Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VATECH Green16 PHT-65LHS Handbuch Seite 234

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Green16 PHT-65LHS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 185
3. Erstellen von PANO-Bildern
Laserstrahl-Ausrichtung
1.
Richten Sie den vertikalen Strahl an der Mitte des Gesichtes (median-sagittale Linie)
aus. (Damit soll eine horizontale Verbreiterung des Bild verhindert werden.)
2.
Richten Sie den horizontalen Laserstrahl in einer geraden Linie mit der Frankfurt-Linie
auf dem Gesicht des Patienten aus. Positionieren Sie den Laserstrahl mithilfe der
Taste für den horizontalen Strahl auf dem Bedienfeld. Vergewissern Sie sich, dass
der horizontale Laserstrahl horizontal am Gesicht des Patienten ausgerichtet ist.
Abschließende Patienten-Positionierung
1.
Überprüfen Sie zuerst die Positionen des Patienten und des Laserstrahls und klicken
Sie anschließend auf die TEMPLE SUPPORT Open/Close-Taste am Bedienfeld, um
zu verhindern, dass sich der Kopf des Patienten bewegt.
2.
Klicken Sie auf die READY-Taste. Die Röntgenstrahlung wird noch nicht abgegeben.
3.
Gehen Sie nun zu 3.3 Röntgenaufnahme, um die Aufnahme zu starten.
46
Achten Sie darauf, dass der Laserstrahl nicht direkt in die Augen des
Patienten gerichtet ist. Dies könnte zu einem Sehverlust führen.
Wenn der Laserstrahl nicht korrekt ausgerichtet ist, kann es aufgrund
einer Verzerrung zu einem vergrößerten oder verkleinerten Bild oder
Schattenbildern kommen, die die Bildqualität verringern. Achten Sie
darauf, den Laserstrahl korrekt auszurichten.
Vergewissern Sie sich, dass die Schläfenstützen sich in der
GESCHLOSSEN-Position befinden, bevor Sie auf die READY-Taste
klicken.
Green 16 Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis