Grundsätzliches
Der Menü-Modus dient zur Einstellung bzw. Programmie-
rung von Werten und Zuständen verschiedener Funktionen.
D Aufrufen des Menü-Modus und Benutzung
Der Aufruf des Menü-Modus und seine Benutzung werden
nachfolgend beispielhaft an der Einstellung von „AUTO po-
wer OFF" auf 30 Minuten erklärt.
q [MENU
] drücken, um to den Menü-Modus aufzuru-
fen.
w Mit [p]/[q]
mit [DIAL]) das gewünschte Menü wäh-
(oder
len, danach [ENT MW] drücken.
e Mit [p]/[q]
mit [DIAL]) gewünschten Menüpunkt
(oder
wählen, danach [ENT MW] oder [w] drücken.
r Mit [p p ]/[q]
mit [DIAL]) den gewünschten Wert bzw.
(oder
Zustand einstellen, danach [ENT MW] oder [w] drücken,
um die Einstellung zu speichern und zur Anzeige für die
Auswahl der Menüpunkte zurückzukehren.
t [CLR SQL] drücken, um zur Frequenzanzeige zurückzu-
kehren, oder Schritte w bis r wiederholen, um in wei-
teren Menüpunkten Einstellungen vorzunehmen.
CLR
SQL
8
MENÜS
[DIAL]
MENU
NO.
MENU
DIAL
CLR
ENT
ENT
SQL
MW
HOLD V
1
2
3
MW
4
5
6
SCAN
7
8
9
SEARCH
.
0
SKIP
ATT
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
59