Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Watchdog-Konfiguration Des Lomlite2-Geräts (Lom -W) - Sun Microsystems Netra T4 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern der Watchdog-Konfiguration des
LOMlite2-Geräts (lom -w)
Ausführliche Informationen zum Aktivieren und Verwenden des LOMlite2-
Watchdog-Prozesses finden Sie unter „Konfigurieren des LOMlite2-Geräts für den
automatischen Neustart des Servers nach einem Systemabbruch" auf Seite 130.
G
Geben Sie Folgendes ein, um abzufragen, wie der LOMlite2-Watchdog-Prozess
zurzeit konfiguriert ist:
# lom -w
LOMlite watchdog (ASR) settings:
Watchdog=off
Hardware reset=off
Timeout=40 s
#
Der LOMlite2-Watchdog-Prozess wird beim Starten von Solaris standardmäßig
aktiviert. Erhält der Watchdog-Prozess innerhalb von 40 Sekunden kein
entsprechendes Signal, schaltet er die Fehler-LED auf der Vorder- und Rückseite des
Systemgehäuses ein, generiert einen LOM-Ereignisbericht und leitet (falls
entsprechend konfiguriert) einen automatischen Neustart des Servers ein. Beim
Starten von Solaris wird der Watchdog-Prozess zwar standardmäßig aktiviert, die
Option Hardware reset jedoch nicht. Dies bedeutet, dass der Server nach einem
Systemabsturz nicht standardmäßig vom LOMlite2-Gerät neu gestartet wird.
G
Um das LOMlite2-Gerät so zu konfigurieren, dass nach einem Systemabsturz
automatisch ein Neustart des Servers (Automatic Server Restart, ASR) ausgeführt
wird, müssen Sie sowohl die Option Hardware reset als auch die Option
Watchdog aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter „Konfigurieren des
LOMlite2-Geräts für den automatischen Neustart des Servers nach einem
Systemabbruch" auf Seite 130.
Ausführen von LOMlite über Solaris
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis