TIMY Allgemein Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Gerät diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und enthält wichtige Hinweise zur Installation, Sicherheit und bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gerätes. Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Einsatz berücksichtigen. Für weitere Informationen oder bei Problemen, die in dieser Betriebsanleitung nicht oder nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich an Ihre ALGE-...
TIMY Allgemein Bedienungselemente USB Schnittstelle Ladebuchse ALGE Multiport Anschluss für Anzeigetafel Anschluss für Startimpulsgeber (C0) Anschluss für Zielimpulsgeber (C1) Standard ALGE Lichtschrankenbuchse Seite 3...
Sprache auswählen ....................8 Stromversorgung ....................... 9 Drucker ........................10 Papierwechsel......................10 Synchronisieren..................... 10 Synchronisation von anderen Geräten mit einem TIMY: ......... 11 Anschluss der Zusatzgeräte ................. 11 Kanäle........................11 Totzeiten und Blockierzeiten..................11 Schematische Darstellung von Totzeit und Blockierzeit .......... 12 TIMY Update ......................
Datenaustausch mit einem PC, eine RS 485 für ein Netzwerk von Zeitmessgeräten und eine zukunftssichere USB Schnittstelle. Auch der Speicher des TIMY ist großzügig dimensioniert. Er kann bis zu 15.000 Zeiten festhalten. Alle im Speicher abgelegten Zeiten können jederzeit wieder im Display angezeigt oder über die RS 232-Schnittstelle an einen PC übertragen werden.
TIMY Allgemein TIMY Software Ab der Version V0591 sind alle Programme freigeschaltet. Sollten Sie noch eine ältere Version auf Ihrem TIMY haben, empfehlen wir Ihnen ein Update zu machen. Zur Zeit verfügbare Programme: Stopwatch: universelles Zeitmessprogramm, das sich zur Durchführung mehrerer Durchgänge eignet (Lauf-/Totalzeit).
TIMY Allgemein Tastatur Der TIMY hat eine wetterfeste (wasserdichte) Silikontastatur. Die Tastatur ist ideal, um draußen zu arbeiten. Die Tasten sind abgehoben, haben einen idealen Druckpunkt und sind trotz der kleinen Abmessung des TIMY gut bedienbar. Funktionstasten: Diese Tasten werden sehr universell eingesetzt.
Drücken Sie innerhalb von 10 Sek. die grüne „OK“ Taste, um den TIMY einzuschalten, ansonsten wird automatisch ausgeschaltet. TIMY ausschalten Es gibt zwei Möglichkeiten, den TIMY auszuschalten: Methode 1: • Taste „STOP/OFF“ für 3 Sek. drücken • Im Display erscheint: “Wirklich ausschalten? Drücken Sie die rote OK-Taste!“...
TIMY könnte zerstört werden. Bei externer Speisung ab 11,5 VDC werden die internen Akkus geladen. Interne Speisung: Im Batteriefach haben 6 Batterien Type AA oder Akkus Platz. Für den TIMY P oder PXE dürfen nur die verschweißten Akkupacks verwendet werden. Timy S...
TIMY Allgemein Wenn man die Akkus schneller laden will, empfehlen wir das Tischladegerät LG6AA das bei Ihrer zuständigen ALGE Vertretung erhältlich ist. Die Akkus müssen hierfür aus dem TIMY herausgenommen werden. Ladeschalter: Der TIMY hat einen Schalter (versteckt hinter dem Batterieschild), bei dem die Akkuladung ein- oder ausgeschaltet werden kann.
Minute wird ein Synchronisationsimpuls ausgegeben. Die Tageszeit des zu synchronisierenden Zeitmessgerätes muss jetzt laufen. 5 Anschluss der Zusatzgeräte Fragen Sie Ihren ALGE Vertreter nach der Vielzahl an Geräten, die mit dem TIMY verwendet werden können. Kanäle Der TIMY verfügt über 9 unabhängige Zeitmesskanäle.
TIMY Allgemein Schematische Darstellung von Totzeit und Blockierzeit Zeitmesskanal wird ausgelöst Zeitmesskanal wird ausgelöst – gültige Zeit wird gespeichert – Blockierzeit beginnt zu laufen Ende des Impulses – Totzeit beginnt zu laufen Zeitmesskanal wird innerhalb der Totzeit ausgelöst – keine Impulsauslösung Ende des Impulses –...
Firmware sucht automatisch nach dem TIMY • TIMY einschalten • sobald die Firmware den TIMY erkennt hat, wird untenstehendes Bild angezeigt • Wählen Sie aus, wie Sie den TIMY updaten wollen. Empfehlenswert ist das Internet, hier ist immer die neueste Version vorhanden Seite 13...
TIMY Allgemein Update mit USB Kabel • Falls nicht schon installiert, muss der TIMY USB Treiber noch installiert werden. Eine Anleitung dazu finden Sie auf unserer Homepage. • Den TIMY USB Treiber finden Sie unter Download/ PC Gerätetreiber • Wenn Sie dies durchgeführt haben, starten Sie den Installation Manager und klicken auf TIMY USB •...
Zeit für Ihre Region (MEZ = +1) mit den Tasten <F1> und <F2> einstellen. Wird die Tageszeit richtig angezeigt, drücken Sie <OK>. Achtung! Der TIMY prüft bei Gültigkeit des GPS Signals die Checksumme und misst zusätzlich die Länge des Synchronisationssignals. Seite 15...
Bei externer Stromversorgung erfolgt ein Neustart des TIMY. Bei Betrieb ohne externe Stromversorgung schaltet sich der TIMY ab und muss neu gestartet werden. Trennen Sie den GPS-Empfänger vom TIMY und drücken Sie erneut die <OK> Taste. Sie können jetzt im Programm des TIMY fortfahren.
DURCHGANG WECHSEL Je nach verwendetem P gramm kann mit dieser Funktion in den zweiten Durchgan schaltet werden. 10.2.3 STN-AUTOMATIK Der TIMY unterstützt unterschiedlichste automatische Startnummernfortschaltungen für die Läufer an Start und Ziel. 10.2.3.1 START Steuert die Fortschaltung der Läufer am Start.
• <STANDARD-EINS T> 10.2.7 HARDWARE Für die Einstellung des TIMY im Werk. Dieses Menü kann nur mit Passwort aktiviert werde d hat für den Anwender keine Bedeu tung. 10.2.8 PROG EIN AUS Standardmäßig sind alle Programme aktiviert. Hier können die nicht verwendeten Programme ausgeblendet werden, damit die Auswahlliste kleiner wird.
Kanal automatisch korrigiert werden. 10.3.1.3 FLANKE Diese Funktion legt fest, ob der Zeitmessimpuls beim Schließen oder/und Öffnen ausgelöst wird. Standard ist für alle Kanäle der Schließkontakt. 10.3.2 PIEPSER Man kann den Kanal Piepston des TIMY ein- bzw. ausschalten. • <AUS> • <EIN>...
TIMY Allgemein • <BAUDRATE> Standard 2400, sowohl die Baudrate des TIMY als auch der Anzeige D-LINE • <TIMEOUT> Zeit, nach der die Anzeige auf Tageszeit umschaltet • <AD RESSE> Adresse der LED-Anzeigetafel • <SAFETY CAR> Anzeigemodus blinkend oder permanent •...
Kanalerweiterung: je Erweite rung 5 Kanäle, max. 99 Kanäle Stromversorgung: Inte NC-TIMY Batteriepack, oder 6 x AA-Alkaline 2 Ah oder 6 x AA-NiCd 1 Ah oder 6 x AA-NiMH 1,5 Ah Extern: mit Netzgerät PS12A, PS12 und 12 V Batterie oder 8 -15 VDC...
Abmessungen: TIMY S und X E: 204 x 91 x 50 mm TIMY P und PXE: 307 x 91 x 65 mm Gewicht: TIMY S und XE: 450 g (ohne Batterie) TIMY P und PXE: 650 g (ohne Batterie und Papier) 11.1 Anschlussbelegung...
TIMY Allgemein Schnittstellen 12.1 RS232 Schnittstelle Ausgabeformat: 1 Startbit, 8 Daten-Bit, keine Parität, 1 Stopbit Übertragungsgeschwindigkeit: 9.600 Baud W erkseinstellung Einstellbar: 2 400, 4800, 9600, 19200, 28800, 38400 Übertragungsprotokoll: ASCII yNNNNxCCCxHH:MM:SS.z htqxGGRRRR(CR) erstes Zeiche n ist Leerzeichen oder Info (siehe unten)
Seite 25
TIMY Allgemein Beispiel einer RS 232 Schnittstellenausgabe (z. B. Progra mm Backup) 0001 c0 15:43:49,8863 m 0008 c1 15:44:00,2849 00 0002 c0 15:43:50,1647 00 m 0009 c0 15:44:00,5499 00 0005 c1 43:51,6464 00 m 0010 c1 15:44:00,8182 00 m 0011 c0...
Carriage Return USB Schnittstelle Derzeit mögliche Anwendungsbereiche der USB Schnittstelle: • Update der TIMY Software per Installation Manager oder TIMY USB Programm • Abfrage und Änderung von Einstellungen (wie RS232) • Aufzeichnung von Zeiten mit dem Programm ComtoFile • Auswertung mit dem Programm Time.NET •...