C0 - C9 Lichtschranke PR1a-R Anzeigetafel D-LINE Speicher: 7.000 Zeitstempel (Permanentspeicher) Funkempfänger TED2-RX Anzeige (Display):...
  • Seite 26 D-LINE Die multifunktionelle LED-Anzeigetafel Die D-LINE ist eine universell einsetzbare, nummerische LED- Anzeigetafel, die direkt von ALGE-TIMING Zeitmessgeräten angesteuert wird. Per RS232 bzw. RS485 auch kann man Daten von anderen Geräten anzeigen . Die integrierte Uhr kann im Stoppuhr- oder Countdownmodus oder zur Anzeige der genauen Tageszeit verwendet werden.
  • Seite 27 Möglichkeit, die Anzeigetafel direkt vom Terminal der ALGE Multisport Anzeigetafel zu steuern Ÿ Möglichkeit, die Startnummer, Zeit (auch laufende Zeit) und den Rang direkt von einem ALGE-TIMING Zeitmessgerät Ÿ anzusteuern; zusätzlich Anzeige von Läuferdaten (z.B. Name) aus internem Speicher möglich Einstellung der Helligkeit in 100 Stufen Ÿ...
  • Seite 28 (H) x 640 mm (L) x 122 mm (T). Es gibt Modelle, bei denen die Wartung auf der Vorder- bzw. auf der Rückseite möglich ist. Ein Schnellverschlusssystem garantiert einen raschen Aufbau. Für fixe Installationen können auch größere Module geliefert werden. Pixel Pitch von 10 mm bis 26,7 mm. https://alge-timing.com...
  • Seite 29 Jumping. Mehrere Läufe bzw. Teilnehmer können miteinander verglichen werden. ExcelWriter Software zum Einlesen der Daten aus den ALGE-TIMING-Zeitmessgeräten in Microsoft Excel und Abgleich mit den Startnummernzeiten und Teilnehmerdaten. In Excel ist es möglich, die Daten so auszuwerten, wie sie benötigt werden (kundenspezifische Ergebnisse).
  • Seite 30 IMPULSGERÄTE NOTIZEN Lichtschranke PR1a und PR1aW https://alge-timing.com...
  • Seite 31 NOTIZEN https://alge-timing.com...
  • Seite 32 ALGE-TIMING Rotkreuzstrasse 39 6890 Lustenau, Austria www.alge-timing.com...

Diese Anleitung auch für:

Timy3 w