Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EdilKamin TINY Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TINY:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 114
TINY - KELLY
I
Installazione, uso e manutenzione
UK
Installation, use and maintenance
F
Installation, usage et maintenance
E
Instalación, uso y mantenimiento
D
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung
NL
Installatie, gebruik en onderhoud
p. 2
p. 30
p. 58
p. 86
p. 112
p. 140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EdilKamin TINY

  • Seite 1 TINY - KELLY Installazione, uso e manutenzione p. 2 Installation, use and maintenance p. 30 Installation, usage et maintenance p. 58 Instalación, uso y mantenimiento p. 86 Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung p. 112 Installatie, gebruik en onderhoud p. 140...
  • Seite 114: Ce-Konformitätserklärung

    - Die abgebildeten Details sind graphisch und geometrisch unverbindlich. CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die Firma EDILKAMIN S.p.A. mit Sitz in Via Vincenzo Monti 47 - 20123 Mailand - Cod. Fiscale P.IVA 00192220192 erklärt hiermit eigenverantwortlich, dass: der nachgenannte Pellet-Heizofen im Einklang mit der EU-Richtlinie 89/106/EWG (Bauprodukte-Richtlinie) steht:...
  • Seite 115: Sicherheitshinweise

    BETRIEBSWEISE SICHERHEITSHINWEISE Die Öfen TINY - KELLY wurden entwickelt, um mittels Die Öfen TINY - KELLY erwärmen die Luft, indem sie einer automatischen Verbrennung von Pellet im Holz-Pellet als Brennstoff verwenden, dessen Verbrennung Feuerraum den Raum, in dem sie sich befinden, mittels elektronisch gesteuert wird.
  • Seite 116: Abmessungen Und Finishes

    ABMESSUNGEN UND FINISHES TINY - Verkleidung aus mattweißer Keramik - Verkleidung aus roter Keramik - Verkleidung aus schwarz Keramik 25,5 Kanalisierung Warmluft Ø 100mm Kanalisierung Warmluft Ø 100mm Rauchabzug Ø 80 mm 10,5 Kanalisierung Warmluft Ø 100mm Rauchabzug Ø 80 mm Rauchabzug Ø...
  • Seite 117 Ihre Störung (nicht als Fabrikationsfehler, sondern als gewöhnliche Abnutzung anzusehen) wird mit den Meldungen "RTC RD Fehler" für das Modell TINY und "Batt. 1 - Batt. 2" für das Modell KELLY angezeigt. Für nähere diesbezügliche Auskünfte, wenden Sie sich an den Händler, der die Erstinbetriebnahme vorgenommen hat.
  • Seite 118: Technische Merkmale

    Änderungen und aufgrund einer Wärmeanforderung con 33 Kcal/m³ pro Stunde. * Die Wahl des richtigen Standortes des Ofens ist sehr wichtig. Die oben aufgeführten Angaben sind Richtwerte. EDILKAMIN s.p.a. behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen an den Produkten zu deren Leistungsverbesserung vorzunehmen.
  • Seite 119: Montage Der Verkleidungen

    MONTAGE DER VERKLEIDUNGEN TINY (Das Modell KELLY wird bereits montiert geliefert) Mitgelieferte Kleinteile: Gewindestangen M8 Befestigungsstöpsel Keramikabdeckungen Fig. 1 . 26 Schrauben M4 x 8 Distanzstücke 5 mm Bügel zur Festmachung an der Wand mit Dübeln und Schrauben Abb. 1 In dieser Abbildung wird der Ofen entpackt dargestellt.
  • Seite 120: Montage Der Linken Auflageplatte

    MONTAGE DER VERKLEIDUNGEN TINY Abb. 6 Die Seitenteile (H) aus Blech (inkl. Keramikelemente) (h4) (h3) Fig.6 anbringen, dabei die zuvor entfernten Blechschrauben (h4) verwenden und wie folgt vorgehen: (h3) - die Führungsbügel aus Metall (h1) (die sich an der Basis auf der Innenseite befinden) auf die Zapfen (h2) setzen, die aus der Ofenstruktur ragen;...
  • Seite 121: Montage Der Rechten Auflageplatte

    MONTAGE DER VERKLEIDUNGEN TINY TINY MONTAGE DER RECHTEN AUFLAGEPLATTE Fig. 9 Abb. 9 Die rechte Auflageplatte besteht aus einer lackierten Metallhalterung (N) und einem ebenfalls lackierten Deckel (R), die bereits miteinander und mit dem Ofen zusammen- gebaut sind, sowie aus einem Keramikelement (O).
  • Seite 122: Montage Der Unteren Einsätze

    MONTAGE DER VERKLEIDUNGEN TINY MONTAGE DER UNTEREN EINSÄTZE Fig. 15 Abb. 15 Die beiden Keramikeinsätze (W) mit den Schrauben M4x8 an der entsprechenden Blechhalterung (Z) befesti- gen. Abb. 16 Die Blechhalterung mit den Keramikeinsätzen mit den Fig. 16 beigefügten Blechschrauben am Sockel des Ofens befesti- gen.
  • Seite 123: Installation

    INSTALLATION Soweit nicht ausdrücklich angegeben, sind in jedem RAUCHABZUG Das Rauchabzugssystem muss für einzig für den Ofen Land die örtlichen Vorschriften zu befolgen. In Italien bestehen (Einleitung in mit anderen Feuerstellen ist die Norm UNI 10683/2005 zu befolgen, sowie even- gemeinsamem Schornstein ist nicht zulässig).
  • Seite 124: Anschluss Des Warmluftausgangs Auf Dem Oberteil

    WARMLUFTZIRKULATION Die Abgabe von Warmluft in den Installationsraum erfolgt durch das im oberen rechten Teil frontal eingebaute Gitter. Tiny und Kelly sind darüber hinaus mit einem Kanalisationssystem versehen, das es erlaubt, die Warmluft zur Heizung in einen angrenzenden Raum zu leiten.
  • Seite 125 INSTALLATION RAUCHABZUG Tiny und Kelly sind für einen Anschluss des Rauchabzugrohrs auf der Oberseite, der Rückseite oder der rechten Seite vorgesehen. Der Ofen wird in der Konfiguration mit Rauchabzug auf der Oberseite ausgeliefert. ANSCHLUSS DES RAUCHABZUGS AUF DER OBERSEITE Für den Anschluss reicht es, das (nicht mitgelieferte) Rohr auf den bereits im Ofen eingebauten Muffenkrümmer (G-Abb.5) zu stecken, an den man durch Öffnen der rechten Glastür (Abb.
  • Seite 126: Beispiele Von Warmluft-Kanalisierung Und Rauchabzug

    INSTALLATION KIT 8 (Art.-Nr. 297360) N.B.: DER ANFANGSTEIL DES SCHLAUCHES MUSS VOLLKOMMEN AUSGEZOGEN WERDEN, UM DIE FALTEN ZU BESEITIGEN; AUF DIESE WEISE WEITET SICH DER INNENDURCHMESSER MER- KLICH UND ERLEICHTERT DAS AUFSTECKEN. - Die Stellung des Ofen gegenüber der Mauer festlegen (Abb. a). - Den Bedienungshebel der Warmluft-Kanalisierung betätigen (siehe S.
  • Seite 127 Um den Betrieb des Ofens NICHT zu beeinträchtigen, ist es unerlässlich, NICHTS anderes darin zu verbrennen. Die Verwendung von anderen Materialien, Brennholz inbegriffen, die durch Laboruntersuchungen festgestellt werden kann, bewirkt den Verfall der Garantie. Edilkamin hat seine Erzeugnisse dahingehend entwickelt, geprüft und programmiert, dass sie die besten Ergebnisse mit Pellet der folgenden Eigenschaften gewährleisten: Durchmesser: 6 Millimeter - Höchstlänge: 40 mm - Höchst-Feuchtigkeitsgehalt: 8 % - Heizwert: Mindestens 4300 kcal/kg...
  • Seite 128: Serienmässige Funksteuerung Für Das Modell Tiny

    GEBRAUCHSANWEISUNGEN SERIENMÄSSIGE FUNKSTEUERUNG FÜR DAS MODELL TINY Sie dient der Bedienung aller Funktionen. Legende der Tasten und des Displays: : Einschalten und Ausschalten (um von Funksteuerung in Standby zu aktiver Funksteuerung zu wechseln) : Zum Erhöhen oder Vermindern der diversen Einstellungen : Für die Wahl des Automatik-Betriebs...
  • Seite 129: Leistungseinstellung

    GEBRAUCHSANWEISUNGEN FOLGT: Serienmäßige Funksteuerung für das Modell Tiny Befüllung der Förderschnecke Beim ersten Gebrauch oder bei völliger Entleerung des Pelletbehälters müssen zur Befüllung der Förderschnecke gleichzeitig die Tasten „+“ und „-“ der Funksteuerung einige Sekunden lang gedrückt werden; nach dem Loslassen der Tasten erscheint die Anzeige “NACHFÜLLEN”.
  • Seite 130: Nur Mit Der Funksteuerung Auszuführende Bedienungen

    GEBRAUCHSANWEISUNGEN FOLGT: Serienmäßige Funksteuerung für das Modell Tiny NUR MIT DER FUNKSTEUERUNG AUSZUFÜHRENDE BEDIENUNGEN Einstellung der Uhr Durch 2 Sekunden langes Drücken der Taste “M“ gelangt man zum Menü “UHR”, das es ermöglicht, die Uhr der Schaltkarte einzustellen. Durch anschließendes Drücken der Taste "M" werden nacheinander folgende Daten angezeigt und können eingestellt werden: Tag, Monat, Jahr, Stunde, Minute, Wochentag.
  • Seite 131 GEBRAUCHSANWEISUNGEN FOLGT: Serienmäßige Funksteuerung für das Modell Tiny RESERVEANZEIGE Der Ofen ist mit einer elektronischen Funktion zur Messung der verbliebenen Pelletmenge im Brennstoffbehälter versehen. Die Messvorrichtung, die im Inneren der elektronischen Schaltkarte integriert ist, ermöglicht, jederzeit zu überwachen, wie viel Stunden und Kilos bis zum Versiegen des Pellet fehlen. Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Systems ist wichtig, dass während des ersten Anzündens (seitens des Händlers) folgende Prozedur befolgt wird.
  • Seite 132 GEBRAUCHSANWEISUNGEN FERNBEDIENUNG Art.-Nr. 633280 AUF WUNSCH FÜR DAS MODELL KELLY : Ein- bzw. Ausschalt-Taste : Taste zur Erhöhung der Leistung bzw. der Betriebstemperatur (im Rahmen eines Menüs erhöht sie die angezeigte Veränderliche) : Taste zur Verminderung der Leistung bzw. der Betriebstemperatur (im Rahmen eines Menüs vermindert sie die angezeigte Veränderliche) : Taste für den Übergang von manuellem zu automatischem Betrieb : Taste für den Übergang von automatischem zu manuellem Betrieb...
  • Seite 133 GEBRAUCHSANWEISUNGEN Bedienungsfeld für das Modell Kelly 0/1-Taste der Bedientafel Zur Ein- und Abschaltung des Heizofens und zum Verlassen der Wochentimer-Einstellung ("Prog"). Menü-Taste der Bedientafel Schaltet den Betrieb des Ofens von Automatik auf Handbetrieb und umgekehrt um und ermöglicht den Zugriff auf die Stundenprogrammierung (Prog) und den Wechsel von der Leistungsregelung zur Temperaturregelung.
  • Seite 134: Wochentimer, Eingebaut In Die Bedientafel

    GEBRAUCHSANWEISUNGEN FOLGT: Bedienungsfeld für das Modell Kelly Automatikbetrieb • Man stellt die gewünschte Raumtemperatur ein, woraufhin der Ofen die Heizleistung reguliert, um diese Temperatur zu erreichen (P3) bzw. zu halten (P1). Wenn man eine Temperatur einstellt, die unter der derzeitigen Raumtemperatur liegt, arbeitet der Ofen in der Stufe P1 und verbraucht die entsprechende Pellet-Menge.
  • Seite 135: Tägliche Wartung

    WARTUNG Antes de realiVor der Vornahme jeglicher Wartungsarbeiten, den Ofen von der Netzversorgung trennen. Eine regelmäßige Wartung ist für den guten Betrieb des Ofens grundlegend. DIE MANGELNDE WARTUNG gestattet dem Ofen keinen ordnungsgemäßen Betrieb. Eventuelle, durch die mangelnde Wartung verursachte Probleme bewirken den Verfall der Garantie. UM LEICHT ZUGANG ZU ALLEN ELEKTRO-MECHANISCHEN ORGANEN ZU FINDEN, REICHT ES, DIE LINKE TÜR DES OFENS ZU ÖFFNEN.
  • Seite 136: Jahreszeitliche Wartung (Seitens Des Händlers)

    WARTUNG JAHRESZEITLICHE WARTUNG (SEITENS DES HÄNDLERS) Besteht in: • Allgemeine Innen- und Außenreinigung • Sorgfältige Reinigung der Wärmetauscherrohre • Sorgfältige Reinigung und Entkrusten des Tiegels und des Tiegelraums • Reinigung der Ventilatoren. Mechanische Kontrolle des Spiels und der Befestigungen • Reinigung des Rauchkanals (Austausch der Dichtung des Rauchabzugrohrs) •...
  • Seite 137: Ratschläge Für Mögliche Störfälle Tiny

    RATSCHLÄGE FÜR MÖGLICHE STÖRFÄLLE TINY Im Fall von Störungen hält der Ofen automatisch an, indem er den Abstellvorgang ausführt und auf dem Display wird der Grund für die Störung angezeigt (siehe Meldungen weiter unten). Während der Phase wegen Ausfalls niemals den Netzstecker ziehen.
  • Seite 138 RATSCHLÄGE FÜR MÖGLICHE STÖRFÄLLE TINY 5) Strom/ausfall : (dies ist kein Fehler des Einsatzes). Abschalten wegen fehlenden Stroms Stromanschluss und Spannungsschwankungen überprüfen. 6) FBdefekt Funkstö : (greift ein, wenn dasThermoelement ausgefallen oder nicht angeschlossen ist). Abschalten wegen ausgefallenem oder nicht angeschlossenem Thermoelement Den Anschluss des Thermoelements an die Schaltkarte überprüfen: Dessen Betrieb bei Abnahme in kaltem Zustand überprüfen.
  • Seite 139: Ratschläge Für Mögliche Störfälle Kelly

    RATSCHLÄGE FÜR MÖGLICHE STÖRFÄLLE KELLY Im Fall von Störungen hält der Ofen automatisch an, indem er den Abstellvorgang ausführt und auf dem Display wird der Grund für die Störung angezeigt (siehe Meldungen weiter unten). Während der Phase wegen Ausfalls niemals den Netzstecker ziehen. Um nach einer erzwungenen Abschaltung den Heizofen wieder in Gang zu setzen, muss man den Abschaltvorgang ab-laufen lassen (10 Minuten mit Signalton) und anschließend die 0/1-Taste betätigen.
  • Seite 140 RATSCHLÄGE FÜR MÖGLICHE STÖRFÄLLE KELLY 5) H5 Betriebsblockierung durch Stromausfall (dies ist kein Fehler des Einsatzes). Abschalten wegen fehlenden Stroms Stromanschluss und Spannungsschwankungen überprüfen. 6) H6 Temperaturfühler ausgefallen (greift ein, wenn dasThermoelement ausgefallen oder nicht angeschlossen ist). Abschalten wegen ausgefallenem oder nicht angeschlossenem Thermoelement Den Anschluss des Thermoelements an die Schaltkarte überprüfen: Dessen Betrieb bei Abnahme in kaltem Zustand überprüfen.
  • Seite 141: Daran Denken, Den Brenntiegel Vor Jedem Anzünden Zu Saugen

    TELEFONWÄHLER FÜR FERNZÜNDUNG (Art.-Nr. 281900) Es ist möglich, die Fernzündung zu erhalten, indem ein Telefonwähler mittels des auf Wunsch erhältlichen Kabels (TINY Art.-Nr. 621240 - KELLY Art.-Nr 620550) am seriellen Port auf der Rückseite des Ofens durch den Händler angeschlossen wird.
  • Seite 174 w w w e d i l k a m i n c o m 665980 03.13/F...

Diese Anleitung auch für:

Kelly

Inhaltsverzeichnis