Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klima Und Warm Offenem Ausdehnungsgefäß; Offenem Ausdehnungsgefäß; Klima/Cs Und Warm/Cs - EdilKamin KLIMA series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE SICHERHEITSVERORDNUNGEN
KLIMA und WARM
OFFENEM AUSDEHNUNGSGEFÄß
- Der Anschluss, die Inbetriebsetzung und die Überprüfung einer guten
Funktionsweise müssen von Fachpersonal ausgeführt werden,
das in der Lage ist, die Verbindungen nach den gültigen Gesetzen, im
einzelnen im Sinne des Gesetzes 46/90 und mit Rücksicht auf die
vorliegenden Anweisungen herzustellen.
- Das Auffüllen des Kaminofens und der Anlage muss bei offenem
Ausdehnungsgefäß mit einem normalen Einlauf von Wasser durch den
Auffüllschlauch (Ø mindestens 18 mm) stattfinden.
- In dieser Phase werden alle Entlüftungen der Heizkörper geöffnet, um
Lufttaschen in der Anlage zu vermeiden, welche den Wasserumlauf
hindern.
ZU BEACHTEN:
- Das offene Ausdehnungsgefäß wird in einer Höhe von mindestens 3
m über dem höchsten Heizkörper und 15 m unter dem Ausgang des
Kaminofens angebracht.
- Die Höhe des Ausdehnungsgefäßes muss es auf jeden Fall
ermöglichen dass ein höherer Druck produziert wird als der in der Pumpe
(Zirkulator).
- Die Anlage nie direkt mit dem Wassernetzdruck auffüllen,
weil dieser höher als der des Leistungsschildes des
Kaminofen sein könnte.
- Der Sicherheitsschlauch des Ausdehnungsgefäß muss ohne Hahnen
mit einem freien Ablass versehen und entsprechend isoliert sein.
- Das Zuleitung muss frei sein und darf weder Hahnen noch Kurven
aufweisen.
- Der maximale Betriebsdruck darf 1,5 bar nicht übersteigen.
- Der Druck bei der Übernahme beträgt 3 bar.
- An Orten mit starken Temperatursenkungen wird das Wasser in der
Heizanlage mit einem Gefrierschutzmittel versehen.
- Ist die Anlage nicht mit Wasser gefüllt, darf das Feuer im
Kaminofen nie (auch nicht als Probe) angezündet werden, weil
dies die Anlage auf eine nicht wieder gutzumachende Art und
Weise beschädigen könnte.
- Die Abflüsse der Abflussventile werden angeschlossen (VST).
- Die Übernahme der Dichtigkeit der Anlage wird bei offenem
Ausdehnungsgefäß ausgeführt.
- s ist ratsam, auf dem Umlauf des sanitären Wassers ein
Sicherheitsventil 6 bar anzubringen, um den Anstieg des
Wasservolumens zu regulieren, der im Austauscher enthalte ist.
- tliche Bestandteile der Anlagen (Zirklator, Austauscher, Ventile usw., )
werden an Stellen angebracht, die für die ordentliche und
außerordentliche Wartung leicht zugänglichen sind.
für Installation mit

KLIMA/CS und WARM/CS

GESCHLOSSENEM AUSDEHNUNGSGEFÄß
(zusatzaufstellung für offenem ausdehnungsgefäß).
- Beim Auffüllen muss darauf geachtet werden, dass 1,5 bar nicht
überschritten werden.
- Es ist möglich, den Kaminofen in der Version in einer Anlage mit
GESCHLOSSENEM AUSDEHNUNGSGEFÄß zu installieren, wenn
das Schlangenrohr von einem Hochtemperatur-Ventil betätigt wird.
- Es muss die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, eventuell ein
weiteres GESCHLOSSENES AUSDEHNUNGSGEFÄß zu installieren.
- Es muss sichergestellt werden, dass der Abfluss des Schlangenrohrs
angeschlossen worden ist und dass die Netzspeisung mindesten 1,5
bar beträgt.
für Installation mit
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Warm seriesKlimaWarmKlima csWarm cs

Inhaltsverzeichnis