1 Gerätebeschreibung
Die Start Unit SU3 ist ein Startgerät. Sie können sie alleine oder in Kombination mit einer
externen Starteinrichtung wie dem e-Start oder Startmikrofon SM8 verwenden.
Die SU3 hat eine Starttaste, ein Mikrofon, um Durchsagen an die zu machen, einen einge-
bauten Sprechverstärker mit einer Buchse, um Kopfhörer anzuschließen. So können Sie
Durchsagen über das Headset machen oder mit dem Zeitmesser sprechen.
Auf der SU3 finden Sie Drucktasten, um die Lautstärke (+) oder (-) zu regeln, um das Mikro-
fon zu aktivieren (TALK) und um die Sprachausgabe ein- oder auszuschalten (MUTE).
1 ....... Starttaste
2 ....... Mikrofon
3 ....... Sprechtaste
4 ....... Stummschalttaste
5 ....... Mikrofon LED
6 ....... Lautstärke leiser
7 ....... Lautstärke lauter
8 ....... Lautstärke LED
9 ....... Status LED
10 ..... DIN Anschluss für das Startsignal
11 ..... DIN Anschluss für die Kopfhörer
12 ..... Lautstärke vom Microphon
13 ..... Anschluss zum Verbinden mit dem BANG oder Zeitmessgerät
2 Stromversorgung
Die SU3 wird von einem Gerät versorgt, das mit dem
Kabel 199-xx (Zeitmessgerät oder BANG) verbunden ist.
Sie hat keine eingebaute Batterie oder Stromversor-
gungsgerät.
Bedienungsanleitung
Start Unit SU3
- 4 -
Kabel 199-20