Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüpunkte Für Die Setting-Einstellungen; D Wahl Der Am-Antenne (Am Antenna); D Wahl Der Fm-Antenne (Fm Antenna) - Icom IC-RX7 Bedienungsanleitung

Breitbandempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
MENÜS
Menüpunkte für die SETTING-Einstellungen

D Wahl der AM-Antenne (AM ANTENNA)

Menüpunkt zur Wahl der Antenne für das AM-Rundfunkband
0,495 bis 1,620 MHz (Frequenzbereich je nach Länderver-
sion).
• EXT-DX:
Nutzung der an der Antennenbuchse an-
ge schlossenen Antenne, Empfangssignale
umgehen das eingebaute HF-Filter.
• EXT-LOCAL: Nutzung der an der Antennenbuchse an -
ge schlossenen Antenne, Empfangssignale
müssen das eingebaute HF-Filter passie-
ren.
• BAR:
AM-Rundfunkempfang über die interne
Ferritstab-Antenne. (voreingestellt)
Ferritstab-Antenne
Das HF-Filter für die Einstellung EXT-LOCAL reduziert
nicht nur Störsignale, sondern mindert auch die Empfi nd-
lichkeit des Empfängers. Daher wird die Einstellung EXT-
LOCAL für den Empfang schwacher Signale nicht emp-
fohlen.
66
externe Antenne (DX)

D Wahl der FM-Antenne (FM ANTENNA)

Menüpunkt zur Wahl der Antenne. Die Einstellung ist auf
allen Bändern und in allen Betriebsarten wirksam. Am sinn-
vollsten ist die Nutzung des Ohrhörerkabels beim Rundfunk-
empfang starker Stationen im FM-Band (87,5 bis 107,9 MHz).
In anderen Frequenzbereichen kann es bei Nutzung des
Ohrhörerkabels zu Störungen kommen, weshalb der Emp-
fang über eine an der Antennebuchse angeschlossenen
Antenne erfolgen sollte.
• EXT:
Nutzung der an der Antennenbuchse an-
ge schlossenen Antenne. (voreingestellt)
• EARPHONE: Nutzung des angeschlossenen Ohrhörer-
kabels als Empfangsantenne.
externe Antenne
Ohrhörerkabel-Antenne

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis