Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Netra T4 Benutzerhandbuch Seite 144

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TABELLE 10-3
Befehl
environment
faulton
faultoff
help
loghistory
logout
poweron
poweroff
reset
show model
show hostname
show eventlog
show escape
show
useradd
userdel
usershow
userpassword
userperm
version
122
Netra T4 AC100/DC100 Installations- und Benutzerhandbuch • Oktober 2001
LOM-Befehle (Fortsetzung)
Wirkung
Zeigt die Betriebstemperatur des Servers sowie den Status der Lüfter,
der Stromversorgung, der Überhitzungsmonitore, der Alarme und der
Fehler-LEDs an.
Schaltet die Fehler-LED ein.
Schaltet die Fehler-LED aus.
Zeigt die Liste der LOM-Befehle an.
Zeigt alle Ereignisse aus dem Ereignisprotokoll des LOMlite2-Geräts
an.
Dieser Befehl kann von benannten Benutzern verwendet werden,
denen Sie kennwortgeschützten Zugriff auf das LOMlite2-Gerät
erteilt haben. Er bringt den benannten Benutzer zur LOM-
Eingabeaufforderung für Benutzeranmeldung zurück.
Schaltet den Server ein.
Fährt den Server in den Standby-Betrieb zurück.
Setzt den Netra T4-Server zurück.
Zeigt das Servermodell an.
Zeigt den Servernamen an (dieser Befehl entspricht dem Solaris-
Befehl uname -n).
Zeigt das Ereignisprotokoll des LOMlite2-Geräts an.
Das Ereignisprotokoll besteht aus einer Liste der letzten zehn
Ereignisse, die im LOMlite2-Gerät gespeichert sind. Das zuletzt
gespeicherte Ereignis steht am Ende der Liste.
Zeigt die aktuelle LOMlite2-Escape-Zeichenfolge an.
Zeigt alle Informationen an, die für den Befehl show verfügbar sind.
Fügt einen Benutzer zur Liste der zulässigen Benutzer des LOMlite2-
Geräts hinzu.
Löscht einen Benutzer aus der Liste der zulässigen Benutzer des
LOMlite2-Geräts.
Zeigt die Einzelheiten aus dem LOMlite2-Benutzerkonto eines
benannten Benutzers an.
Definiert oder ändert ein Benutzerkennwort.
Legt die Berechtigungsstufen für einen benannten Benutzer fest.
Zeigt die Versionsnummer des LOMlite2-Geräts an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis