Herunterladen Diese Seite drucken
Dräger Pac Ex Gebrauchsanweisung
Dräger Pac Ex Gebrauchsanweisung

Dräger Pac Ex Gebrauchsanweisung

Ex-messgerät; ex- monitor

Werbung

D
Pac
Ex
Ex-Meßgerät
Ex-monitor
Software Version 2.n
Gebrauchsanweisung
Instructions for Use

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dräger Pac Ex

  • Seite 1  Ex-Meßgerät Ex-monitor Software Version 2.n Gebrauchsanweisung Instructions for Use...
  • Seite 2: Brief Instructions

    Kurzanleitung Brief Instructions 1 Taste zum Einschalten 1 Button for switching on und zum Quittieren eines Alarms. and for acknowledging an alarm. 2 Taste zum Einschalten der Anzeige- 2 Button for switching on luminous beleuchtung und zur Durchführung display and running through display des Anzeigetests –...
  • Seite 3 4 Anzeige: 4 Display: Meßwert in » % UEG « Measured value in » % LEL « oder » VOL.% « » VOL.% « Kalibriergas CH » CH4 « Calibration gas CH » CH4 « Alarmzustände » ALARM « Alarms »...
  • Seite 4: Übersicht Tastenbelegung

    Übersicht Tastenbelegung Übersicht Programm- / Gerätestruktur Nach dem Einschalten befindet sich das Gerät in einem der beiden Meßbereiche Tasten- Zeit in Funktion kombination Sekunden wenn Betriebsart 25.5 aktiviert ist: Meßbereich Meßbereich Einschalten % UEG VOL.% Umschaltung durch Tastenkombination: Ausschalten Anzeige Ladezustand Meßbetrieb UEG Meßbetrieb Vol.-% 0.0 max.
  • Seite 5 Key Assignment Survey Program Architecture / Configuration Survey After switching on the instrument is in one of the two measuring ranges. Time in Function combination seconds if operating mode 25.5 is activated: % LEL VOL.% Switching on meas. range meas. range switching by key combination: Switching off...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Contents Zu Ihrer Sicherheit For Your Safety Verwendungszweck Intended Use Betrieb Operation Betrieb, weitere Bedienfuktionen Operation, Other Functions Störungen, Ursache und Abhilfe Fault - Cause - Remedy Pflege Care Instandhaltung Maintenance Instandhaltungsintervalle Maintenance Intervals Wartung Service Technische Daten Technical Data Meßprinzip Principle of Operation Bestell-Liste...
  • Seite 8: Zu Ihrer Sicherheit

    Zu Ihrer Sicherheit For Your Safety Das Gesetz über technische Arbeitsmittel (Gerätesicherheitsge- For correct and effective use of the measuring head and to setz), die Verordnung über elektrische Anlagen in explosionsge- avoid hazards, it is essential to read the following recommenda- fährdeten Räumen (ElexV) und die bergbehördlichen Verord- tions and to act accordingly nungen schreiben vor, auf folgendes hinzuweisen...
  • Seite 9 Haftung für Funktion bzw. Schäden Liability for proper function or damage Die Haftung für die Funktion des Gerätes geht in jedem Fall auf The liability for the proper function of the measuring head is den Eigentümer oder Betreiber über, soweit das Gerät von irrevocably transferred to the owner or operator to the extent Personen, die nicht dem DrägerService angehören, unsach- that the measuring head is serviced or repaired by personnel...
  • Seite 10: Verwendungszweck

    Intended Use Pac Ex ist ein tragbares Gasmeßgerät für die kontinuierliche Pac Ex is a portable gas monitor for continuous monitoring of Überwachung von Gemischen brennbarer Gase oder Dämpfe mixtures of flammable gases or vapours with ambient air in the mit der Umgebungsluft am Arbeitsplatz.
  • Seite 11 Betrieb Operation Seite Page Betrieb ................12-24 Operation ..............12-24 Gerät einschalten ............... 13 Switching on ............... 13 Gerät ausschalten ............... 14 Switching off ..............14 Anzeigetest und Anzeigebeleuchtung ........15 Display test and luminous display ........15 Ladezustand der Batterie prüfen ......... 15 Checking battery charge .............
  • Seite 12: Operation

    Betrieb Operation Vor der ersten Gerätebenutzung: Before using for the first time: Batterie laden, Seite 21 bis 22. Charge battery, page 21 to 22. Die bei Lieferung durchgeführte Kalibrie- The pre-delivery calibration and the rung und die eingestellten Betriebsarten operating modes set are given in the sind in dem Geräte-Protokoll festge- instrument protocol.
  • Seite 13: Gerät Einschalten

    Gerät einschalten Switching On Taste drücken. Press button. Das Gerät führt einen Geräteselbsttest The instrument carries out a self-test: durch: – the red alarm light is lit briefly, – die rote Alarmleuchte leuchtet kurz – the buzzer sounds a short signal. auf, –...
  • Seite 14: Gerät Ausschalten

    Gerät ausschalten Switching Off Beide Tasten gleichzeitig drücken bis Press both buttons simultaneously in der Anzeige »OFF« erscheint. until »OFF« appears. – Die rote Alarmleuchte leuchtet auf – – The red alarm light is lit – ein Signalton der Hupe ertönt. the buzzer sounds.
  • Seite 15: Anzeigetest Und Anzeigebeleuchtung

    Anzeigetest und Anzeigebe- Display test and leuchtung luminous display Taste drücken und gedrückt halten – Press button and keep pressed – alle Anzeige-Segmente werden ange- all display segments are shown, the zeigt, die Anzeigebeleuchtung ist luminous display is switched on. eingeschaltet.
  • Seite 16: Alarme Erkennen

    Alarme erkennen Identifying alarms Alarm wird gegeben durch einen Signalton und eine rote Alarm- An alarm is given by a signal sound and a red alarm light in the leuchte im angegebenen Rhythmus. rhythms shown below. Signalton und in der Alarm Signal sound and display...
  • Seite 17 Gaskonzentrations-Voralarm A1 Gas concentration pre-alarm A1 – Unterbrochener Signalton und blin- – Intermittent signal sound and flashing kende rote Alarmleuchte – red alarm light – – Anzeige »ALARM«, »A1« und – Display of »ALARM«, »A1« and meas- Meßwert. ured value. zum Beispiel: for example: Alarmschwelle A1 überschritten,...
  • Seite 18 Der Alarm ist selbsthaltend: The alarm is latching: erst wenn der Meßwert wieder unter the alarm cannot be acknowledged die Alarmschwelle A2 gefallen ist and stopped until the measured value kann der Alarm quittiert werden. has dropped below alarm threshold Taste drücken –...
  • Seite 19 Alarm bei Geräte- und Sensorfehlern Alarm during instrument or sensor malfunction – Signalton und rote Alarmleuchte dauernd – – continuous signal sound and red alarm light – – Anzeige »ALARM« und »F«. – display »ALARM« and »F«. Das Gerät ist nicht mehr funktions- fähig –...
  • Seite 20 Batterie-Hauptalarm Battery main alarm – Unterbrochener Signalton und blin- – Intermittent signal sound and flashing kende rote Alarmleuchte – red alarm light – – Anzeige »ALARM«, »BAT« und – Display of »ALARM«, »BAT« and Meßwert – measured value – das Gerät schaltet sich nach etwa the instrument switches itself off auto- 2 Minuten zum Schutz der Batterie matically after about 2 minutes to...
  • Seite 21: Batterie Laden

    Stecker-Netzgerät verwenden ! power supply unit. Gebrauchsanweisung beachten ! Observe Instructions for Use. Pac Ex mit der Frontseite nach vorn in Put Pac Ex into charger, front facing das Lademodul stellen. forwards. – Die Anzeige des Pac Ex zeigt den –...
  • Seite 22 Pac Ex aus der Ladestation heraus- Take Pac Ex out of charger – nehmen – the instrument switches itself off. das Gerät schaltet sich aus. Ladezustand der Batterie erhalten Keeping battery charged Nach jedem Gebrauch Batterie laden. Charge battery after each use.
  • Seite 23: Gasproben Messen

    Gasproben Measuring gas samples With probe and rubber ball pump Mit Sonde und Gummiballpumpe (accessories, to be ordered separately). (Zubehör, gehört nicht zum Lieferum- fang). 1 Fit calibration adaptor 1 Kalibrieradapter (Sach-Nr. (part no. 68 06 291) to sensor 68 06 291) auf das Sensorgehäuse housing.
  • Seite 24 Während der Messung mit der Prüf- When measuring with the test probe, sonde solange pumpen, bis ein operate the pump at least 8 to 10 stabiler Meßwert angezeigt wird, times until a stable measured value is mindestens aber 8 bis 10 mal. displayed.
  • Seite 25 Betrieb, weitere Bedienfunktionen Operation, Other Functions Seite Page Betrieb, weitere Bedienfunktionen ......26-55 Operation, Other Functions .......... 26-55 Paßwort eingeben ............26-27 Entering passcode ............26-27 Betriebsarten anwählen und Betriebs- Selecting operating modes and changing parameter verändern ............28-29 operating parameters ............. 28-29 Betriebsarten und Einstellmöglichkeiten ......
  • Seite 26: Operation, Other Functions

    Betrieb, weitere Bedien- Operation, funktionen Other Functions Der Zustand und die Arbeitsweise des Additional operating functions may be Gerätes kann durch zusätzliche Bedien- used to change the instrument's condi- funktionen verändert werden. tion and manner of operation. Der Zugang zu diesen Bedienfunktionen Access to these functions is only ist nur über die Eingabe eines Paßwortes possible with a passcode.
  • Seite 27 Nachdem die letzte Ziffer des When the last digit of the passcode Paßworts eingestellt wurde: has been set: 1 Taste drücken – 1 Press button – das Gerät überprüft nun das eingege- the instrument now checks the pass- bene Paßwort. code which has been entered.
  • Seite 28: Betriebsarten Anwählen Und Betriebs

    Betriebsarten anwählen und Selecting operating modes and Betriebsparameter einstellen changing operating parameters Paßwort eingeben und Enter passcode and 1 durch Drücken der Taste bestätigen, 1 confirm by pressing button, das Gerät ist im Betriebsarten- the instrument goes into the mode- Auswahlmodus.
  • Seite 29 Nächste Betriebsart einstellen und Set next operating mode and change, gegebenenfalls ändern, oder if required, or set measurement (oper- Betriebsart » 0.0« (Meßbetrieb) ating mode » 0.0«) einstellen – 1 Press button – 1 Taste drücken – the instrument reverts to measure- das Gerät geht in den Meßbetrieb ment.
  • Seite 30: Betriebsarten Und Einstellmöglichkeiten

    Betriebsarten und Einstellmöglichkeiten Einstellung bei Lieferung: siehe Geräte-Protokoll, letzte Seite. Kennzahl Funktion und Einstellmöglichkeit siehe eingestellt nach Bemerkung Seite Grundinitialisierung Meßbetrieb Nullpunktjustierung 39, 44 20.0 Empfindlichkeitsjustierung für den Meß- 40-41, 20.1 bereich 0 bis 100 % UEG und 0 bis 5 Vol.-% CH Alarmschwelle A1 prüfen und verändern 10 % UEG Meßbereich 0 bis 100 % UEG...
  • Seite 31 Kennzahl Funktion und Einstellmöglichkeit siehe eingestellt nach Bemerkung Seite Grundinitialisierung Meßbetrieb ohne Anzeige: 25.3 0 = Anzeige des Meßwertes 1 = Meßbetrieb ohne Anzeige des Meßwertes Anzeige CH 25.4 0 = AUS; Kalibriermedium mit Aufkleber ober- halb der Anzeige kennzeichnen 1 = EIN Umschalten der Meßbereiche: 25.5...
  • Seite 32: Operating Modes And Setting Options

    Operating modes and setting options For settings on delivery, see Instrument Protocol, last page. Code Function and setting option Settings after Comments page Basic Initialization Measurement Zero point adjustment 39, 44 20.0 Sensitivity adjustment for the measuring range 40-41, 20.1 0 to 100 % LEL and 0 to 5 % CH by vol.
  • Seite 33 Code Function and setting option Settings after Comments page Basic Initialization Measurement mode without display: 25.3 0 = display of measured value 1 = measurement without display of meas. value Display CH 25.4 0 = OFF; show calibration medium with sticker above display 1 = ON Switching of measuring ranges:...
  • Seite 34: Meßbereich Umschalten

    Meßbereich umschalten Switching measuring range Das Pac Ex verfügt über 2 Meßbereiche: The Pac Ex has 2 measuring ranges: 0 bis 100% UEG 0 to 100% LEL 0 bis 100 Vol.-% CH in Luft, 0 to 100% CH by vol. in air, die wahlweise, unabhängig voneinander, benutzt werden...
  • Seite 35 Paßwort eingeben und im Betriebs- Enter passcode and set appropriate arten-Auswahlmodus die entspre- operating mode in mode-selection chende Betriebsart einstellen: operating mode: » 40.0 « Umschalten in den Meßbe- » 40.0 « Switching over to 0 to 100% reich 0 bis 100% UEG – LEL measuring range –...
  • Seite 36: Gerät Kalibrieren

    Gerät kalibrieren Calibration – Reihenfolge einhalten, – Keep to sequence, zuerst Meßbereich einstellen, dann Nullpunkt justieren und first set measuring range, then adjust zero point and finally danach Empfindlichkeit justieren. adjust sensitivity. Gerät nur mit aufgesetzter Filterscheibe kalibrieren. Calibrate instrument only with mounted sensor filter. Vor dem Kalibrieren: Before calibration: Gerät einschalten und 15 Minuten einlaufen lassen.
  • Seite 37 Meßbereich 0 bis 100% UEG Calibrating 0 to 100% LEL measuring kalibrieren range Ablauf: Sequence: – Paßwort eingeben, Seite 26. – Enter passcode, page 26. Das Gerät muß sich im Meßbereich The instrument has to be in the meas- 0 bis 100% UEG befinden. uring range 0 to 100% LEL.
  • Seite 38 Wenn das Gerät nicht mit Methan If the instrument is not going to be ) sondern mit einem anderen calibrated with methane (CH ) but Gas- / Dampf-Luftgemisch kali- with a different gas / vapour briert werden soll: mixture: Anzeige "CH "...
  • Seite 39 1 Taste drücken – 1 Press button – Pac Ex ist jetzt in der gewählten Pac Ex is now in the selected oper- Betriebsart. ating mode. Abwarten bis nach maximal Wait for up to 3 minutes for the meas- 3 Minuten die Meßwertanzeige stabil...
  • Seite 40 Empfindlichkeit Wärmetönung justieren Adjusting sensitivity of heat-of-reaction für den Meßbereich 0 bis 100% UEG in 0 to 100% LEL measuring range Bei Verwendung von Kalibriergas: When using calibration gas: Kalibriergas = Gemisch des brennbaren Calibration gas = mixture of flammable Gases mit Luft, das während des gases with air which is measured during Betriebes gemessen wird.
  • Seite 41 20.1« – keitsjustierung Wärmetönung heat-of-reaction sensitivity adjustment. anwählen. 1 Press button – 1 Taste drücken, Pac Ex is now in the operating mode das Pac Ex ist jetzt in der gewählten selected. Betriebsart. Switch on flow – Durchfluß einschalten –...
  • Seite 42 Meßbereich 0 bis 100 Vol.-% CH Calibrating 0 to 100% CH by vol. kalibrieren measuring range Das Gerät darf in diesem Meßbereich nur In this measuring range the instrument mit Methan kalibriert werden. may only be calibrated with methane. Ablauf: Sequence: –...
  • Seite 43 Nach dem Kalibrieren: After calibration: Datum im Aufkleber eintragen. Enter date on sticker. Ausgefüllten Aufkleber oberhalb der Attach sticker above display. Anzeige aufkleben.
  • Seite 44 1 Taste drücken – 1 Press button – Pac Ex ist jetzt in der gewählten Pac Ex is now in the operating mode Betriebsart. selected. Abwarten bis nach maximal Wait for up to 3 minutes for the meas- 3 Minuten die Meßwertanzeige stabil...
  • Seite 45 Wärmetönung » 20.1« - sensitivity of heat-of-reac- anwählen. tion. 1 Taste drücken, 1 Press button, das Pac Ex ist jetzt in der gewählten Pac Ex is now in the operating mode Betriebsart. selected. Durchfluß einschalten – Switch on flow –...
  • Seite 46 » 23.1« - sensitivity of thermal keitsjustierung Wärmeleitung conductivity. anwählen. 1 Press button, 1 Taste drücken, Pac Ex is now in the operating mode das Pac Ex ist jetzt in der gewählten selected. Betriebsart. Switch on flow – Durchfluß einschalten –...
  • Seite 47: Alarmschwellen Überprüfen / Verändern

    Alarmschwellen überprüfen / Checking/changing alarm verändern thresholds Paßwort eingeben und im Betriebs- Enter passcode and in mode-selec- arten-Auswahlmodus die entspre- tion operating mode select operating chende Betriebsart einstellen: mode: » 21.0« = Voralarm A 1 » 21.0« = pre-alarm A 1 »...
  • Seite 48: Anzeige Der Meßeinheit Ändern

    Anzeige der Meßeinheit Changing display of measuring ändern units nur für den Meßbereich 0 bis 100 % only for the UEG/LEL measuring range 0 UEG / LEL. to 100%. Paßwort eingeben und im Betriebs- Enter passcode and in mode-selec- arten-Auswahlmodus die Betriebsart tion operating mode select operating »...
  • Seite 49: Betriebssignal Ein- Bzw. Ausschalten

    Betriebssignal ein- bzw. Switching operating signal on ausschalten and off Paßwort eingeben und im Betriebs- Enter passcode and in mode-selec- arten-Auswahlmodus die Betriebsart tion operating mode select mode » 25.1« einstellen. » 25.1«. 1 Taste drücken. 1 Press button. 2,3 Mit den Tasten Ziffer einstellen: 2,3 Set digit with buttons: »1«...
  • Seite 50: Ausschaltverbot Ein- Bzw. Ausschalten

    Ausschaltverbot ein- bzw. Switching switch-off-inhibit on ausschalten and off Paßwort eingeben und im Betriebs- Enter passcode and in mode-selec- arten-Auswahlmodus die Betriebsart tion operating mode select operating » 25.2« einstellen. mode » 25.2«. 1 Taste drücken. 1 Press button. 2,3 Mit den Tasten Ziffer einstellen: 2,3 Set digit with buttons: »1«...
  • Seite 51: Meßbetrieb Ohne Anzeige

    Meßbetrieb ohne Anzeige Measurement without display Nur für den Betrieb als Warngerät ! Only when operating as an alarm. Keine Anzeige des Meßwertes ! No measured value display Alarm weiterhin durch Alarmleuchte und Alarm continues to be given with alarm Signalton, sowie Anzeige der Alarmzu- light and signal sound, as well as display stände.
  • Seite 52: Anzeige "Ch

    Anzeige "CH " "CH " display Paßwort eingeben und im Betriebs- Enter passcode and in mode-selec- arten-Auswahlmodus die Betriebsart tion operating mode select » 25.4« » 25.4« einstellen. 1 Press button. 1 Taste drücken. 2,3 Set digit with buttons: 2,3 Mit den Tasten Ziffer einstellen: »1«...
  • Seite 53: Meßbereichsumschaltung Ein- Bzw. Ausschalten

    Meßbereichsumschaltung ein- Switching measuring range bzw. ausschalten switching function on and off Paßwort eingeben und im Betriebs- Enter passcode and select » 25.5« arten-Auswahlmodus die Betriebsart mode in the mode-selection operating » 25.5« einstellen. mode. 1 Taste drücken. 1 Press button. 2,3 Mit den Tasten Ziffer einstellen: 2,3 Set digit with buttons: »1«...
  • Seite 54: Spitzenwertmessung Ein- Bzw. Ausschalten

    Spitzenwertmessung ein- bzw. Switching peak measurement ausschalten on and off Paßwort eingeben und im Betriebs- Enter passcode and select » 25.6« arten-Auswahlmodus die Betriebsart mode in the mode-selection operating » 25.6« einstellen. mode. 1 Taste drücken. 1 Press button. 2,3 Mit den Tasten Ziffer einstellen: 2,3 Set digit with buttons: »1«...
  • Seite 55: Halbautomatische Nullpunktjustierung Ein- Bzw

    Halbautomatische Nullpunktju- Switching semi-automatic zero stierung ein- bzw. ausschalten adjustment on and off Paßwort eingeben und im Betriebs- Enter passcode and select » 25.7« arten-Auswahlmodus die Betriebsart mode in the mode-selection operating » 25.7« einstellen. mode. 1 Taste drücken. 1 Press button. 2,3 Mit den Tasten Ziffer einstellen: 2,3 Set digit with buttons: »1«...
  • Seite 56 Während des Wechsels der Anzeige: During alternating display: 1 Taste drücken – 1 Press button – nur der Nullpunkt des eingestellten only the zero point of the set Meßbereichs (% UEG oder Vol.-%) measuring range (% LEL or % by wird auf Null gesetzt.
  • Seite 57: Initialisierung

    Initialisierung Initializing Grundinitialisierung, Betriebsart Basic initialization, operating mode » 50.0« » 50.0« Nur mit geladener Batterie durchführen ! Only to be carried out with a charged battery. Nach einer Grundinitialisierung sind alle After basic initialization all calibration data Kennwerte und Betriebsarten wieder and operating modes are set according entsprechend der Tabelle Seite 30 und to the table on page 32 and 33.
  • Seite 58 Initialisierung durchführen Carrying out initialization Paßwort eingeben und im Betriebs- Enter passcode and in mode-selec- arten-Auswahlmodus die Betriebsart tion operating mode select operating mode » 50.0«, Grundinitialisierung ein- stellen. » 50.0«, basic initialization. 1 Taste drücken – 1 Press button – in der Anzeige erscheint »??«...
  • Seite 59: Neues Paßwort Einstellen

    Neues Paßwort einstellen Setting new passcode Altes Paßwort bzw. das bei Lieferung Enter old passcode or passcode und nach einer Grundinitialisierung "111" which is set on delivery or after eingestellte Paßwort "111" eingeben. basic initialisation. Taste drücken. Press button. 2,3 Mit den Tasten Betriebsart » 70.0« 2,3 Set operating mode »...
  • Seite 61 Störungen, Ursache und Abhilfe Fault – Cause – Remedy Pflege Care Instandhaltung Maintenance Instandhaltungsintervalle Maintenance Intervals Wartung Service Seite Page Störungen, Ursache und Abhilfe ........62-63 Fault-Cause-Remedy ............ 64-65 Pflege ................66 Care ................... 66 Instandhaltung ..............67 Maintenance ..............67 Funktionsprüfung mit Testgasstation ........
  • Seite 62: Störungen, Ursache Und Abhilfe

    Störungen, Ursache und Abhilfe Störung Ursache Abhilfe Gerät läßt sich nicht einschalten Batterie total entladen Batterie laden, Seite 21 bis 22 Gerät läßt sich nicht ausschalten Gerät nicht im Meßbetrieb Meßbetrieb einstellen – Betriebsart » 0.0«. Konzentrations-Hauptalarm A2 Gefahrenbereich verlassen und dann Alarm quittieren.
  • Seite 63 Störung Ursache Abhilfe Betriebszeit des Gerätes zu kurz Versorgungseinheit defekt Versorgungseinheit auswechseln, Seite 69 bis 70. Batterie unvollständig geladen Batterie vollständig laden, Seite 21 bis 22. Zum Laden wurde ein ungeeignetes Zum Laden Steckernetzteil und Lade- Steckernetzteil benutzt oder mehr als ein modul entsprechend Gebrauchsanwei- Lademodul an einem Steckernetzteil sung benutzen.
  • Seite 64: Fault - Cause - Remedy

    Fault - Cause - Remedy Fault Cause Remedy Instrument cannot be switched on Battery absolutely flat Charge battery, pages 21 and 22. Instrument cannot be switched off Instrument not in measurement mode Set measurement – operating mode » 0.0«. Main alarm for concentration A2 Leave danger area and acknowledge alarm.
  • Seite 65 Fault Cause Remedy Instrument does not operate for long Faulty power supply unit Replace power supply unit, pages 69 and enough Battery not fully charged Charge battery fully, pages 21 and 22. A wrong plug-in power supply unit was Use plug-in power supply unit and used for charging or more than one charging set for charging as specified in charging sets were used on one plug-in...
  • Seite 66: Care

    Pflege Care Das Gerät bedarf keiner besonderen The instrument requires no special care Pflege. routines. Bei starker Verschmutzung sind die If badly soiled, clean the openings of the Öffnungen des akustischen Signalgebers acoustic signal device and the charging und die Ladekontakte vorsichtig zu reini- contacts carefully and replace sensor gen, sowie das Sensorfilter zu wechseln filter (see page 71).
  • Seite 67: Maintenance

    Instandhaltung Maintenance Das Gerät muß halbjährlich Inspektionen und Wartungen The instrument must be inspected and serviced every six durch Fachleute unterzogen werden (vergleiche Merkblatt months by trained service personnel (see pamphlet T 023, Gas T 023, Gaswarneinrichtungen für den Explosionsschutz, Einsatz Warning Instruments for explosion protection, use and opera- und Betrieb, Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie).
  • Seite 68: Maintenance Intervals

    Instandhaltungsintervalle Maintenance Intervals Batterie laden – Seite 21 bis 22 – Charging battery – pages 21 and 22 – nach jedem Einsatz – after each use – spätestens nach dem Auslösen des Batteriealarms. at the end the battery alarm is given. Gerät kalibrieren –...
  • Seite 69: Service

    Wartung Service Versorgungseinheit wechseln Replacing power supply unit 1 Schraube herausdrehen. 1 Loosen screw and remove. 2 Versorgungseinheit und Meßeinheit 2 Carefully slide power supply unit and vorsichtig ca. 15 mm auseinander- measurement unit apart by about schieben. 15 mm. 3 Versorgungseinheit von der Meßein- 3 Take power supply unit off measure- heit abnehmen.
  • Seite 70 Von der alten Versorgungseinheit: From the old power supply unit: Die zwei Schrauben herausdrehen, Loosen the two screws and remove, Halteklammer abnehmen. remove clip. Halteklammer an der neuen Versor- Screw clip to new power supply unit. gungseinheit anschrauben. Versorgungseinheit auf die Meßein- Fit power supply unit to measurement heit aufsetzen ca.
  • Seite 71: Sensorfilter Wechseln

    Sensorfilter wechseln Replacing sensor filter – wenn das Filter verschmutzt oder die – when filter is dirty or it takes too long Meßwerteinstellzeit zu lang ist. to set measured value. Sensorfilter vorsichtig mit einem Carefully prise sensor filter out of Schraubendreher aus dem Sensorge- sensor housing with a screwdriver.
  • Seite 73 Technical Data .............. 74-82 Detektion weiterer Gase und Dämpfe – durch Detecting other gases and vapours – measurement meßtechnisch verwertbare Querempfindlichkeiten ..80-82 by cross-sensitivities when using Pac Ex ......80-82 Meßprinzip ..............83-84 Measuring Principle ............83-84 Bestell-Liste ..............85-87 Order List ..............
  • Seite 74: Technische Daten

    Technische Daten Technical Data Meßbereich 0 bis 100% UEG Measuring range 0 to 100% LEL oder 0 bis 100 Vol.-% CH 0 to 100% CH by vol. Auflösung der Resolution of digital Digitalanzeige display – 0 bis 100% UEG 1% UEG –...
  • Seite 75 Stromversorgung wiederaufladbare NiCd- Power supply rechargeable NiCd battery Batterie Betriebszeit bei 25°C, Operating time at 25°C, ohne Alarme bei neuer, without alarms and with vollständig geladener a new and fully charged Batterie mindestens 10 Stunden battery at least 10 hours erforderliche Ladefrequenz mindestens alle 2 Wochen, wenn Frequency of charging...
  • Seite 76 Spezifikationen für 0 bis 100% UEG, gültig von –20 bis Specifications for 0 to 100% LEL, applicable from –20 to 40°C bei Kalibrierung mit Methan (CH ) in Luft: 40°C for calibration with methane (CH ) in air: Wiederholbarkeit Repeatability –...
  • Seite 77 Meßwerteinstellzeit Response time bei 25°C < 2 Sekunden at 25°C < 2 seconds 0...20 0...20 bei 25°C < 6,5 Sekunden at 25°C < 6,5 seconds 0...50 0...50 bei 25°C < 20 Sekunden at 25°C < 20 seconds 0...90 0...90 bei Betrieb mit Sonde erhöht sich during operation with probe the die Meßwerteinstellzeit response time increases...
  • Seite 78 Spezifikationen für 0 bis 100 Vol.-%, gültig von –20 bis Specifications for 0 to 100% by vol., applicable from –20 40°C bei Kalibrierung mit Methan (CH ) in Luft: to 40°C for calibration with methane (CH ) in air: Wiederholbarkeit Repeatability –...
  • Seite 79 Lageeinfluß Effect of orientation (± 180°) (± 180°) – Nullpunkt ≤ ± 0,2 Vol.-% – zero ≤ ± 0.2% by vol. – Empfindlichkeit – sensitivity 0 bis 5 Vol.-% ≤ ± 5% des Meßwertes 0 to 5% by vol. ≤ ± 5% of measured value 5 bis 50 Vol.-% ≤...
  • Seite 80: Detektion Weiterer Gase Und Dämpfe

    Detektion weiterer Gase und Dämpfe – Detecting other gases and vapours – durch meßtechnisch verwertbare Querempfindlichkeiten für measurement by cross-sensitivities when using Pac Ex in den Meßbereich 0 bis 100% UEG the measuring range 0 to 100% LEL Das Gerät kann zur Detektion der in der Tabelle aufgeführten The instrument can be used for detecting gases and vapours Gase und Dämpfe eingesetzt werden.
  • Seite 81 Gas / Dampf Chemisches Testgas- Anzeige des Symbol konzentration Meßwertes % UEG Gas / vapour Chemical symbol Test gas Display of measured concentration value in % LEL Butadien - 1,3 / Butadiene - 1,3 CHCHCH 0,44 Vol.-% Butan / Butane 0,52 Vol.-% Butanol / Butanol 0,56 Vol.-%...
  • Seite 82 Gas / Dampf Chemisches Testgas- Anzeige des Symbol konzentration Meßwertes % UEG Gas / vapour Chemical symbol Test gas Display of measured concentration value in % LEL Methan / Methane 1,8 Vol.-% Methanol / Methanol 2,2 Vol.-% Methyl-tert-Butylether (MTBE) OC (CH 0,67 Vol.-% Nonan / Nonane 0,28 Vol.-%...
  • Seite 83: Meßprinzip

    Meßprinzip Measuring Principle Der DrägerSensor Ex ist ein Meßwandler zur Messung des The DrägerSensor Ex is a transducer for measuring partial pres- Partialdrucks brennbarer Gase oder Dämpfe in der Atmo- sure of flammable gases or vapours in the atmosphere. sphäre. Er arbeitet nach dem Wärmetönungsprinzip. It functions according to the heat-of-reaction principle.
  • Seite 84 Dies kann zu zweideutigen Meßergeb- Hence ambiguous measurement may be nissen führen. given. Deshalb wird im DrägerSensor Ex mit Therefore, the compensator element in dem Kompensatorelement zusätzlich die the DrägerSensor Ex also measures the Wärmeleitung der zu überwachenden thermal conductivity of the ambient air to Umgebungsluft gemessen, die sich bei be monitored, which in a number of einer Reihe von Gasen von der Wärme-...
  • Seite 85: Zum Betrieb Erforderlich

    Pac Ex instruments Einzel- und Kfz Lademodul Pac Ex 83 13 420 Single and motor vehicle charging module Pac Ex 83 13 420 Schutzgehäuse für Lademodul 83 13 420 83 13 421 Protective housing for charging module 83 12 420 83 13 421 Netzteil für max.
  • Seite 86: Accessories

    Benennung und Beschreibung Sach-Nr. Name and Description Part no. Zubehör Accessories Ersatz Versorgungseinheit 83 12 478 Replacement supply unit 83 12 478 Testgasstation, für die Funktionskontrolle auf Anfrage Test-gas station, for checking performance on request für die Messung mit Sonde: for measurement with probe: Kalibrieradapter 68 06 291...
  • Seite 87: Kalibrierzubehör

    Benennung und Beschreibung Sach-Nr. Name and description Part no. Kalibrierzubehör Calibration accessories Kalibrieradapter mit Verbindungs- 68 06 291 Calibration adaptor with connecting 68 06 291 schlauch 1 m hose 1 m Kalibrieraufkleber 83 12 394 Calibration sticker 83 12 394 Kalibrierung mit Kalibriergas: Calibration with calibration gas: Druckminderer...
  • Seite 88: Index

    Stichwortverzeichnis Index Abmessungen ..............75 Accessories ............... 86 Alarme Alarms – A1-Alarm ..............16, 17 – A1 alarm ..............16, 17 – A2-Alarm ..............16, 17 – A2 alarm ..............16, 17 – Batteriealarm ............16, 19, 20 – battery alarm ............16, 19, 20 –...
  • Seite 89 Care .................. 66 Catalytic poisons ..............68 Einschalten ................. 13 Charge condition ..............15 Ex-Zulassung ..............10, 74 Changing display of measuring units ........48 Cross-sensitivities ............80-82 Funktionsprinzip ..............84 Funktionsprüfung ............... 67 Dimensions ................ 75 Display – CH ..............
  • Seite 90 Instrument – protocol ............. 94-96 Instrument – self-test ............13 Katalysatorgifte ..............68 Intended use ..............10 Kalibrieren ..............36, 96 – Meßbereich 0 bis 100% UEG ........37-38 Nullpunkt justieren ............39 Empfindlichkeit justieren ......... 40-41 Liability ................. 9 –...
  • Seite 91 Querempfindlichkeiten ........... 80-82 Passcode – entering ............26 Peak measurement ............. 54 Performance check ............67 Power supply unit – replacement ........69 Sensoralarm ............... 19 Sensorfilter – wechseln ............71 Sensorlebensdauer ............77, 79 Sicherheitshinweis ............... 8 Replacement parts ............. 87 Spezifikationen ..............
  • Seite 93 Niederlassungen in Deutschland Tochtergesellschaften Vertrieb Atemschutz in Österreich und Vertrieb Mobile Messtechnik der Schweiz Tauchtechnik Region Nord Dräger Austria GmbH DrägerDive < < Albert-Schweitzer-Ring 22 Wallackgasse 8 Vertriebs- & Service GmbH < 22045 Hamburg A-1230 Wien Murgtalstraße 28 (0 40) 6 68 67 - 0 (1) 6 09 36 02 - 0 79736 Rickenbach-Hottingen Fax (0 40) 6 68 67 - 150...
  • Seite 94 Geräte-Protokoll Pac Ex Instrument Protocol Pac Ex – Kalibrierung und Einstellung von Betriebsarten – Calibration and settings of operating modes Kalibrierung Alarmschwellen Betriebsarten Datum calibration alarm thresholds operating modes Unterschrift Empfindlichkeit Nullpunkt Kalibriergas date sensitivity zero calibration gas signature 20.0 20.1...
  • Seite 95 Kalibrierung Alarmschwellen Betriebsarten Datum calibration alarm thresholds operating modes Unterschrift Nullpunkt Empfindlichkeit Kalibriergas date sensitivity zero calibration gas signature 20.0 20.1 23.1 21.0 21.1 25.0 25.1 25.2 25.3 25.4 25.5 25.6 25.7 40.0 41.0 70.0...
  • Seite 96 Fabrikations-Nr.: with Serial No.: Ohne Fabrikations-Nr. und "Instrument Without Serial No. and "Instrument Protocol Pac Ex" informiert diese Protocol Pac Ex", these Instructions for Gebrauchsanweisung nur unverbind- Use are provided for general lich ! information only and are not intended for use with any specific machine or device.